sereno west Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 mir is a faaad: 2 dicke Freindinnen wean immer runder vom Umadumliegn ja ka Wunder de ane kaun kaum redn de aundere si net bewegn de ane hat a Gripp de aundere an Gips sie kumman net zaum - es is zan rean de ane in Linz, de aundere in Wean Zitieren
Ran Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 I was, wer im Frühjohr die SloMo leitet SloMo ist zu schnell. Ich bitte um eine SuperSloMo = Rekonvaleszentengruppe Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 mir is a faaad: 2 dicke Freindinnen wean immer runder vom Umadumliegn ja ka Wunder de ane kaun kaum redn de aundere si net bewegn de ane hat a Gripp de aundere an Gips sie kumman net zaum - es is zan rean de ane in Linz, de aundere in Wean Monika: du kannst das auch gut! Und wenn ich das richtig versteh: Schau, dass auch du wieder gsund wirst! Zitieren
hewidlene Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 oje, roswitha, wünsche dir gute besserung! das wird wieder! bin auch grad marod, superslomo für mich auch bitte Zitieren
Ran Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 superslomo für mich auch bitte das wird eine feine Truppe Zitieren
Radlflitzabraut Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 mir is a faaad: 2 dicke Freindinnen wean immer runder vom Umadumliegn ja ka Wunder de ane kaun kaum redn de aundere si net bewegn de ane hat a Gripp de aundere an Gips sie kumman net zaum - es is zan rean de ane in Linz, de aundere in Wean des is owa net schen , do muaß di dei Kurti gsund pfleg'n daun muaßt nimma rean, sondern foast zua deina Freindinn noch Wean baldige Besserung Zitieren
Ceela Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Rosalinde, wie gehts Dir heute mit dem Gehgips? Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Geschrieben 9. Februar 2010 Hallo Dani, wir sind gestern nochmals in KH gefahren, da der 1. Gips eine Katastrophe war. :k: Roswitha hatte beim gehen so große Schmerzen, das sie den Gips nochmals abnehmen lassen musste. Die Knöchel waren schon total offen und der Fuß ganz blau. Jetzt ist sie neu eingegipst, der Gips passt und heute ist sie schon ins Büro gegangen. Mal sehen, wie´s weitergeht. Jedenfalls will sie nächste Woche schon wieder ins Fitneßstudio Zitieren
crossfan Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 heute ist sie schon ins Büro gegangen. Mal sehen, wie´s weitergeht. Jedenfalls will sie nächste Woche schon wieder ins Fitneßstudio :confused: pumm, die Roswitha ist ja wahrlich eine "Eiserne Lady" Alles Gute!!!! Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 Mal sehen, wie´s weitergeht. Jedenfalls will sie nächste Woche schon wieder ins Fitneßstudio Hat sie einen "Leichtgips" bekommen? Aber mit Gips im FC - damit wird sie sich der Aufmerksamkeit sicher sein können! ;-) Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Geschrieben 9. Februar 2010 Hat sie einen "Leichtgips" bekommen? Nein, hat sie leider nicht. Sie wollte gerne einen Sportgips haben, das geht aber bei Knöchelbrüchen nicht, da ein Sportgips diese Belastungen nicht aufnehmen kann. Zitieren
woha Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 gibts kan Radlgips,zum eiklickn? zah au Roswitha wir brauchen dich! Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Geschrieben 9. Februar 2010 gibts kan Radlgips,zum eiklickn? Sie hot eh gestern zum Gipser gsogt, er soll ihr statt diesem Gehstoppel doch lieber Cleats reinpicken.... :D Hot er oba net gmocht :( Zitieren
