Zum Inhalt springen

Wien - Passau - Wien im Brevetstil


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie dem auch sei - sollten die übllichen Verdächtigem zB am 18.1.2010 vom Ferdinand ein mail bekommen, dass nächstes WE ein 400er gefahren wird (weil niederschlagsfrei und Straßen trocken) dann hat der Josef gar keines und ich ein kleines aber viele ein großes Problem - auf der sicheren Seite ist man einfach, wenn man ganzjährig lange Strecken fährt, dann ist man für alles jederzeit gerüstet !

 

wünsche noch gute Fahrt

 

Ja, extra für mich Geburtagsbrevet zum 39 er.:U:

Geschrieben
:rofl: der Josef kriegt keinen Orden sondern er gründet einen :D

 

Mit seiner kühnen Passaufahrt gründet Josef (genannt "Scheibe") im November 2009 den "Orden der Weinviertler Winterrandonneure" mit Sitz in Bad Pirawarth

 

Audienzen beim Abt ab Dezember ebendort oder bei den Brevets 2010.

 

Eintritt in den Orden nur für Superrandonneure, die den Hadersfeldtest bestanden haben (4 x Hadersfeld rauf und runter in einer Stunde) :cool:

 

Grundausstattung für einen Ordensrandonneur!:D:D

IMG_4397.jpg

Geschrieben

 

Schnitt an beiden Tagen untern Hund.

 

Sei zufrieden mit dir, Josef!

 

Wir sind´s jedenfalls!

 

Der Schnitt ist wurscht, Hauptsache gefinished nach guter alter Randonneurstradition, noch dazu in dieser Jahreszeit! :toll:

 

Gratuliere!

 

LG, Peter

Geschrieben
Sei zufrieden mit dir, Josef!

 

Wir sind´s jedenfalls!

 

Der Schnitt ist wurscht, Hauptsache gefinished nach guter alter Randonneurstradition, noch dazu in dieser Jahreszeit! :toll:

 

Gratuliere!

 

LG, Peter

 

Bin ich eh, ganz nach den Motto von Wolfgang Fasching "Erfolg ist seine eigenen Ziele zuerreichen", es wir immer Leute geben die besser sind, nur die eigene Leistung zählt!

Geschrieben

In Aschach über die Brücke zum Südufer durch die Schlingen bei Schlögen, in Niederranna wieder zur Nordseite und über Obernzell nach Passau.

 

Am nächsten Morgen durch Passau durch zum Inn danch stromabwärts auf der Südseite bis zum Kraftwerk Ottensheim.

IMG_4406.jpg

IMG_4408.jpg

IMG_4410.jpg

IMG_4417.jpg

IMG_4420.jpg

Geschrieben
Frage an Dr. Sommer (Bravo): Ich teile im März bei einer Trainingswoche in Andalusien ein Zimmer mit einem S1R1 positiven (Super-Randonneurs-Grippe). Wie kann ich mich da vor Ansteckung schützen? Kann ich in die gleiche Muschel Lulu machen oder muss ich mir eine eigene vom Strand holen; soll ich ein (oder mehrere) Kondome beim Lulu machen verwenden oder gleich ein Ganzkörperkondom? Soll ich mich schlafend stellen, wenn der um 01.30 Uhr aufsteht und wegfährt? Derzeit versuche ich meine Abwehrkräfte zu stärken durch gezieltes Training (Bahntraining) und entsprechende Ernährung (Bier, Speck, Blunz´n usw.). Dadurch sollte ich im Stande sein NICHT mehr als 50 Kilometer fahren zu können. Übrigens gegen S1S1 (Single-Speed-Grippe) bin ich immun.
Geschrieben

Ein gewisser Josef

 

befallen von SuperRandonneur(S1R1) und SingleSpeed(S2S3) also S1R1 + S2S2 = S6R1 auffälligstes Symptom "Sinnlose Reisen"

 

und ein gewisser Mike

 

befallen von KettenölTrinker(K1T1) und TretlagerKiller(T2K2) also K1T1 + T2K2 = K3T3 auffälligstes Symptom "Kärntner Trainer"

 

teilen sich eine Woche lang ein Zimmer.

 

Angesichts des enormen noch unerforschten Potentials von

 

S6R1 + K3T3 = ????????????

 

wurden die andalusichen Gesundheitsbehörden gewarnt.

 

Bei Mike sind wie ersichtlich bereits jetzt Panik- und Abwehrreaktionen erkennbar.

Geschrieben

Mitn Wetter hast ja wirklich ziemliches Glück gehabt - wars eigentlich sehr windig?

 

Gleich zu Beginn etwas Gegenwind, später mehr oder weniger windstill.

Den Wetterbericht habe ich schon die ganze Woche verfolgt, und bin zum Entschluss gekommen das es passen wird.

 

Es ist schon schwierig genug die halbe Zeit in der Nacht herumzufahren.

Geschrieben

Lieber Josef,

Du bist 4 km an unserer Haustür vorbeigefahren. I hätt Di echt gern mit an Biertscherl oder an Kaffetscherl aufgehalten. Dann wärs aber noch finsterer geworden.

Alle Achtung - aber wie man das aushält, versteh ich nicht!!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...