Beaker Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Nach einigen Stunden Arbeit ist der Marathon-Award für diese Saison nun auf die Beine gestellt. Der Award soll hier in diesem Thread diskutiert werden. Begleitend dazu ist folgende Webseite entstanden: Marathon-Award Die Anmerkungen zum letzten Award habe ich mit eingearbeitet. So sind nun die Termine etwas anders gelegt und auch die Award-Wertungen etwas streckenbezogener ausgefallen. Ebenso sind die Awards etwas schrieriger zu erreichen. Hinzugekommen ist eine Offline-Komponeten. Damit kann nun auch Ergo-Planet genutzt werden, aber auch jede der anderen Award-Strecken. Die Terminprobleme sollten damit entschärft sein, bzw. sind die Ausreden nun etwas schwieriger. :devil: Um die Auswertung etwas weniger aufwändig zu machen, habe ich mir ein neues Wertungssystem ausgedacht. Doch dazu gibt es demnächst noch ein paar Informationen. Der Terminplan für Dezember steht jedenfalls schon fest und ihr könnt Euch bereits anmelden. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Das überarbeitete Punktesystem ist wirklich sehr gut gelungen! Ich hab gleich mal probiert, ob ich es auch verstanden habe Beispiel: Styrkeprøven hat eine 200W-Streckendauer von 15:29 h und wird so mit 16 + 12 = 28 Punkten gewertet. Zitieren
Beaker Geschrieben 8. November 2009 Autor Geschrieben 8. November 2009 Das überarbeitete Punktesystem ist wirklich sehr gut gelungen! Ich hab gleich mal probiert, ob ich es auch verstanden habe Beispiel: Styrkeprøven hat eine 200W-Streckendauer von 15:29 h und wird so mit 16 + 12 = 28 Punkten gewertet. Stimmt genau. 28! Als Staffel dann entsprechend weniger. Termin dazu müssen wir dann mal wieder abstimmen. Zitieren
Skyrunner Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 hallo ist a tolle sache, möchte da mitmachen. was mich jetzt interessiert ist folgendes: - wie schnell muss eine internetverbindung sein um nur die daten zu übertragen, ohne cam und mic. - muss ich mich auf der site marathon award auch anmelden mfg Zitieren
oJay Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 - wie schnell muss eine internetverbindung sein um nur die daten zu übertragen, ohne cam und mic. da reicht eine isdn verbindung, kommt kaum datenvolumen zusammen! @TE 24.12.2009 17:00 4 03:27:13 Berchtesgadener Radmarathon 2006 24.12.2009 19:00 4 03:29:29 Eddy Merckx Radmarathon glaubst dass da wer fährt? oder haben wir soviele "nicht-christliche" im forum Zitieren
Beaker Geschrieben 9. November 2009 Autor Geschrieben 9. November 2009 da reicht eine isdn verbindung, kommt kaum datenvolumen zusammen! @TE 24.12.2009 17:00 4 03:27:13 Berchtesgadener Radmarathon 2006 24.12.2009 19:00 4 03:29:29 Eddy Merckx Radmarathon glaubst dass da wer fährt? oder haben wir soviele "nicht-christliche" im forum du wirst dich wundern. letztes jahr wurden für den 24. und gerade um weihnachten zusatztermine gewünscht. ich hab jetzt einfach den modus durchgezogen. wer will kann dann ja noch zusätzlich offline fahren. Zitieren
markmcgrain Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Moin, moin, kurzes OT. Manche von Euch haben am Daum Server Online statt des Testbildes schöne lustige Bilder (mir ist da ein Haifisch in Erinnerung :-)) Wie bekommt man(n) das hin? Grüsse Markus Zitieren
schnelltreter Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 kurzes OT So das wieder Schluß mit OT ist: http://www.digitalpeers.com Das haben hier einige. Und ja, man muss es kaufen (kostet aber nicht viel ) Zitieren
Beaker Geschrieben 9. November 2009 Autor Geschrieben 9. November 2009 Jeder Teilnehmer wird von mir einen persönlichen Award-Pass in Form einer Excel-Tabelle bekommen. Dort trägt er seine gefahrenen Strecken ein und dort wird dann ein Code berechnet. Diesen Code trägt man dann hier http://nbassen.wordpress.com/ ein und den Rest übernehme ich. Ich versuche mir so den Aufwand mit der Auswertung etwas zu erleichtern. Hoffentlich wird es nicht zu kompliziert. Momentan arbeite ich noch dran, die Sache sicher zu machen. Für Offline gefahrene Strecken muß hier in diesem Thread die Datei als Nachweis veröffentlicht werden. Online dient der Server als Nachweis. Zitieren
