Zafir Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Hy, Ich habe mein Ghost EBS 2 vom Händler umbauen lassen mit einer Schimano XT Ø 180 v/h Bremscheibenanlage und Mavic Crossride Laufräder. Mein Problem ist, dass ich die Hinterrad Bremse einfach nicht schleiffrei hinbekomme ich kann sie am Montageständer exakt u. schleiffrei ausrichten aber sobald ich damit fahre schleift das ganze wieder. Zwischen den Bremsbacken habe ich 0,3mm Luft und die Bremsscheibe hat einen Seitenschlag von 0,15mm lt. Meßuhr. Wenn ich den Bremssattel aussermitte einstelle so die Aussenseite schon am Bremsbelag und fast am Bremssattel schleift dann sind die Geräusche während der Fahrt verschwunden. Also einfach zu viel Flex dachte ich mir lt. Ghost ist der Rahmen für Ø180 hinten freigegeben die Laufräder haben kein spiel und laufen schön satt (Industriegelagert) den Schnellspanner habe ich schon ganz leicht und auch schon voll angeknallt den Orginalen sowie probeweise einen XT. Wenn ich mich auf das Fahrrad setze und mein Freund schaut von hinten auf Bremse bleibt die Scheibe außermitte und wandert nicht. Kann es sein das die Scheibe durch diesen Seitenschlag von 0,15 mm so in Schwingung geratet das bei mittig ausgerichteten Bremssattel diese Geräusche entstehen. Mein Händler meint ich soll die Bremse erstmal 300 km einfahren aber ich bin der Meinung das da was nicht stimmt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen! Gruß Werner Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Die Kolben der Bremse sind ganz auseinander? Hört sich imho nach überfüllter Bremse an. Bei 0,3mm (insgesamt, oder pro Seite) wird die Bremse immer irgendwo schleifen. So steif kann der Hinterbau gar nicht sein. Zitieren
Zafir Geschrieben 5. April 2010 Autor Geschrieben 5. April 2010 Hy, es sind 0,3mm pro Seite, Öl habe ich schon ein wennig abgelassen weil wirklich zuviel drinnen war. Der Druckpunkt liegt jetzt näher am Lenker. Danke für deine Antwort ! Gruß Werner Zitieren
Sparki Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 a Shimanobremse mit zuviel Öl drinnen? Meiner erfahrung nach sind Shimanobremsen eher schlampig befüllt, daher entlüfte ich sie gleich im Neuzustand. Bringt an deutlich härtern Druckpunkt. Wenn du 3 zehntel pro Seite Luft hast und die Scheibe schleift trotzdem, dann muß da Verwindung im Spiel sein. Zitieren
austriacarp Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Wenn der Druckpunkt näher am Lenker liegt sollte sich ja der Abstand der Beläge vergrößert haben. Versuche mal das Rad raus zu nehmen und die Beläge zurück drücken dann Rad wieder rein und eine 0,5mm Fülerlehre bei der Bremsscheibe beilegen und pumpen bis sich die Bremse selbst einstellt dann sollte der Abstand etwas größer sein wenn es nicht klappt proier es mit 0,4mm oder 0,3mm. Ich hatte fast das selbe Problem bei der Gabel und da habe ich mich auch so lange gespielt bis der Druckpunkt und der Abstand gepasst haben. Wenn dir jemand sagt das sich die XT Bremse selbst einstellt und das nicht funktioniert dann ignoriere es einfach. Zitieren
Zafir Geschrieben 5. April 2010 Autor Geschrieben 5. April 2010 Das werde ich mal testen Danke Zitieren
Zafir Geschrieben 5. April 2010 Autor Geschrieben 5. April 2010 a Shimanobremse mit zuviel Öl drinnen? Meiner erfahrung nach sind Shimanobremsen eher schlampig befüllt, daher entlüfte ich sie gleich im Neuzustand. Bringt an deutlich härtern Druckpunkt. Wenn du 3 zehntel pro Seite Luft hast und die Scheibe schleift trotzdem, dann muß da Verwindung im Spiel sein. Das Fahrrad wurde vom Händler umgebaut mit Leitung kürzen und entlüften da dieses kleine Geschäft bei uns einen sehr guten Ruf hat, denke ich das dass System sauber entlüftet wurde. Ich denke auch das da Verwindung im Spiel ist aber wo? Der Ramen ist freigegeben bis Ø 180mm ob es die Naben sind weiß ich nicht.(wie Stabil sind die eigentlich) Vielleicht hat die Disc einfach einen zu großen Schlag und schwingt sich beim Fahren auf. Es ist die normale 6-Loch XT Disc also ohne diesen schwarzen Teil in der Mitte. Gruß Werner Zitieren
Sparki Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Du schreibst in deinem ersten Post von Geräuschen während der Fahrt. Sind die Geräusche immer, oder in welchen Situationen treten sie auf? In Sachen Verwindung denke ich an die Antriebskräfte, die auf den Hinterbau einwirken. Eventuell is auch irgendein Lager am Hinterbau nimmer ganz in Ordnung und hat leichtes Spiel. Hast du die aktuelle 775er Bremse? Ich fahr sie selber mit 180er Scheiben, a Schleifen gibts bei mir überhaupt ned. Zitieren
Zafir Geschrieben 5. April 2010 Autor Geschrieben 5. April 2010 Ja, die Geräusche sind immer auch wenn ich gerade fahre. Es ist die 775er Modell 2010 u. die Mavic`s sind auch Modell 2010 Mit was für Scheiben fährst du? Gruß Werner Zitieren
Sparki Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Ich fahr Centerlock, ich hab auch das Gefühl, daß die runder laufen als 6-Loch. Du kannst auch noch probieren, das Eiern a bisserl auszubiegen. Schau wo der Schlag ist und drück dort mit Gefühl dagegen, vielleicht bringts was. Wenn die Geräusche immer sind, dann ists wohl keine Verwindung. Hast du die Probleme erst mit den XT? Zitieren
Zafir Geschrieben 5. April 2010 Autor Geschrieben 5. April 2010 Das ist meine erste Scheibenbremse hatte vorher nur V-break und ich habe sie mir deshalb ausgesucht weil sie eine Gute und vor allem eine Sorglosbremse sein soll. (Naja ich glaube es zumindest) Gruß Werner Zitieren
Sparki Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Probier mal den Bremssattel während der Fahrt einzustellen: Bremssattel lockern, draufsitzen und rollen, bremsen und dann den Bremshebel nicht mehr auslassen, bevor du nicht den Bremssattel wieder angezogen hast. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.