random Geschrieben 10. Oktober 2010 Geschrieben 10. Oktober 2010 ojojojoj... fehler. fatal. der letzte link ist ein video über den streik bei veloce vor jahren. auch nicht uninteressant. aber. hier das eigentliche rumgehüpfe in wien: http://www.youtube.com/watch?v=C3WS6C56MwA&feature=player_embedded Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 Sehr feines Video! kannte bisher nur den Kurzausschnitt von Konfours Blog. Zitieren
tosca Geschrieben 13. Oktober 2010 Geschrieben 13. Oktober 2010 tom lamarche - für mich einfach der king unter allen mir bekannten fgfs fahrerInnen Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Naja der ist ja auch jahrelang BMX gefahren wenn ich nicht irre.... nichtsdestotrotz natürlich ein Hammer Fahrer! Zitieren
random Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 in senegal zeigen sie, wie es geht. am singlespeed. vermutlich. Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Also das ist definitiv, irgendwie mal was ganz anderes, sehr oag jedenfalls... und die rosashirtige im Hintergrund scheint auch nett zu sein.... Zitieren
random Geschrieben 26. Oktober 2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 http://farm5.static.flickr.com/4119/4954805668_a98776b4e2_b.jpg Zitieren
Sukram Geschrieben 26. Oktober 2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 (bearbeitet) bildausschnitt eines fisheye oder welch komischer weitwinkel ist das? sonst nettes foto bis auf den schatten am Po... selbst gemacht? edit: http://www.youtube.com/watch?v=G0AV0jr1zNA&feature=player_embedded Bearbeitet 26. Oktober 2010 von Sukram Zitieren
Gast senfgurke Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 hey hey wollte mal wissen ob mir jemand alles wissentswerte über freestyle fixed gear räder erklären kann. z.b. was der ideale rahmen ist, was für ein übersetzung die beste ist,..... usw. habe nämlich vor mir ein zusammenzuschrauben.. danke :D:D Zitieren
Sukram Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 konfour hat einige ahnung! dann noch knightos und random wissen sicher auch etwas... ist halt die frage welche art von freestyle du machen willst! ich nehm mal die bmx einteilungen, keine ahnung wie mans beim fixiefahren nennt aber es gibt street und flatland orientierte fahrer, also ob grinden, wallsrides und wirklich hohe bzw weite sprünge gemacht werden sollen! in den usa hab ich auch schon park fahrer gesehen da gehts dann mehr richtung mtb... also frag die personen bzw. poste was genau du vor hast! ich werfe mal charge, leader, volumen, blb und 14og rein! habe von jedem dieser marken den trickrahmen min einen meter bewegt... persönlich würde ich den charge weil viel seitig (charge scissor: weil gut, günstig, nicht zu schwer, und bmx ähnlich) oder den volumen nehmen (volumen cutter: für mich der unzerstörbarste) weiters fallen mir noch ein paar andere bmxfirmen fixierahmen ein sind aber in meinen augen nicht ganz so toll (jetzt nicht alle) wichtig ist noch komplettrad oder in einzelteilen? Zitieren
random Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 lies dir mal diesen thread durch, und stell konkretere fragen. ich wüsste übrigens gern alles wissenwerte über schnitzel. Zitieren
Sukram Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 lies dir mal diesen thread durch, und stell konkretere fragen. ich wüsste übrigens gern alles wissenwerte über schnitzel. @gurkal z.b. der herr random kann dir helfen oder kennt leute die dir helfen können! er hat schon recht, konkrete fragen und er hilft bestimmt gern... bin raus Zitieren
Gast senfgurke Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 es geht darum das ich mir selbst eins bauen möchte und leider keine ahnung von fixies hab. daher möchte ich gerne wissen was ich bei dem bau beachten muss. Zitieren
Sukram Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 aso du meinst rahmen selber machen? Zitieren
