Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Combe Obscure...;)

:toll: oh yeah !!! genialster Fels!!

Aber auch die Dentelles de Montmirais (?) sind nicht zu verachten...

 

 

Wie ist es dort mit Verpflegung:U: und Englisch Kenntnisse. Nicht dass ich überhaupt kein Französisch kann, aber mein Englisch ist halt doch besser:rolleyes:

Also über die Verpflegung brauchst dir in der Gegeng glaub ich keine Sorgen machen. Wennst Essen gehst oder demi pension hast --> 1A, aber auch ein großer Supermarkt is dort.

Fürs Englisch sprechen sind sich einige Franzosen aber doch etwas zu fein, einige könnens aber schon --> sonst gibts aber immer noch die gute alte Zeichensprache

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich plane auch im Sommer in die Gegend zu fahren. Wir haben uns gedacht, unser Quartier in Bourg d'Oisans aufzuschlagen und von dort dann auch zum Ventoux zu fahren (ok, ist nicht ganz die gleiche Gegend).

 

Meine Frage: Hat irgendjemand Erfahrung mit der Anreise außer mit dem Auto? Also vielleicht mit dem Zug und dann dort Auto ausborgen. Wenn es nicht nötig ist, würde ich gerne nicht so weit mit dem Auto fahren... Aber, wenn es doch nötig sein sollte: Wie lange fährt man dorthin ungefähr?

Geschrieben

Wien ist ein bissl weit weg :(

 

Wir sind (Vorarlberg) bisher immer mit dem Zug nach Genf gefahren, dauert ca. 4h. Die Schweizer Bahn ist sehr gut ausgestattet was das Räder mitnehmen angeht und sind sehr nett :toll:

Von dort hat man eine gute Ausgangslage um mit der franz. Bahn weiter in den Süden gen Ventoux zu kommen.

 

Die Provence ist sehr sehr sehr empfehlenswert :jump:

Meine Frage: Hat irgendjemand Erfahrung mit der Anreise außer mit dem Auto? Also vielleicht mit dem Zug und dann dort Auto ausborgen. Wenn es nicht nötig ist, würde ich gerne nicht so weit mit dem Auto fahren... Aber, wenn es doch nötig sein sollte: Wie lange fährt man dorthin ungefähr?

Geschrieben

Danke für die Antwort!

 

Wir haben uns jetzt auch schon überlegt, mit dem Zug nach Genf zu fahren (es gibt einen Nachtzug nach Zürich und dort muss man umsteigen). Gut zu hören, dass der Fahrradtransport funktioniert. Alternativ dazu, könnte man natürlich auch nach Genf fliegen...

 

Von Genf aus gibts dann zB auch geführte Touren über Tour de France Pässe, wo man ein Begleitfahrzeug fürs Gepäck hat. Wäre auch eine Überlegung wert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...