Joe_the_tulip Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 Da ich im Sommer viel unterwegs sein werde, hab ich mir ein Faltrad gekauft. Es handelt sich um ein Dahon Cadenza 2008 mit 2x 8-fach Schaltung und soll mich in DE und SWE brauchbar durch die Straßen transportieren. Getauscht wird: FSA Vero Compact 50/34 gegen Truvativ Isoflow 1:1 mit 38Z Tiagra Schaltwerk + 11-28 Kassette + Microshift-Umwerfer + 3fach und 8fach Schalthebel (Deore?) gegen ein 13er Ritzel + SSP-Kit Continental Sport Contact 32-559 gegen was Dickeres; vorne ein Big Apple 60-559 Unschlüssig bin ich bei: -)Welcher Sattel - ähnlich wie ein 15cm SQLabs 611 nur billiger -)NVO-115mm-Vorbau + 25,8mm Ritchey-Flatbar gegen 140mm-BBB-Vorbau + Rizer - ka inwiefern das wirklich notwendig ist -)Bereifung hinten: Freigegeben ist der Hinterbau bis 50-559 =>Kojak wäre billig, leicht(460g) und schnell 20€ =>Marathon Supreme hat 565g, einen Reflexstreifen und angeblich den besten Grip auf rutschigen Straßen; 32€ =>Big Apple 50-559 ist 610g schwer und hat einen Reflexstreifen; Big Apple 55-559 könnte ev auch noch reinpassen, wird aber knapp und dann passt kein Kotflügel mehr, fürcht ich. -)Welche Kettenblattschrauben brauch ich für die Isoflow 1.1? Ich hab nämlich leider eine abgerissen und weiß nicht welche ich bei bike-mailorder bestellen soll. Dort sind nämlich die 1-fach + Guard genauso lang wie die ohne Guard. Oder ist da 1mm auf und ab egal? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 31. März 2010 Autor Geschrieben 31. März 2010 Nach einiger Recherche ist jetzt die Entscheidung zugunsten des Kojak für hinten gefallen. Weil er eventuell eh mal gegen eine Big Apple ausgetauscht wird, kann ich gleich den billigeren kaufen. Als Lenker nehm ich den 31,8mm von meinem Kona, der war mir eh unangenehm. Zitieren
ziller Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 Sattel: guck bei VELO, das ist der weltgrösste Sattelhersteller und die bauen auch die Äskulab-Sitze. Mit wenig Aufwand findeste da, was du suchst, aber zum halben Preis. KB nimmste die Kürzesten: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Kettenblatt/Truvativ-Kettenblattschrauben-1-f-m-Guard-4-Stk-7mm-9mm::14286.html Ich bin mir aber nicht sicher, dass die sich nicht verschrieben haben. Ich meine, die Schrauben der Isoflow-Kurbeln wären kürzer, kann mich aber täuschen. Kürzen kannste die ja auch. Aber auch die alten mal messen, oder...;-) Kojak wären bei deinem Programm auch meine Wahl. Sicher nicht so pannensicher wie die Supreme, aber halt auch deutlich billiger. Big Apple gibt ne bullshit-Optik. Das tut man sich freiwillig eigentlich nicht an... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 31. März 2010 Autor Geschrieben 31. März 2010 Der Big Apple gefällt mir bei meinem 29er aber derzeit recht gut und auf die Optik kommts beim Stadtrad eh nicht an. Sieht es zu gut aus, ist es weg... Danke für den Tipp mit Velo Sätteln. Kann man sich irgendwo in Wien auf die draufsetzen? Zitieren
ziller Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 Der Big Apple gefällt mir bei meinem 29er aber derzeit recht gut und auf die Optik kommts beim Stadtrad eh nicht an. Sieht es zu gut aus, ist es weg.. Naja, ob einer was klaut, hängt wohl kaum von der Optik der Reifen ab. Und um ne unansehnliche, verranzte Karre zu bauen, haste wohl die falsche Basis. Am besten, die löst beim Parken die Scharniere, damit sich ein Dieb die Eier amputiert Danke für den Tipp mit Velo Sätteln. Kann man sich irgendwo in Wien auf die draufsetzen? DAS kann ich dir nicht beantworten. Häufig stecken ein und die selben Sättel aber auch unter unterschiedlichen Labels und kommen sehr, sehr oft von VELO. Beim Wiener (der Laden heisst so, sitzt aber hier in Schweinfurt...) steht "XLC" drauf, bei SportImport "BBB", bei MCG "Procraft", bei Stevens "Scorpo", bei Ghost "GID" usw... Zitieren