Rainer L. Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Styrkeprøven im Team zählt auch wieder als X ??? Gruß Rainer Zitieren
Rainer L. Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Die Streckenwertung wird auf die 200Watt-Streckendauer bezogen, wobei ein Stundenpunkt je angefangene Stunde und zusätzlich Bonuspunkte für längere Strecken gegeben werden D.h. wenn wir Leichtgewichtigenniedrigwatttreter;) die Strecke mit 150W treten bekommen wir u.U. für die gleiche Strecke mehr Punkte als ein 250W Monster ? Hab ich das so richtig verstanden...? Gruß Rainer Zitieren
micha2 Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Hi, Jeder Teilnehmer wird von mir einen persönlichen Award-Pass in Form einer Excel-Tabelle bekommen. Dort trägt er seine gefahrenen Strecken ein und dort wird dann ein Code berechnet. Und was macht man, wenn man kein Excel hat? Gruss Michael Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 D.h. wenn wir Leichtgewichtigenniedrigwatttreter;) die Strecke mit 150W treten bekommen wir u.U. für die gleiche Strecke mehr Punkte als ein 250W Monster ? Hab ich das so richtig verstanden...? Gruß Rainer Das zieht mich auch immer wieder runter, wenn ich sehe wie diese Viecher die Kurbeln treten wie Elefanten. Und wir feingliedrige, sensible Geschöpfe müssen hoffnungslos hinterher schauen und weinen. Dafür sind wir besser im Jammern. Zitieren
Beaker Geschrieben 9. November 2009 Autor Geschrieben 9. November 2009 Hi, Und was macht man, wenn man kein Excel hat? Gruss Michael Ich werde es noch so verändern, daß es auch ohne Excel funktionieren wird. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 D.h. wenn wir Leichtgewichtigenniedrigwatttreter;) die Strecke mit 150W treten bekommen wir u.U. für die gleiche Strecke mehr Punkte als ein 250W Monster ? Hab ich das so richtig verstanden...? Ich hab es so verstanden, dass auch die Bonuspunkte auf der 200-Watt Dauer basieren... => Beaker, bitte um Klarstellung Zitieren
Beaker Geschrieben 9. November 2009 Autor Geschrieben 9. November 2009 D.h. wenn wir Leichtgewichtigenniedrigwatttreter;) die Strecke mit 150W treten bekommen wir u.U. für die gleiche Strecke mehr Punkte als ein 250W Monster ? Hab ich das so richtig verstanden...? Gruß Rainer Neeeeee, das ist wie beim letzten mal. Es gibt für jeden der einen Marathon fährt die Punkte, wie sie in der Tabelle stehen. Egal wie lange er braucht, hauptsache er beendet sie an einem Tag. Siebenknie in 3h geschafft = 3 Punkte Siebenknie in 2h geschafft = 3 Punkte nicht geschafft = 0 Punkte Das macht doch sonst keinen Sinn, oder? Zitieren
Rainer L. Geschrieben 9. November 2009 Geschrieben 9. November 2009 Das macht doch sonst keinen Sinn, oder? Alles klar :toll: Gruß Rainer Zitieren
Beaker Geschrieben 9. November 2009 Autor Geschrieben 9. November 2009 Hallo also ich hab das so verstanden, es wird alles auf 200 watt bezogen. Beispiel Strecke dauert bei 200 Watt 4 Std 30 min Gibt 5 Punkte für jede angefangen Stunde + 1 Bonuspunkt weil die Strecke länger wie 4 Std. bei 200 Watt geht, sind in Summe 6 Punkte. Egal ob du in 3 Stunden oder 10 Std. fährst es gibt immer 6 Punkte. Übrigens sind in der Ausschreibung auch die Gesamtpunkte angegeben. Alucard Du hast das genau richtig verstanden. Für jede erfolgreiche Bewältigung einer Marathon-Strecke erhält der Fahrer Punkte. Die Streckenwertung wird auf die 200Watt-Streckendauer bezogen, wobei ein Stundenpunkt je angefangene Stunde und zusätzlich Bonuspunkte für längere Strecken gegeben werden:ab 4 Stunden – 1 Bonuspunkt ab 5 Stunden – 2 Bonuspunkteab 6 Stunden – 3 Bonuspunkteab 7 Stunden – 4 Bonuspunkte u.s.w.Mit diesem Punkteschema bekommt jede Strecke eine eindeutige Punktezahl. Beispiel: Der Ironman New Zealand hat eine 200W-Streckendauer von 5:14 h und wird so mit 6 + 2 = 8 Punkten gewertet. Mathematisch kann man latürlich umstellen vereinfachen: 5:14h = (5 * 2) - 2 = 8 also ganze Stunden ist X, dann ist die Punktezahl P P = X*2-2 mit X=volle 200W-Stunden der Strecke (das ist aber zu einfach, oder? :D:D) Zitieren
