morgengrauen Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Hallo! Habe bei Chorus Schalthebel das Problem dass beim Raufschalten auf größere Ritzel das typische Knacken fehlt. Begonnen hats von 10 auf 9. Mittlerweilen fehlts schon bis zum 7 oder 8 Gang rauf. Danke für Hilfe! lg Zitieren
Noize Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Hallo! Habe bei Chorus Schalthebel das Problem dass beim Raufschalten auf größere Ritzel das typische Knacken fehlt. Begonnen hats von 10 auf 9. Mittlerweilen fehlts schon bis zum 7 oder 8 Gang rauf. Danke für Hilfe! lg Servus, dürfte wohl eine sich auslutschende Rückstellfeder sein. Von Campa gibts mWn einen Austausch-Satz dazu. Am besten du rufst bei Campagnolo in Leverkusen an und die sollen dir die Ersatzteilnummer sagen, die du dann über einen Händler bestellen kannst. Einbauen kannst du dir die Federn eigentlich selbst. Dazu gibt es ein Youtube-Video, dass die Arbeitsschritte schön zeigt. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Geschrieben 4. Dezember 2009 Mit etwas Öl ist da nichts zu machen? Die Schaltung hat max. 15.000 km drauf. Zitieren
Noize Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Mit etwas Öl ist da nichts zu machen? Die Schaltung hat max. 15.000 km drauf. Weiß ich nicht, aber schaden kann eine Schmierung in keinem Fall. So eine Ferndiagnose ist halt schwierig. Hast du schon mit Campa Deutschland bzw. auch deinem Händler zu dem Thema telefoniert? Zitieren
ligurienrennrad Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Mit etwas Öl ist da nichts zu machen? Die Schaltung hat max. 15.000 km drauf. Denke ich eher nicht. Ich hatte ein vergleichbares Problem nach ca. 20'000 km. Wie Noize beschrieben hat, lag es an der Feder die einfach ausgelutscht war. Dazu gibt es aber meines Wissens bei bike-components.de ein Ersatzkit, welches auch noch die Piralfedern enthält. Kostet nicht viel. Die erste Zerlegung habe ich mit etwas Herzklopfen gemacht, anhand einer Anleitung im TOUR Magazin. Mittlerweile sitzen die Handgriffe und so kann man das ganze Inneleben auch mal richtig schmieren. Gruss, Lukas Zitieren
morgengrauen Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Geschrieben 4. Dezember 2009 Ich werde es mal mit Krichöl probieren. Die Funktion ist ja grundsätzlich gegeben. Es ist halt irgendwie komisch wenns nicht knackt, das geht einfach ab. lg Zitieren
ligurienrennrad Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Ich werde es mal mit Krichöl probieren. Die Funktion ist ja grundsätzlich gegeben. Es ist halt irgendwie komisch wenns nicht knackt, das geht einfach ab. lg Habe ich damals auch so gemacht. Sag mal ob es dann was bringt. Bei mir war die Massnahme nutzlos. Bin auch noch einen Moment so weitergefahren, aber irgendwie ist es total schwammig und undefiniert. Ea lohnt sich die Federn zutauschen. Gruss, Lukas Zitieren
morgengrauen Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Geschrieben 4. Dezember 2009 Habs schon probiert - etwas einwirken lassen und dann durchgeschaltet - Resultat: wie gehabt. Habs aber nur in der Garage ohne fahren getestet. Lass es jetzt mal bis nächste Woche Mittwoch ruhen (mache Kurzurlaub) und dann probier ich es nochmals. Sehe aber jetzt schon wenig Hoffnung. Schwammig ist der absolut richtige Ausdruck dafür. Das ist auch das was stört, denn wie gesagt die Funktion wäre vollkommen korrekt. lg Martin Zitieren
Noize Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Ich denke, du solltest folgende Teile tauschen, dann wird wieder alles funktionieren: CAMPAGNOLO Indexfeder für Ergopower, rechts (EC-RE209)CAMPAGNOLO Indexeinsatz f. Ergopower, 10fach, rechts (EC-RE061)CAMPAGNOLO Indexfederträger f. Ergopower, rechts (EC-RE111) Die G-Feder ist eigentlich der Teil, den ich für dein Problem verantwortlich mache. Kostet 2€ zur Sicherheit wechsle auch noch den INdexeinsatz (etwa 25€) und den Federnträger (etwa 2€) Sollte zB Radstudio Krems problemlos bestellen können. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 5. Dezember 2009 Autor Geschrieben 5. Dezember 2009 Ich denke, du solltest folgende Teile tauschen, dann wird wieder alles funktionieren: CAMPAGNOLO Indexfeder für Ergopower, rechts (EC-RE209)CAMPAGNOLO Indexeinsatz f. Ergopower, 10fach, rechts (EC-RE061)CAMPAGNOLO Indexfederträger f. Ergopower, rechts (EC-RE111) Die G-Feder ist eigentlich der Teil, den ich für dein Problem verantwortlich mache. Kostet 2€ zur Sicherheit wechsle auch noch den INdexeinsatz (etwa 25€) und den Federnträger (etwa 2€) Sollte zB Radstudio Krems problemlos bestellen können. Ok, danke nochmals! lg Martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.