schellenbauer Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Die jefin könnte aber einbeinig trainieren. Das fördert den schnellen Antritt beim Start. Wenn wir dann die linken und rechten Kurbellängen variieren könnte ich mir vorstellen dass sie beim nächsten Rennen einen entscheideten Vorteil hat. Stellst euch vor sie trainiert den linken und tritt 300-400 Watt locker aus und dass mit einer kurbellänge von 195 oder 205 (müsste man halt beim Deppner anfertigen lassen) dann müssten sich Startgeschwindigkeiten von 0 auf 60 in unter 3 Sekunden ausgehen. (Schenk hoit di au) D.h. die Gefahr in einen Startsturz verwickelt zu werden sind sehr gering. Muss jetzt gleich in die Werkstatt erste zeichnungen anfertigen :spineyes:und mit dem trainer Guru sprechen ob man das training für die Jefin adaptieren soll. Solange alles Gute Präsidentengattin. Wenns nix wird heb dir den gips auf und mach dir einen Beinling draus. Is eh weiss also passt er zur Sereno Hosn. ausser zu der weissn vom Bauer weil die ist immer noch vom Querfeldeinrennen dreckig. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 So bin schon aus dem keller zurück. Habe schon erste ideen geschmiedet.:f: Wie auf dem ersten bild zu sehen, arbeite ich hier nicht mit der Kurbellänge sondern mit der asymetrischen Übersetzung für rechtsfüssige Fußmarode. Habe den Entwurf mit Colnagoaufklebern verfeinert. Beim zweiten Modell dachte ich daran dass sich der Jeffe aus Solidarität auch einen fuss bricht somit könnten die Beiden bei der kuota Kraftwerkstrophy auf einem Rad antreten. Liebes Präsidenten Paar über die Farbgestaltung können wir noch sprechen, stehe im ständigen Kontakt mit dem herrn STORCK der auch bereit wäre euch ein 100 Year Edition Modell zu fertigen. Storck machte auch einen Farbvorschlag "Altrosa mit Pensionisten Strips in dunkelblau", weiss bis heute nicht warum er auf diese Farbe kommt. Ich bleibe weiter am Ball und habe die Entwürfe auch dem Trainer Guru übermittelt. Er meinte in sich zu gehen und die beste lösung für euch beide zu finden. Möge die Macht bis zur Hauptverhandlung mit euch sein. Zitieren
Ran Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Möge die Macht bis zur Hauptverhandlung mit euch sein. Bild2: super Entwurf. Bild1: :s: geklaut von Fred Rompelberg: Fred Rompelberg, Maastricht, Niederlande, ältester Profi-Radrennfahrer der Welt, aktueller Inhaber des Absoluten Geschwindigkeitsweltrekords im Radfahren: 268,831 km/h. Spezifikationen des Fahrrades und des Schrittmacher-Fahrzeugs Fahrrad Fahrer: Fred Rompelberg, Maastricht, Niederlande; Alter 50 (1995), Größe 184 cm, Gewicht 77,2 kg; verheiratet, zwei Kinder; aktueller Halter 10 verschiedener Fahrrad-Weltrekorde. Entwurf: Dave Tesch, San Diego, San Marcas CA. Hersteller: Dave Tesch, San Diego, San Marcas CA. Kosten: US $ 12000,-. Kraft- übertragung: Doppelte Reduktionsübersetzung, erstmalig gebaut von Cook Brothers, 70 / 13 Zähne - 60 / 15 Zähne, 34,8 m Entfaltung bei einer Pedalumdrehung (Vierfaches einer normalen 10-Gang-Schaltung). Radstand: 145 cm (ein normales Rennrad hat etwa 102 cm). Sattel: Leder, Hersteller Brooks. Bremse: Shimano Typ "Cantilever", nur am Hinterrad. Gabel: Spezielle italienische Renngabel, entwickelt für geeinete Federung bei hohen Geschwindigkeiten. Lenkungs- dämpfer: Motorrad Typ. Räder: Spezielle Aluminiumfelgen, -naben und -speichen; 46 cm Durchmesser für tieferen Schwerpunkt (ein normales Rennrad hat etwa 68 cm). Reifen: Hochgeschwindigkeits-Motorrad-Straßenrennreifen (slicks), geeignet für über 240 km/h. Gewicht: Gesamt 19,5 kg. http://www.fredrompelberg.com/de/html/default.asp Zitieren
Ran Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Ich bleibe weiter am Ball Super, der Michi könnte so eine Rompelbergmaschine brauchen für sein erstes Singlespeedrennen in der blauen Lagune, etwas kleiner übersetzt, 268 geht sich dort nicht ganz aus. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Dachte mir schon beim zeichnen dass ich schon irgendwo das rad gesehen habe. Du hast mir wieder einmal gezeigt dass ich das Rad nicht neu erfinden werde. Habe jetzt die Lösung für die Präsidentenbraut. Schaut euch das gerät an, kommt ohne Kurbel aus und man kann den Fuss fürs antreten selbst wählen. Die besten Erfinder und entwickler leben von der Inspiration. Habe mein Hirn angestrengt und meine Gedanken spielen lassen und für michi bereits begonnen die ersten Lagen Kohlefaser zu verlegen. Sollte sich bis zum Lagunen Race ausgehen. Bin mir jedoch nicht sicher ob der eher konservative Michi the great schenk auch so etwas fahren würde. Ich schätze das design ist etwas zu gewagt für ihn . Habe ihn bis dato nur mit alten crossern aus den 80ern und Kinderfahrrädern im Pez Kostüm gesehen. so hab jetzt keine zeit mehr weil das Harz wird hart. Zitieren