Gast senfgurke Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 generell was ich beim bauen beachten soll was fürn rahmen am besten wäre was fürn lenker ect. und dann halt die feinheiten was für ne übersetzung was für ne rahmengröße etc. Zitieren
random Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 generell was ich beim bauen beachten soll was fürn rahmen am besten wäre was fürn lenker ect. und dann halt die feinheiten was für ne übersetzung was für ne rahmengröße etc. all das macht nicht den eindruck, dass du auch nur einmal "fixed gear" in google reingetippt hättest. nochmals: lese dir diesen thread durch, geh auf die links, klick sie an, und mach dich schlau. wenn du dann noch fragen hast, wird aus ihnen vll hervorgehen, dass du dich zumindest ein wenig selbst bemüht hast etwas herauszufinden. den eindruck habe ich nämlich bis jetzt nicht, und demnach auch keine lust jetzt eine schritt für schritt anleitung zu schreiben, die es in der formn sowieso nicht geben kann. Zitieren
Gast senfgurke Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 na gut aber was ist die gängigste übersetzung beim fgfs? weil wenn ich mir so manche videos angucke dann sehe ich leute die sich beim skidden das gewicht übelst nach vorne verlagern und dann sehe ich videos da bleiben sie beim skidden teilweise sitzen. da frage ich mich ob das was mit der übersetzung zu tun hat.... Zitieren
random Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 nicht viel, imho. hat eher mit gewichtsverlagerung zu tun. ansonsten, gleich im ersten beitrag auf der ersten seite diese threads wird eine übersetzung vorgeschlagen, und ich glaube auf den folgeseiten dieses thema auch noch durchgesprochen. will sagen: lies den thread. Zitieren
Gast senfgurke Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 ja aber das hat doch auch sehr viel mit der übersetzung zutun. da man ja bei einer 46/16 übersetzung nicht im sitzen skidden kann außer man hat eine SEHR ausgeprägte beinmuskulatur. deswegen die frage was die gängiste übersetzung ist. damit spar ich geld und kauf mir nicht ein ritzel was ich im endeffekt nicht brauch Zitieren
metriod Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 Skidden ist mehr Technik als Muskulatur! Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 meinst ein ritzel, DAS ich im endeffekt nicht brauch ? Zitieren
knightos Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 im prinzip kannst du mit jedem bike tricks machen wenn du die technik hast, angefangen hab ich mit nem ktm herrenrad. die übersetztung mußt du für dich herausfinden, ich zb fahr 46/19 und ich kann skidden ohne das ich mich nach vorn lehnen muß. die rahmenhöhe kommt auf deine körpergrösse an und was für einen lenker du benutzt kommt auch auf dich an. die einen fahren rennradlenker die anderen riser bar, wobei ein rennradlenker sicher vorteilhafter ist weil er sehr viele griffmöglichkeiten hat. es ist halt so das man sich persönlich damit auseinandersetzen muß und einfach mal fahren und tricksen sollte. und mit der zeit merkst du auch mit was für equipment du besser zurecht kommst. Zitieren
Schnurps Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 (bearbeitet) Moin,Moin! Hab mich mal ein klein wenig hier durch gelesen.Fand einige Videos geil. Und hab auch ein schönes gefunden,finds bewunderswert was der Typ so anstellt.http://www.youtube.com/watch?v=LAyyaVnoMdc Aber des Video mit dem Tänzer auf dem Retrobike aus Afrika is der Hammer. Bearbeitet 10. Dezember 2010 von Schnurps Zitieren
1FG Geschrieben 15. September 2011 Geschrieben 15. September 2011 Für alle Fixie-Trixer! Komm vorbei mach mit, Musik, Tricks & Fun. Dann gehts zur CM. http://1.bp.blogspot.com/-541FZJ6hcsI/Tm37Xgo_MWI/AAAAAAAAAFA/UtcS6jp0UIM/s1600/trixie_flyer.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.