Zum Inhalt springen

5 Fach Schraubkranz auf Singlespeed-noch unentschlossen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich baue mir grad meinen Stahlrenner auf und mir ist in der Schrauberzeit der Gedanke gekommen ob ich denn hier in München ne Schaltung brauche oder ob mir ein Singlespeed reichen würde.

 

Ausgangsbasis:

Vorne eine Miche Team Kurbel mit 52 und 38 Zähnen ( man könnte es umbauen auf ein Zahnrad )

Hinten ein 5-Fach Schraubkranz .

 

Welche Übersetzung eignet sich den am Besten für Münchner Stadt, ist ja meistens Flachland :)?

 

Ich hab gelesen, dass man bei Naben für Schraubkränze einen BMX Freilauf Ritzel( das bike soll nicht fixed sein ) braucht, dass die aber auch nicht sehr lange halten. Ist es wahr?

 

Ich bin echt noch untentschlossen...vllt.könnt ihr mir tipps geben

 

Danke

Roman

Geschrieben

wennst den alten freilaufkörper runterkriegst ... kannst einfach ein freilaufritzel montieren. welche marke is die nabe?

 

wenn nicht italienisch, dann einfach n bsa freilaufritzel checken (z.b.: http://www.bike-mailorder.de/shop/Singlespeed-Fixie/Freilauf-Ritzel-Driver/Freilaufritzel/Dicta-Freilaufritzel-3-32-silber::16236.html oder einfach beim vertrauten händler besorgen) - draufschrauben, achse umspacern, felge wieder mittig zentrieren und ab gehts.

 

billigbillig variante is einfach schaltung abmontieren, gewünschte übersetzung einlegen, kette passend kürzen, achse und felge ausrichten und fertisch. alte 5fach haben eig. m.w.n. keine steighilfen -> ritzel eignen sich gut für singlespeed.

 

wennst das drauf hast kostets dich unter 10 €.

 

und meinen erinnerungen an münchen nach is die stadt super ssp tauglich. übersetzung musst du selbst wählen, einfach die behalten, die dir am besten mit schaltung passt (mit der du am häufigsten fährst)

 

lg

Geschrieben

 

...übersetzung musst du selbst wählen, einfach die behalten, die dir am besten mit schaltung passt (mit der du am häufigsten fährst)

 

lg

 

word.

kannst ja jetzt noch probieren, was dir taugt. einfach mal gang einlegen und nicht schalten. da findest schon das passende. [edith meint noch, tendenziell sind die leute auf längere sicht eher mit leichteren übersetzungen zufrieden.]

du kannst übrigens auch einfach den werfer abnehmen und die kette kürzen, dann hast du auch ein singlespeeder mit mehreren möglichen übersetzungen, sollte dir das reichen.

Geschrieben

Also ich war in einem Radladen hier in München ....wo ich gefragt habe ob sie einen Freilaufritzel haben - die haben mir den Schraubkranz gleich runtergemacht und das Freilaufritzel welches Tosca beschrieben hat ( http://www.bike-mailorder.de/shop/Si...er::16236.html ) gleich draufmontiert. Da wurde ich aber gleich ein wenig stutzig und fragte nach der Kettenlinie...der Servicemann hat nur gesagt, mussten sie mit der Kurbel ausgleichen ....da ich nur das Rad da hatte und nicht das ganze Fahrrad habe ich gedacht, ok probier ich halt zuhause....aber es passt gar nicht wie man auf den Bildern sieht. Wie geht's weiter - es sieht so aus, dass ich es selber machen muss ....bitte um Ratschläge - oder hatte Tosca recht mit umspacern, felge mittig zentrieren - geht es überhaupt ? mir kommt der Abstand als zu gross vor - würde gerne das Laufrad behalten und kein neues kaufen müssen. Ich hoffe aus den Fotos ist es gut ersichtlich ...wenn nicht dann mache ich neue.

 

http://i655.photobucket.com/albums/uu272/neweddie_2009/30032010059.jpg

 

http://i655.photobucket.com/albums/uu272/neweddie_2009/30032010061.jpg

 

http://i655.photobucket.com/albums/uu272/neweddie_2009/30032010060.jpg

 

Danke schonmal

Geschrieben

schön rot!

 

also umspacern ist (solang das laufrad nicht total ranzig und ankorrodiert ist) keine große sache. brauchst halt konusschlüssel und speichenschüssel...

 

was der mechaniker gemeint hat, geht auch. also breiteres tretlager (gibts recht günstig ab 10-15 Euro) einbaun.

 

am besten, du montierst die kurbel und misst die ketteliniendifferenz genau nach!

Geschrieben

gib doch mal kurbel mit kettenblatt drauf und zeig noch mal her. wennst paar spacer auftreiben kannst (auch paar 1mm zum feintuning) geht das sicher. konusschlüssel brauchst halt, und nen nippelspanner um die felge dann wieder zentrisch zu kriegen.

 

wennst das alles nicht selber hast, keine freunde mit entsprechendem werkzeug bzw. keine muße, fertigkeiten, ... etc. hast, würd ich das teil einfach komplett im rahmen mit kurbel und kettenbl. zum netten mechaniker stellen. is für die ja ka große gschicht, und sollt auch nicht mehr als ? 30€ ? kosten ... dafür hast dann nie wieder probleme mit schaltwerk, kettenlinie, hupferten gängen, ...

 

und allein von der farbe wirds ja schon sehr sexy :zwinker:

Geschrieben

was der mechaniker gemeint hat, geht auch. also breiteres tretlager (gibts recht günstig ab 10-15 Euro) einbaun.

Nö, geht nedd.

Kette müsste ja weiter rein...

 

Umspacern, zum x-ten Mal!

Geschrieben

Ihr seid einfach super!! Danke danke danke! ...ich habe mich einfach in das Rad verliebt, weil ich es ja selbst aufgebaut habe....und deswegen will ich auch, dass es gscheit funktioniert...und rot ist einfach SCHNELL :D ...hehe ...diese Woche schaff ich das mit dem Mechaniker net mehr....aber nächste Woche gibt's dann updates. Nochmals danke!

 

Roman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...