NoGravity Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 also ich könnt dir AL Rundstücke besorgen, aber keine Ahung welche Legierung die Haben. Am besten ist du kaufst dir die Rundlinge, die sind nicht so teuer. TiAl5Sn2 Werkstoff No.: 3.7115 oder AlCu4TiMg mit WerkstoffNo.: 3.1371 wären meiner Meinung nach sehr gut geeignet. Haben genug Festigkeit und auch noch ein wenig zähigkeit. also sind nicht spröde und brechen so schnell. Ich glaube Tune verwendet die TiAl5Sn2 für die Naben. am besten ist du Bestellst dir das Rohmaterial über die HTL wennst das dort schon drehen willst. (Ich bin auch aus da htl, des funktioniert meistens des bestellen) lg. Zitieren
punkti Geschrieben 23. November 2003 Autor Geschrieben 23. November 2003 wenn ich über die htl bestelle,muss ich stangewarin 3 meter länge nehmen!! also ist das schon wieder so teuer das ich mir gleich eine nabe kaufen kann(denk ich) ich muss mich jetzt mal genauer umschaun, bin zz ein bischen im stress! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 ...so ich habe jetzt eine woche lang quellen und firmen angeschrieben und die meisten verweisen an das branchenbuch, wer die schwarte kennt :f: den besten link habe ich vom georg von http://www.downhillschrott.com bekommen: ALCAN A-1230 WIEN, Slamastraße 43 (auch reste) 01 610 46 als alternative und informationsquelle http://www.wmh.de Georg ist auch mit deiner Materialwahl nicht ganz einverstanden und empfiehlt: 2011 Rmca 350N/mm2 und 7075 Rmca 530 N/mm2 schau dir die dhschrott-seite genauer an und tritt mit georg selbst in verbindung, die leute dürften erfahrung haben, allein die bruchfotos von teuren kult-bikes für genaueres pm Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 ...jaja das hohe alter http://www.alcan.at hab ich vergessen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.