Ran Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Habe jetzt die Lösung für die Präsidentenbraut die Pumpgun Rosi wird begeistert sein, das geht ohne Gipscleats. Bin mir jedoch nicht sicher ob der eher konservative Michi the great schenk auch so etwas fahren würde Der Michi ist an sich ganz pflegeleicht, das kriegen wir schon hin. Bisher hatte er ja noch nie so einen grossen Betreuerstab mit Radentwickler, Psychologen ...usw. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Habt ihr noch Worte zu diesen Entwürfen. Hat die welt so einen designer überhaupt verdient ????? der Schenki wird augen machen. Überlege gegen den Jeffe zu kandidieren und mir das Präsidentenamt unter den Nagel zu reissen. Hmmmmm:bounce: Zitieren
Ran Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Habt ihr noch Worte zu diesen Entwürfen MICHIIIIIIIIIIIIII sag was I C H B I N G O T T Überlege gegen den Jeffe zu kandidieren. Hmmmmm:bounce: davon rat ich dir ab, schau dir den Guru an, der hatte auch schon solche Ideen, über seine Verfehlungen durfte er dann in einer Strafkolonie in Australien bei den Krokodilen nachdenken. Das hat ihm auch nicht viel geholfen, seither schweigt er beharrlich - seinem tragischen Schicksal ergeben. Zitieren
crossfan Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 @ ran: das Plagiat vom Schelli sofort enttarnt :toll: wenn ich´s recht in Erinnerung habe wurde der Rekord auf einem ausgetrockneten Salzsee in Utah / USA gefahren. @ Dr. hc Dipl.-Ing. techn. Schelli: vielleicht kriegst noch einen Auftrag für einen Singlespeed-Umbau, vorausgesetzt du kannst auch bei mir neue Bronchien einbauen :f::k: Zitieren
schellenbauer Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 Da ich nicht nur Räder bauen kann sondern auch im Organhandel tätig bin hätte ich da ein angebot an. 1 Paar bronchien, Beamten Erstbesitz, Nichtraucher, angeblich Weltrekordhalter im Luftballonaufblasen. Die Ersatzteile stammen aus Columbien. Lt. polizeibericht hatte der beamte die bronchien freiwillig gespendet nachdem ihm zwei carchecker den Mercedes geraubt hatten und er von 2 Stück 357 magnum im bereich des bauches getroffen wurde. also Michi nochmals Glück gehabt. Ich könnte sie dir noch gegen ein kleines Entgeld vor freistadt einbauen. Schau dir das Foto an schaun noch recht gut aus . Wir könnten jedoch auch die neuen zu den alten dazubauen, wenn das alles verheilt ist könntest du die doppelte leistung abrufen. Überlegs dir, der Eingriff dauert ja nur ca. 20 minuten. Zitieren
schellenbauer Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 @ ran: das Plagiat vom Schelli sofort enttarnt :toll: wenn ich´s recht in Erinnerung habe wurde der Rekord auf einem ausgetrockneten Salzsee in Utah / USA gefahren. @ Dr. hc Dipl.-Ing. techn. Schelli: Dr.med hc Dipl.-Ing.tech. el presidente in spe NUR DER ORDNUNG HALBER:king: Zitieren
schellenbauer Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 @ ran: das Plagiat vom Schelli sofort enttarnt :toll: wenn ich´s recht in Erinnerung habe wurde der Rekord auf einem ausgetrockneten Salzsee in Utah / USA gefahren. @ Dr. hc Dipl.-Ing. techn. Schelli: vielleicht kriegst noch einen Auftrag für einen Singlespeed-Umbau, vorausgesetzt du kannst mir auch beim mir neue Bronchien einbauen :f::k: Dr.med hc Dipl.-Ing.tech. el presidente in spe:king: NUR DER ORDNUNG HALBER Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.