Mike40 Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Würde gerne das Schwingenlager bein Simplon Tonic demontieren, da die Schwinge getauscht werden muß,möchte aber nicht nur einfach drauf los worken. Bitte um Hilfe oder Tip's oder evevntuelle Anleitung (pdf usw.) Linke und rechte Inbusschraube sind draußen aber wie kann ich die Lager abziehen? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 ...nimmst du eine der entfernten inbusschrauben oder noch besser eine beliebig andere schraube mit gleichem gewindedurchmesser und schraubst sie einige gänge weit ein sodass sie noch vorsteht. dann vorsichtig mit dem hammer auf diesen schraubenkopf schlagen. die achse sollte so aus dem einen lager ausgetrieben werden und auf der gegenseite das andere lager ausddrücken. soweit ich von den fotos sehe wäre von der gesunden seite zur bruchseite zu arbeiten. nicht vergessen die lagerklemmung zu lockern. versuchs einmal... Zitieren
Mike40 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 ...nimmst du eine der entfernten inbusschrauben oder noch besser eine beliebig andere schraube mit gleichem gewindedurchmesser und schraubst sie einige gänge weit ein sodass sie noch vorsteht. dann vorsichtig mit dem hammer auf diesen schraubenkopf schlagen. die achse sollte so aus dem einen lager ausgetrieben werden und auf der gegenseite das andere lager ausddrücken. soweit ich von den fotos sehe wäre von der gesunden seite zur bruchseite zu arbeiten. nicht vergessen die lagerklemmung zu lockern. versuchs einmal... Ok danke,werd's morgen mal versuchen. Lagerklemmungen sind schon locker. Richtung sollte dann diese sein, siehe Bild. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 ...nö, andersrum, der bruch ist links wenn ich das richtig gesehen habe. auf dem foto ist auch ein bund zu erkennen, (blauer pfeil), in der kerbe ist aber nicht erkennbar ob das ein auf die achse aufgezogener teil ist oder angedreht ist, (roter pfeil). von oberfläche und färbung wären es zwei bauteile, kann aber auch eine reflexion vom gelben rahmen sein... Zitieren
Mike40 Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Geschrieben 19. Dezember 2009 ...nö, andersrum, der bruch ist links wenn ich das richtig gesehen habe. auf dem foto ist auch ein bund zu erkennen, (blauer pfeil), in der kerbe ist aber nicht erkennbar ob das ein auf die achse aufgezogener teil ist oder angedreht ist, (roter pfeil). von oberfläche und färbung wären es zwei bauteile, kann aber auch eine reflexion vom gelben rahmen sein... Ja Bruch ist links und ich glaube auch, daß es zwei Teile sind.(Kleiner Achsenteil schlüpft von rechts in den größeren Achsenteil.)Zumindest würde es so für mich Sinn ergeben. Der linke Gewindegang+Schraube 3cm (Inbus) ist auch um ein Eck länger als der rechte Inbusschrauben+Gang 0,7cm. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 http://www.velo-direct.ch/44_pdf/320301.pdf Zitieren
Mike40 Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Geschrieben 19. Dezember 2009 http://www.velo-direct.ch/44_pdf/320301.pdf Wauuuuuuuu!!!!!! Hubschraufer echt geil!!!! Besser gehts nicht:toll: Ich hoff ich kann mich irgendwann revangieren. Ab in den Keller zum Objekt und :s::s: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 ...möge die übung gelingen... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 ...möge die übung gelingen... Wenn er mir demnächst über den Weg läuft werd ich ihn darüber befragen und ihm einen Inbus schenken, obwohl er davon ein komplettes Set im Kistl hatt. Gut, als Avioniker ist er in solchen Dingen entschuldigt :devil: Zitieren
Mike40 Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Geschrieben 19. Dezember 2009 Wenn er mir demnächst über den Weg läuft werd ich ihn darüber befragen und ihm einen Inbus schenken, obwohl er davon ein komplettes Set im Kistl hatt. Gut, als Avioniker ist er in solchen Dingen entschuldigt :devil: Des isma oba jetzt peinlich,hobs scho ausbessat:f: Wos tatat ma nua ohne Airframemaxln! Gö Gexi:zwinker: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 Gut, als Avioniker ... ...was tust du um dieser zeit mit solcherne wörter um dich schmeißen, jetzt hab ich nachgoogeln müssen. Ok, seit sich unsere hausmeisterin facility managerin titelt... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 Wos tatat ma nua ohne Airframemaxln! Gö Gexi:zwinker: Ohne die geht ja gor nyx. Wennst grad in der Arbeit bist: Laß nix über, i komm glei Gut, als Avioniker ... ...was tust du um dieser zeit mit solcherne wörter um dich schmeißen, jetzt hab ich nachgoogeln müssen. Ok, seit sich unsere hausmeisterin facility managerin titelt... Gut, im Gegensatz zur Facility Managerin is Avioniker die richtige fliegerspezifische Berufsbezeichununng fürn Mike. Weitere, auch richtige Möglichkeit ist noch Certifying Technician CAT B2. Kennst di aus ? I weiß du googlst das auch gleich nach Zitieren
Mike40 Geschrieben 19. Dezember 2009 Autor Geschrieben 19. Dezember 2009 Ohne die geht ja gor nyx. Wennst grad in der Arbeit bist: Laß nix über, i komm glei Gut, im Gegensatz zur Facility Managerin is Avioniker die richtige fliegerspezifische Berufsbezeichununng fürn Mike. Weitere, auch richtige Möglichkeit ist noch Certifying Technician CAT B2. Kennst di aus ? I weiß du googlst das auch gleich nach Echt oag!!! So möcht i in Zukunt grufn wean:look: Ach ja, noch was.........DRAUßN IS DES LAGER:bounce:und die INBUSSCHLÜSSELN hab ich auch schon wieder ins Kisterl gegeben. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 20. Dezember 2009 Geschrieben 20. Dezember 2009 ...aha, ein aeroplanklempner issa... Zitieren
Mike40 Geschrieben 20. Dezember 2009 Autor Geschrieben 20. Dezember 2009 ...aha, ein aeroplanklempner issa... Quasi,jo genau richtig nur hoid no Elektrifiziert aukhaucht:toll: Zitieren
Zacki Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 fliegender Funkenschuster? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.