Gesundheits... Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 ***** Eine stabile Internetverbindung ist notwendig. # Bis zu 50% der Punkte dürfen auch Offline auf den zugelassenen Marathon-Award-Strecken gefahren werden.(z.B. mit ErgoPlanet) ***** Wenn man leider nur im Besitz einer schwache / instabilen Internetverbindung ist, kann man leider an dem "ergo_bike Marathon Award" nicht teilnehmen, da ja 50% der Einheiten online gefahren werden müssen … Habe ich das richtig verstanden? Gruß Gesundheitssportler Zitieren
Beaker Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 ***** Eine stabile Internetverbindung ist notwendig. # Bis zu 50% der Punkte dürfen auch Offline auf den zugelassenen Marathon-Award-Strecken gefahren werden.(z.B. mit ErgoPlanet) ***** Wenn man leider nur im Besitz einer schwache / instabilen Internetverbindung ist, kann man leider an dem "ergo_bike Marathon Award" nicht teilnehmen, da ja 50% der Einheiten online gefahren werden müssen … Habe ich das richtig verstanden? Gruß Gesundheitssportler Ja. Das ganze soll zum gemeinsamen online-fahren motivieren. Die offline-Komponente ist ein Zugeständnis an die schwierige Terminlegung, die letztes Jahr für einige ein Problem darstellte. Letztes Jahr waren auch einige mit schwacher Verbindung dabei. Wenn man rausfliegt fährt man halt trotzdem zuende und stellt hier die Datei in den Thread. Das genügt dann als Nachweis. Zitieren
a_madreiter Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Du hast das genau richtig verstanden. Für jede erfolgreiche Bewältigung einer Marathon-Strecke erhält der Fahrer Punkte. Die Streckenwertung wird auf die 200Watt-Streckendauer bezogen, wobei ein Stundenpunkt je angefangene Stunde und zusätzlich Bonuspunkte für längere Strecken gegeben werden:ab 4 Stunden – 1 Bonuspunkt ab 5 Stunden – 2 Bonuspunkteab 6 Stunden – 3 Bonuspunkteab 7 Stunden – 4 Bonuspunkte u.s.w.Mit diesem Punkteschema bekommt jede Strecke eine eindeutige Punktezahl. Beispiel: Der Ironman New Zealand hat eine 200W-Streckendauer von 5:14 h und wird so mit 6 + 2 = 8 Punkten gewertet. Mathematisch kann man latürlich umstellen vereinfachen: 5:14h = (5 * 2) - 2 = 8 also ganze Stunden ist X, dann ist die Punktezahl P P = X*2-2 mit X=volle 200W-Stunden der Strecke (das ist aber zu einfach, oder? :D:D) wenn man den ironman in 4:58 fährt, bekommt man dann nur 6 punkte oder auch 8? Zitieren
Rainer L. Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 wenn man den ironman in 4:58 fährt, bekommt man dann nur 6 punkte oder auch 8? Der gibt dann erstmal seinen Urin ab :devil: Zitieren
Beaker Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 wenn man den ironman in 4:58 fährt, bekommt man dann nur 6 punkte oder auch 8? natürlich 8, wieso sollte man die schnellen fahrer bestrafen? es kommt nicht auf die fahrzeit an, es zählt das "ins Ziel kommen" und das gibt für jeden die gleichen punkte. die 200watt-streckenzeit dient nur der einordnung der strecke in das punkteschema. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 obwohl ich dieses jahr schwächeln werde Wer dir das wohl glaubt Zitieren
Wetterengel Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Hallöchen zusammen, wird es wohl auch eine Frauenwertung geben ?!?! Ich möchte doch mitfahren.....und den ersten Platz machen grins freu mich so doll drauf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.