flobilek Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 jup. kojak! Naja, ob einer was klaut, hängt wohl kaum von der Optik der Reifen ab. naja. ich find, ein gscheiter reifen lässt selbst die liebloseste gurke noch ordentlich dastehn. so wie öde schuh selbst den feinsten anzug verderben. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 1. April 2010 Autor Geschrieben 1. April 2010 @flo: Stimmt die Reifen macht echt einiges aus bei der Optik. Nichtsdestotrotz steht bei mir die Funktion im Vordergrund und ich bin der festen Überzeugung, dass der Big Apple besser dämpft als der Kojak und auf Feldwegen (die ich auch fahren werde) besser greift. @ziller: Ansonsten hast natürlich recht - es ist kein ugly-mod. Aber ich will ja auch nicht das Rad hässlich machen sondern nur, dass es nach Möglichkeit nicht sofort geklaut wird. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 5. April 2010 Autor Geschrieben 5. April 2010 Damn, Octalink mit Vierkant verwechselt, jetzt brauch ich auch noch eine Kurbel. edit: Nein, es ist anscheinend Powerspline. Die spinnen ja komplett: das Innenlager wiegt 327g oder 3* so viel wie ein Xt-Lager! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 7. April 2010 Autor Geschrieben 7. April 2010 Hab mir heute für 20€ eine silberne Stahlkurbel gekauft. Jetzt muss ich halt 46:16 fahren - auch egal. Die fetten Reifen sind auch drauf, der Umbau auf SSP passiert dann sobald das Hinterrad wieder rund ist. Leider werd ich kaum einen Kotflügel beim Vorderrad durchbekommen, da nur ~5mm zwischen Reifen und Gabel sind. Wie krieg ich eigentlich den NVO-Stem herunter? Diese Hülse auf der man den Vorbau verschieben kann, scheint ziemlich fest zu sitzen und ich will sie nicht hinmachen. btw. Winstanleybikes tauscht mir anstandlos das Schaltauge und zahlt mir bis zu 20€ für das Zentrieren des beim Transport geschädigten HR. Das nenn ich mal Support! Zitieren
flobilek Geschrieben 8. April 2010 Geschrieben 8. April 2010 des mitm vorbau versteh ich nicht ganz. welche hülse? powerspline :f: nachdems eh zweckmäßig sein soll, könntest ja zumindest so einen unterrohr-plastikschild montieren. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 8. April 2010 Autor Geschrieben 8. April 2010 Der Vorbau ist zweiteilig:http://www.nvocomponents.com/ Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 9. April 2010 Autor Geschrieben 9. April 2010 Dank lockerem Steuersatz weiß ich jetzt, wie ich das NVO-Zeug runterbekomm => Gewalt. Leider knacksen die Lockjaws (Faltelemente) des Rahmens, weil sie sich beim Fahren lockern. Werds wohl mal mit fett und Schraubensicherung versuchen. Nur ob das Dahon wirklich als Alltagsstadtrad taugt, trau ich mich noch nicht beurteilen. Zitieren
