Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

da ich plane, im August Richtung Provence zu fahren (Auto & RR) hab ich mit gedacht, ich pack mein Radl gleich mit ein und probier mal den geschichtsträchtigen Mont Ventoux aus.

 

Eigentlich wollte ich in Bedoin halt machen, um mich dort für einen Tag dem Radsport hinzugeben.

 

Konkrete Fragen an Euch wären: Wellche Übersetzung sollts sein (ich fahr an meinem Zweitrenner Compakt 34/27)? Wie sind die Anstiege? Wie hart ist der Berg?

 

Weiss jemand evt. eine Unterkunft in Bedoin?

 

Bitte um Erfahrungsaustausch!

Bin für jeden Ratschlag/Hinweis dankbar! :wink:

Geschrieben

Konkrete Fragen an Euch wären: Wellche Übersetzung sollts sein (ich fahr an meinem Zweitrenner Compakt 34/27)? Wie sind die Anstiege? Wie hart ist der Berg?

 

Weiss jemand evt. eine Unterkunft in Bedoin?

 

Bitte um Erfahrungsaustausch!

Bin für jeden Ratschlag/Hinweis dankbar! :wink:

 

Die Übersetzung mit 34/27 sollte passen - ich selbst fahre dort 36/27.

 

Der Anstieg von Bédoin hält 10 psychisch schwierige KM bereit: 9 bis 10% im Schnitt, immer im Wald, wenig Kurven, keinerlei Aussicht (da hat Andy Schleck bei der Tour 2009 immer wieder gezupft).

Die Abfahrt nach Malaucène bietet Speed und Aussicht und ist mE auch die schönere Auffahrt.

 

Noch schöner ist die Abfahrt nach Sault und Rückkehr nach Bédoin durch die Gorges de la Nesque.

 

Was im August heftig sein kann, sind die Temperaturen - ein zeitiger Aufbruch lohnt sich allemal - auch wegen der Aussicht.

Unterkunft kann ich dir keine empfehlen, wir hatten immer ein Haus in der Gegend.

 

Ich bin heuer auch selbst wieder in der Gegend (Vaison-la-Romaine).

LG,

angstbremser.

Geschrieben

Ok.. die 10% an sich sind kein Problem; habe GlocknerHochalpenstrassenerfahrung und das sind auch 10% im Schnitt..

 

ich weiss, dass sie die schwierigere und nicht soo aussichtsreiche Auffahrt ist, aber immerhin ist das DER Touranstieg und den möcht ich schon mal gefahren sein, wenn ich in der Gegend bin!

 

Kannst Du mir Deine Tour (offenbar eine Rundfahrt ?) genauer beschreiben? Danke!

 

Sind die "Winde" um die Gipfelnähe wirklich so schwierig für Radfahrer?

Geschrieben

Wir sind diesen Sommer von "hinten" her gefahren (Malaucene) was mir persönlich sehr gut gefallen hat!

Der Ventoux hat zw. 7-10%, kurz mal ca. 12%, mit Compact bist gut unterwegs.

Wir hatten Glück mit dem Wind, es war fast windstill!!!

Wir wohnten 10km von Malaucene entfernt. Die Runde über den Ventoux, Bedoin retour waren dann 77km mit 2300hm.

 

Die Gegend rundherum ist hügelig, also immer wieder 100-300hm einplanen :D

ABER WUUUUUNDERSChÖÖÖÖN :love::love::love:

Geschrieben
Ok.. die 10% an sich sind kein Problem; habe GlocknerHochalpenstrassenerfahrung und das sind auch 10% im Schnitt..

 

ich weiss, dass sie die schwierigere und nicht soo aussichtsreiche Auffahrt ist, aber immerhin ist das DER Touranstieg und den möcht ich schon mal gefahren sein, wenn ich in der Gegend bin!

 

Kannst Du mir Deine Tour (offenbar eine Rundfahrt ?) genauer beschreiben? Danke!

 

Sind die "Winde" um die Gipfelnähe wirklich so schwierig für Radfahrer?

 

Der Großglockner ist schwieriger.

 

Eine meiner Touren: http://www.bikemap.net/route/17685

 

Wind hatte ich erst einmal - bei der Abfahrt mit dem MTB. Das macht einen Anstieg schwierig und eine Abfahrt nicht ungefährlich...

Geschrieben
Ein Quartier kennst Du evt. auch? Wäremirlieber da ich nicht auch noch mein Zelt rumschleppen will...

 

Nein, leider! Aber dort in der Nähe gibts sicherlich einiges.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Finde den Mt. Ventoux sehr schön zu fahren. konstante Steigung ca. 10% im unteren Teil bis zum Chalet dann ca. 6%.

Abfahrt auf der Hinterseite sehr zu empfehlen und dann retour über Malaucene (wie schon beschrieben) - im August sehr heiß!!!

 

Als Qauartier kann ich das "De Pins" empfehlen. Liegt ruhig im Pinienwald am Fuß des Ventoux. (ca. 2km außerhalb Bedoin). Kontakt hätte ich...

 

Wenn jemand klettert - es gibt auch einen traumhaften Klettergarten in der Nähe von Bedoin...

Geschrieben
Finde den Mt. Ventoux sehr schön zu fahren. konstante Steigung ca. 10% im unteren Teil bis zum Chalet dann ca. 6%.

Abfahrt auf der Hinterseite sehr zu empfehlen und dann retour über Malaucene (wie schon beschrieben) - im August sehr heiß!!!

 

Als Qauartier kann ich das "De Pins" empfehlen. Liegt ruhig im Pinienwald am Fuß des Ventoux. (ca. 2km außerhalb Bedoin). Kontakt hätte ich...

 

Wenn jemand klettert - es gibt auch einen traumhaften Klettergarten in der Nähe von Bedoin...

 

 

Und Abstellmöglichkeiten für Bikes?

Geschrieben
Wie ist es dort mit Verpflegung:U: und Englisch Kenntnisse. Nicht dass ich überhaupt kein Französisch kann, aber mein Englisch ist halt doch besser:rolleyes:

 

Naja, ich glaub bei Deinem letzten FR - Aufenthalt bist auch net verhungert, oder ;)

 

Auch wenn der schon ein paar JAhre zurückliegt; aber ich kann mir denken, dass sich die MT. Ventoux - Gegend auch ein bisserl im (Rad-)Tourismus vermarkten lässt. oder irre ich mich und das sind alles eingefleischte Regionalisten in Bedoin? :D:D

Geschrieben
Naja, ich glaub bei Deinem letzten FR - Aufenthalt bist auch net verhungert, oder ;)

 

Der Kellner war aus Oberöstrreich und der Hotelinhaber konnte recht gut Deutsch, weil sein Vater in der Besatzungszeit Deutsch lernen musste.

 

Wozu man an der Côte d'Azur französisch können muss ist mir jetzt irgendwie ein Rätsel:confused:

Geschrieben
Der Kellner war aus Oberöstrreich und der Hotelinhaber konnte recht gut Deutsch, weil sein Vater in der Besatzungszeit Deutsch lernen musste.

 

Wozu man an der Côte d'Azur französisch können muss ist mir jetzt irgendwie ein Rätsel:confused:

 

:eek::eek: Sachen gibts... aber Bedoin liegt in der Provence, und da ist AALLLLEES ANDERS! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...