Zum Inhalt springen

neuer TRS 8008: Riemen rutscht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gestern den TRS 8008 gekauft. Beim ersten Test wollte ich mal sehen, wie sich >400Watt anfühlen und dabei hat dann der Riemen angefangen zu rutschen. Bei 250W war´s auch nicht besser.

 

Ist das normal? Muß sich der Riemen erst einlaufen, oder hat´s da was??

 

thx! reach

Geschrieben
Original geschrieben von reach

... Muß sich der Riemen erst einlaufen, oder hat´s da was?? ...

einlaufen muss sich der riemen schon, das äußerst sich aber normalerweise

nur in einem stärken abrieb, d.h. schwarzer staub, der sich unten ansammelt.

 

durchgerutscht ist mir am anfang der riemen nicht, obwohl ich da noch keine

400w versucht habe...

 

fahre trotzdem noch 200-300 km, um zu sehen, ob sich was verändert...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@ reach

 

Hatte mal das gleich Problem :mad: . Du kannst versuchen den Riemen und die Antriebsscheibe mit Bremsenreiniger zu reinigen. Das hat bei mir aber nur kurz eine Verbesserung gebracht. Oder Du tauscht gleich den Riemen auf Garantie aus.

 

lg

 

Norun

Geschrieben

Ich bin jetzt ca. 500km mit dem Daum gefahren und bei mir ist der Riemen kein einziges Mal gerutscht. Auch nicht, als ich mal 400 Watt ausprobiert habe.

 

Also normal ist das Rutschen am Anfang auf jeden Fall nicht.

 

CU,

 

markob

Geschrieben

Hallo,

ich hatte bei meinem 8008 das gleiche Problem als ich nach 6000 km einen neuen Riemen aufgelegt habe. Auch das gründliche reinigen der Antriebsscheibe brachte keine besserung. Ich hab dann in den Riemenspanner eine zweite Spannfeder eingehängt und seitdem rutscht nichts mehr durch.

Gruß

triduma ;)

Geschrieben

hab des auf mein ergo leider a der hat scho 3500km oben und rutscht bei 300 watt wenn i leicht antreten tu a no und bei 600 watt dreht der ma fast voll durch :mad: daweil is a jo eh scho eingfahrn.

solltn so a system machn wie beim auto und zwar a zahnradriemen!!!

lg KTManiac

Geschrieben

Das ist völlig normal. Ich habe meinen Antriebsriemen vor etwa 4 Monaten getauscht und hatte das gleiche Problem. Nach dem sich die Schutzschicht runterbröselt, merkst du genau, dass du die mögliche Wattleistung ständig erhöhen kannst. Nach rd. 400 KM gehts dann in jeder Leistungsstufe.

 

Gruß Michael

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...