ziller Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 Dank lockerem Steuersatz weiß ich jetzt, wie ich das NVO-Zeug runterbekomm => Gewalt. Eigentlich nedd. Die Hülse mit der Fixiernase fürn Vorbau kannste eigentlich ganz normal nach oben runterziehen, Spacer und nen regulären Aheadvorbau montieren. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. April 2010 Autor Geschrieben 10. April 2010 Ich bin echt nicht schwach, aber leicht is was anderes. Leider fehlt mir genau noch 1cm Spacer bis zur Fertigstellung. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114646&stc=1&d=1270906611 Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. April 2010 Autor Geschrieben 10. April 2010 Juhu, Bikestore Wien-Süd hat doch bis 16h und nicht - wie ich dachte - bis 13h offen. FERTIG! Später gibts dann noch eine kurze Testfahrt; der steifere, breitere Lenker und der längere, steifere Vorbau fühlen sich schon mal sehr gemütlich an. Mal sehen, ob das Fetten der Lockjaws das Knacksen beseitig hat. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114648&stc=1&d=1270911837 Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. April 2010 Autor Geschrieben 10. April 2010 Auch das Bike ist scheinbar eine gute Kombi: Dank dem 68er FR-Lenker und dem besseren Vorbau fühlt sich das ganze sehr stabil und gemütlich an. Ein ideales Fahrrad für mich - aufsteigen, fahren, vergessen. Zitieren
HosiHoser Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 würds gerne mal im gefaltenen Zustand sehn! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 14. April 2010 Autor Geschrieben 14. April 2010 Ja, so ein Foto mach ich noch. Heut hab ich was interessantes rausgefunden: Wenn ich stärkere Kurvenlage habe, merk ich ein Reiben trotz slicks und perfekt glattem Untergrund (Garagenboden). Könnte es sein, dass sich einfach der Rahmen verzieht und dadurch die Kettenspannung erhöht wird? Zitieren
ziller Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Häng mal die Bremsen aus. Müssen ja nicht beide gleichzeitig sein. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. Juni 2010 Autor Geschrieben 10. Juni 2010 Das Schleifen war der besch*ssene LRS, der mit dabei war. Interessanterweise lebt er aber immer noch. Die Kurbel konnte ich nach ewiger Lieferzeit endlich gegen eine bessere tauschen, die schiefen Pedalgewinde sind einfach ein Wahnsinn. Leider eiern mittlerweile auch die Pedale gröber, ich seh schon einen Unterschied an meinen Waden durch die viele ungewohnte Bewegung. Die Sitzposition hab ich mir nun auf etwas mehr Überhohung umgebastel, so ist das ganz angenehm. Und über 2,5bar im Vorderreifen ist das Radl mit einer komplett steifen Alustarrgabel nicht wirklich angenehm. Aufgrund des weniger steifen Rahmens und Gabelschafts bleiben die Räder nämlich relativ leicht hängen, was Bodenunebenheiten deutlich verschärft. Die Pannensicherheit des Kojak ist ebenfalls nicht zufriedenstellend, über den Big Apple vorne kann ich mich weiterhin nicht beklagen, auch wenn er nicht ganz leicht ist. Wenn ich demnächt mal wieder zu meiner Oma komm, bekomm ihr ein richtig schön altes SSP-Faltrad mit 20" zu sehen, das mit einen Easy Seat, Moosgummigriffen und einem Satz Big Apple tauglich für eine 70jährige gemacht wurde. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Geschrieben 11. Juni 2010 Bei einer Nachtfahrt war aufgrund der deutlich geringeren Reifentemperatur der Big Apple nicht ganz so prall und damit das Ganze schon sehr viel komfortabler. Nichtsdestotrotz ist die Gabel eindeutig ein Schas. Die Holme sind extrem steif, dafür sind Krone und Schaft extrem weich => KEINE Vibrationsdämpfung und in tiefen Schlaglöchern verwindet sich die Gabel um dich dann noch weiter hinauszukatapultieren. Und weil sie ja nicht dämpft, wird aus jedem Schlagloch ein Krater. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.