Sukram Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Geschrieben 9. Juni 2011 hab mir einen kleinen traum erfühlt! und aufgrund meiner leistung bei meinem ersten zeitfahren werde ich absofort vernünftig investieren und nächstes mal mit scheibe und rassierten beinen an den start gehen... natürlich kann ich ja auch trainieren gehen aber das hat keinen wiederverkaufswert... Zitieren
ziller Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 Wassn das fürn Lenker? Und die Bremshebel? hab vorgestern auch mal wieder meinen Titanbolzen pilotiert, damit ich mit meiner Begleiterin halbwegs mithalten konnte, und mich wie üblich über meinen abgesägten und umgedrehten rennradlenker, an dem man die Campa-Record-Carbon-Bemshebel nicht sieht, geärgert. Keine Ahnung, wie viele basebars ich schon gekauft und hingehalten hab, aber die waren mir alle nedd filigran genug. Deiner säh ganz knorke aus. BTW: Aerohelm und Scheibe machen den meisten Boden beim zeitfahren gut. Zitieren
ziller Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 Bontrager? 26mm-Klemmung? Nee, oder? Zitieren
Sukram Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Geschrieben 10. Juni 2011 race bullhorn gibts 26 und 31,8 ist ohne lenkerband unansehnlich aber mit gefällt er mir sehr und greift sich überall gut :-) hebeln sind schick und funktionieren! Zitieren
Sukram Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Geschrieben 10. Juni 2011 BTW: Aerohelm und Scheibe machen den meisten Boden beim zeitfahren gut. aerohelm hab ich, ehren sache! Ich hoffe nur das die scheibe 7min bringt dann start ich den staatsmeisterschaften und hole mir so ein trikot mit den rotenstreifen Zitieren
radklinik Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 aerohelm hab ich, ehren sache! Ich hoffe nur das die scheibe 7min bringt dann start ich den staatsmeisterschaften und hole mir so ein trikot mit den rotenstreifen da magic kann dir da sicher a paar tips geben....gg Zitieren
ziller Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 Ja heidewitzka, danke für die Links! Von Profile gibbet nen gleich geformten Lenker, allerdings nur mit ner dicken Klemmung, von Ritchey gab es den auch in dünn, allerdings aktuell nimmer erhältlich. Eigentlich ne totale Verarschung, nachdem das Geraffel alles aus der gleichen Maschine fällt. Bremshebel warte ich mal ab, wie die neuen Zeitfahrbremshebelchen von Campa aussehen werden... Zitieren
Sukram Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Geschrieben 10. Juni 2011 da magic kann dir da sicher a paar tips geben....gg tja sovl wie ich magic befragt hab hat er definitiv alpträume von mir!!! Zitieren
Sukram Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Geschrieben 16. Juni 2011 Lange geschichte warum und wieso den neuen rahmen aber ich hoffe unsere wege trennen sich nie! habe fixiefoxie, saphira und dolan abgesetzt und mir jetzt Look, Trek und Bäkersinglespeeder heim gestellt! http://www7.pic-upload.de/16.06.11/3r1izfnskwfz.jpg Zitieren
Sukram Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Geschrieben 16. Juni 2011 aja Look ist handmade in Frankreich und kommt mit steuersatz, sattelklemme, carbonspacer, carbonschaftklemme, reserve ausfaller, handbuch im Look etui und Look faltgarage!!! wollte ich erwähnen! http://www7.pic-upload.de/16.06.11/du7e4ac9a2s.jpg Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Einen noblen Rennstall baust dir da auf, bzw. hast dir aufgebaut, den LRS vom Look find ich geil! Zitieren
ziller Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 aja Look ist handmade in Frankreich Der Alurahmen? Kannste vergessen! Zitieren
Sukram Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Geschrieben 17. Juni 2011 Der Alurahmen? Kannste vergessen! steht drauf... Zitieren
fmja Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 Vielleicht haben´s in China einen kleinen Ort france genannt Zitieren
Sukram Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Geschrieben 17. Juni 2011 wenn is es mir auch egal! muss man mal fahren das ding :-) Zitieren
ziller Geschrieben 17. Juni 2011 Geschrieben 17. Juni 2011 steht drauf... Egal. Für das Prädikat "Made in..." oder "Handmade in..." (alt. "Manufactured", "Handbuilt" oder sonstwas...) gibts keine Kriterien. Dazu reichts schon, den Rahmen aus nem Karton aus Taiwan in nen fränzösischen umzupacken oder noch den "Made in..."-Aufkleber draufupappen.. Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Geschrieben 13. Juli 2011 sodawasser! restelverwertung meets sram gruppe! und ich muss sagen ich mag doubletap!!! http://www7.pic-upload.de/13.07.11/x5vwubomxzn.jpg Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 14. Juli 2011 Geschrieben 14. Juli 2011 Hoffe die Tür im Hintergrund ist nicht die deines Rennstalls.... schaut ned sehr robust aus.... aber wieder mal ein feines Geschoss:toll: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.