Zum Inhalt springen

Fixie: Bahngeometrie, leicht, stabil?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich fahre bis jetzt Rennrad, MTB, Liegerad. Da fehlt ein Fixie. (Na gut, Flip-Flop-Nabe wäre gut, Vorderbremse sollte zu montieren sein.)

 

Ich hab mich schon durch das Internet gesurft, es gibt ja eh unzählige Rahmen bzw. Kompletträder. Leider zielen die Meisten ausschließlich auf Optik ab, Verarbeitung und Gewicht sind vom vorigen Jahrhundert.

 

Ich suche ein Fixie mit folgenden Attributen: Bahngeometrie, leicht, stabil genug für schlechtere Asphaltstraßen, allerdings kein Randsteingehopse, VR-Bremse montierbar, Flip-Flop-Nabe. Muss kein Komplettbike sein, hab schon ein paar Räder selbst zusammengebaut.

 

Leider sind typische Bahnräder schwer, auf der Bahn gibts halt keine Berge. Andererseits auch nicht wirklich stabil, auf der Bahn gibts auch keine Schlaglöcher... :f:

Aufgefallen sind mir bis jetzt:

 

Jamis Sonik, Fuji Track Pro, Bianchi Pista, Vanilla. Letztere wegen der klassischen Optik, erstere wegen dem leichten Gewicht.

 

Gibt´s Erfahrungen mit Fort/Intec-Bikes?

 

Preislich sollte es unter 1000,- machbar sein, das Gewicht auf 7 kg zu bekommen. Immerhin bekommt man ein 8kg-Rennrad um 2000,- mit allem Schnickschnack.

 

Bin für alle Tipps dankbar!

 

lg Richard

Geschrieben

Der Vigorelli soll aber so dünn sein, dass er beim kleinsten unvosichtigen Anlehnen ne Delle bekommt. Also wohl kein mal in der Stadt-stehenlassen-Rad.

 

Ich fahr den Fort Alurahmen. Leider nicht wirklich leicht, aber bombenstabil.

 

Glaub meiner wiegt momentan 8+ kg aber ohne wirklich leichte Teile.

 

Dafür ist der Rahmen günstig. Könnte mit leichten Teilen in Richtung 7kg zu bekommen sein.

Geschrieben
weiß nicht. delle kriegt man in jeden rahmen. hab ich auch in meinem fetten hardtail rahmen vom ans haus lehnen. ich glaub, das könnt auch eine gschicht von besagten rahmenvergewaltigern sein, die eine rennmaschine zweckentfremden. a bissl aufpassen müsst reichn. evtl a toptube-schutzrolle drauf.
Geschrieben

was spricht gegen ein Fixie Inc. Peacemaker 2010? http://www.cycles-for-heroes.com/downloads/FIXIE%20Inc%202010/2010%20FIXIE%20Inc%20catalogue.pdf

 

Imho ein total spannendes Fahrrad:

- schick (sofern man mit modernem Design bei Fixies was anfangen kann)

- Technisch top; der Riemenantrieb ist nochmal speziell sehr reizvoll (ich werd ihn jetzt bei meinem Rad recht aufwendig nachrüsten)

- flip-flop mit fixed/free

- soweit ich das beurteilen kann nicht weit von einer Bahngeo entfernt

 

wie viels wirklich wiegt müsste man erfragen. Großartig leicht wirds nicht sein (wobei der Riemenantrieb sogar leichter ist als eine Kette). Hinterbremse kann man noch abziehen. Letztlich gibts aber wichtigeres als die Frage ob das Radl jetzt 7,2 oder 7,9kg wiegt.

Geschrieben

Ich hatte mir überlegt den Soma Rush (ist ein bahnrahmen laut hersteller) zu kaufen, der hat 1,8kg was ich mich erinnere und da kannst auch im 1000er budget bleiben! aja Stahlrahmen und daher etwas dellen freundlicher!

 

aber wenn geld keine rolle spielt dann nimm den Faggin Vigorelli Bahnrahmen da kommst mit gabel unter 1,5kg was ich gelesen hab.

Alu teil nur bist dann auf min 1500€

 

also schau dich am besten durch, ich hab ja keine ahnung was du suchst von der Geo und vom material/optik!

 

Felt macht angeblich einen recht billigen alu rahmen hab aber nix davon gelesen bis jetzt.

 

vl glück!

Geschrieben

Leider sind typische Bahnräder schwer, auf der Bahn gibts halt keine Berge. Andererseits auch nicht wirklich stabil, auf der Bahn gibts auch keine Schlaglöcher... :f:

 

mich stören die 12kilo an meinem renner überhaupt nicht.

schwer und stabil.

 

schwere und "nicht stabile" bahnräder gibt es glaub ich nicht.

entweder die wiegen etwas mehr und sind SEHR stabil oder superleicht und dennoch nicht "unstabil".

Geschrieben

Erstmal vielen Dank!

 

Mich stören die 14 kg an meinem Liegerad auch nicht. Aber ich bin der Meinung, wenn schon Schaltung, Kettenblätter, Zahnkranz usw. fehlen, dann sollte auch das Gewicht um diesen entsprechenden Betrag kleiner werden, ebenso die Preisklasse. In diesem Fall verhält es sich wohl andersrum.

 

Mein Fixie, wenn es eines wird, parkt sicher nicht irgendwo unbeaufsichtigt, ist also kein Thema. Ich würde es auch nicht nur in der Stadt nutzen.

 

Das Vigorello ist interessant, aber modern und teuer. Fixie Inc. ist so eine typische Design-Schmiede, wenngleich auch technisch interessant. Der Zahnriemenantrieb würde mir gut gefallen, aber dann beschränkt sich die Rahmen-Auswahl schon sehr.

 

Ich habe noch ein altes Puch Mistral Ultima im Keller. Dachte zuerst, das könnte ich umbauen. Nach Großputz und Durchsicht habe ich festgestellt, dass dieses Ding fast Neuzustand aufweist. Komplett Dura Ace, leicht, viele nette Details, die´s heute nirgends mehr gibt. Jetzt ist es mir irgendwie zu schade zum Zerlegen...

 

Am Liebsten wäre mir wohl ein klassisches Design wie von Richard Sachs oder Vanilla, mit dem Gewicht um die 7 kg und einem Preis von 1.000,-. So unrealistisch ist das gar nicht, große Versender schmeissen Rennräder mit 7,8kg um 1.399,- auf den Markt.

 

Ich werde wohl noch weiter das Internet durchforsten. Das Bianchi Pista in Chrom mit "unauffälliger" Vorderbremse wäre schon mal toll. Wo bekommt man das denn innerhalb der EU? Ist zwar auch nicht leicht, aber optisch toll.

 

Ich fürchte, wirklich leichte Räder bekommt man nur mit modernem Design wie bei Fuji, Jamis, usw. üblich.

 

Irgendwie haben klassische und moderne Fixies ihren Reiz... Siehe Fotos...

 

Gebrauchte Bikes oder Teile sehe ich mir gerne an, Rahmengröße ca. 54.

 

lg Richard

Vanilla.jpg

cinelli-vigorelli-x-mash-sf-fixed-gear-bike-1.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...