SaschaK Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 (bearbeitet) Da bin ja mal gespannt. Wie in den letzten Jahren immer wieder gesehen, kann es ja in den Top 10 zu großen Überraschungen kommen. Meiner Meinung nach ein einzigartiges Event. Aber ohne Fitnessprodukte wird man da auch nicht weit kommen. Sascha Bearbeitet 3. Februar 2011 von SaschaK Zitieren
_Thomas_ Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) ACHTUNG !! Streckenänderung Wienerwald Cup - 4. Lauf Auf Grund von Straßenbauarbeiten verläuft die Strecke am 25. Juni etwas anders. Der Start wird ca. 4 km vor Gainfarn sein. Die Strecke verläuft über Rohrbach zum Zobelhof. Startnummernausgabe wie gehabt: Zobelhof, Mostschenke Erlbauer!! Da beim Start wenig Parkmöglichkeit besteht werdend die Teilnehmer ersucht, ihre Autos beim Zobelhof (Ziel) zu parken!! Durch die Streckänderung beträgt die Streckenlänge ca. 11 Kilometer! Sollten sich noch Fragen ergeben bitte direkt mit Hr. Gerold Frauenberger (Radclub Mödling) Kontakt aufnehmen. Tel.: 0676 / 36 38 671 oder per Mail an coppi8@hotmail.com edit: Gainfarn heissts Bearbeitet 23. Juni 2010 von _Thomas_ Zitieren
italbiker Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) ACHTUNG !! Streckenänderung Wienerwald Cup - 4. Lauf Auf Grund von Straßenbauarbeiten verläuft die Strecke am 25. Juni etwas anders. Der Start wird ca. 4 km vor Geinfarn sein. Die Strecke verläuft über Rohrbach zum Zobelhof. Startnummernausgabe wie gehabt: Zobelhof, Mostschenke Erlbauer!! Da beim Start wenig Parkmöglichkeit besteht werdend die Teilnehmer ersucht, ihre Autos beim Zobelhof (Ziel) zu parken!! Durch die Streckänderung beträgt die Streckenlänge ca. 11 Kilometer! Sollten sich noch Fragen ergeben bitte direkt mit Hr. Gerold Frauenberger (Radclub Mödling) Kontakt aufnehmen. Tel.: 0676 / 36 38 671 oder per Mail an coppi8@hotmail.com kann man das höhenprofil sehen? wo ist überhaupt geinfarn? und der start? wird also der zobelhof von süden gefahren? Bearbeitet 23. Juni 2010 von italbiker Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 Geinfarn = Gainfarn (nach Bad Vöslau) Soweit ich mich erinnere: zuerst ein paar km flach bzw. leicht bergauf. Dann rechts weg Richtung Rohrbach - mit der Zeit wirds dort dann einigermassen steil. Kann sein, dass kurz vor Ende noch ein kurzes Bergabstück dabei ist, bin mir aber nicht sicher. Zitieren
italbiker Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 danke für die infos. sollten die wiener also nicht über die A21 sondern lieber über die A2 über Vöslau kommen?? Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 zur Startnummerabholung/Ziel am Zobelhof wirds über die A21 wahrscheinlich etwas kürzer sein. Zum Start evt. über die A2... ist nicht viel Unterschied Zitieren
_Thomas_ Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 das Höhenprofil sieht so aus: Wo genau der Strat ist weiss ich nicht, aber ungefähr passts schon. Zitieren
italbiker Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) toll, danke, also nicht gerade steil , wenn das profil ca. stimmt sollten also circa 300 HM sein, also circa 3%.. also wieder eine etappe für die zeitfahrmaschienenbesitzer.... mir hätte die andere seite vom zobelhof mehr gefallen.. Bearbeitet 23. Juni 2010 von italbiker Zitieren
papachicco Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 was jetzt??? zeitfahrer oder roadbike?? ist das ziel trotzdem oben am zobelhof? Zitieren
papachicco Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 so ca nimm ich an oder?? http://maps.google.at/maps?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&tab=wl Zitieren
_Thomas_ Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Ziel ist beim Zobelhof. ungefähr so: http://maps.google.com/maps?f=d&source=s_d&saddr=47.959657,16.171775&daddr=Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&geocode=%3BFVyr3AIdCqX1AA&mra=mi&mrsp=0,1&sz=14&sll=47.960617,16.178141&sspn=0.042532,0.071926&ie=UTF8&ll=47.987509,16.146297&spn=0.08502,0.143852&z=13 Die andere Seite geht wegen der Baustelle leider nicht. Zitieren
lexLuder Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 zahlt sich der Zeitfahrer aus oder Roadbike besser??? Zitieren
papachicco Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 zeitfahrer !!! aber vorsicht kurz vorm zielstellt sich dieser hügel mit geschätzten 18 % noch mals grauslich auf - berichtigt mich wenn ich da jetzt falsch liege Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 ja da komme ich auch dürfte ich eventuell in Gegenrichtung starten - die Länge wäre die Gleiche **g** Zitieren
Ernesto1209 Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Geschrieben 25. Juni 2010 Fotos vom WW CUP gibts hier Zitieren
papachicco Geschrieben 26. Juni 2010 Geschrieben 26. Juni 2010 danke für die tollen bilder wenn i so schnell gefahren wäre wie du deine bilder online gestellt hast hätte es noch ordentlich gerumpelt in der ergebnissliste :f: bis zum nächsten ww cup Zitieren
italbiker Geschrieben 26. Juni 2010 Geschrieben 26. Juni 2010 tolle bilder! und sehr nette veranstaltung! schade nur für die fehlende pokale am ende für die arme Herren1 war nix mehr da..aber in summe hat alles gut gepasst gibt es schon ergebnisse von gestern? Zitieren
GerhardS Geschrieben 26. Juni 2010 Geschrieben 26. Juni 2010 Super Veranstaltung!!! :klatsch: Vielen Dank für`s organisieren! Klassische Bergankunft. - Hat Spaß gemacht - komme gerne wieder. Zitieren
crossfan Geschrieben 26. Juni 2010 Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) super Veranstaltung - tolle Strecken, danke, gerne wieder Vielen Dank auch für die tollen und schnellen Fotos!!! und Berglegende Schmucki pirscht sich allmählich an die Spitze heran :devil::klatsch: Bearbeitet 26. Juni 2010 von crossfan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.