Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibts ein neues cockpit.?

hab mir die aktuelle beschreibung von ergowin angeguckt.

bei den beschreibungen zur "memo-card" (wie immer die aussieht - die wird von daum formatiert und ist sonst unbrauchbar - kann man dann schön teuer kaufen - hält daum uns eigentlich alle für bekloppt?)

, da ist die rede von der anzeige von persönlichen daten im cockpit - will doch wohl heißen -das cockpit kann diese memocard lesen - also ein neues cockpit bevor das alte mit ergowin zusammen korrekt funzt?!?!

Geschrieben

Seit dem Upgrade auf Ergowin 2.1.1.1 zeigt mir der PC beim Training auch ein Feld mit Temperatur an.

Sensor dürfts in meinem Cockpit aber keinen geben. (steht immer nur ---)

Evtl ist der bei der nächsten Version dann dabei, dann kann man gleich sehen wie sehr man den Kellerraum durchs Schwitzen aufheizt. ;)

 

Borsi

Geschrieben
Im Cockpit ist ein MSP430F149 und der hat beim internen AD-Wandler eine Temperaturdiode, so wie viele Mikrokontroller/CPUs. In der neuen Schnittstellen-Beschreibung ist es ein zukünfites Feature, das schon in Test-Versionen des Cockpits funktioniert.
Geschrieben
Original geschrieben von Bernd

...Keine Ahnung , ob da ein neues Cockpit auf uns zu kommt, oder man hardwaremäßig einen Fühler einbauen kann :confused:

andererseits... - wer braucht das, bitte... :confused:

 

wozu eine temperaturanzeige... - draußen ist es ja ganz interessant, aber

beim ergometerfahren... :confused:

 

für mich fällt das eindeutig unter featuritis... :rollesyes: :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Also damit kann man z. B. vom PC feststellen, ob das Cockpit anfängt abzubrennen => Feuermelder, oder anfängt einzufrieren => Frostalarm, den Raum aufwärmen/abkühlen, so wie man es braucht und Statistiken über die Temperatur anfertigen, so ähnlich wie beim PC. Im Gegensatz zum PC erwämt sich das Cockpit aber praktisch nicht, so dass die Raumtemperatur gemessen wird.

Es ist ja so, dass die Hardware im Prozessor integriert ist und damit die Temperaturmessung nichts kostet - so wie beim Pentium/Athlon (wobei die allerdings kräftig heizen).

 

Edit: Kettler hat die Temperaturmessung deshalb schon in den offiziellen Versionen von rund der Hälfte der Ergometer.

 

Geschrieben

alles quatsch!

 

wenns de krank bist sollst de nich trainieren!

 

das ding mißt fieber und schaltet dann automatisch den ergo ab.

 

hoffe ich nur , das ich beim austesten der Ergo-winj 2003 softwaren keine fieberschübe krieg - dann ist schluß mit dem training für lange zeit. (oder gibts dann ein schnelles update , das dann auch funzt?)

Geschrieben

Hi...

das ding mißt fieber und schaltet dann automatisch den ergo ab.
Aber nur, wenn du mit dem Kopf gegen das Cockpit "knallst".
oder gibts dann ein schnelles update , das dann auch funzt?
Denke schon... In der letzten Zeit reagieren die scheinbar recht fix.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben
Original geschrieben von MrWGT

Hi... Aber nur, wenn du mit dem Kopf gegen das Cockpit "knallst".

 

Nene, denn der IC ist unter der Platine, die im Gehäuse ist. Fiebermessen wäre mit einem Cockpit in der Achselhöhle (oder anderen Körperhöhlen) etwas schwierig :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...