Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auf der Suche nach einem günstigen Fahrradcomputer für mein Stadtrad habe ich einen zu günstigen gekauft: 8,- mit Funkübertragung. Problem: sobald ein anderes elektronisches Gerät in der Nähe ist und (elektromagnetisch) strahlt, misst das ding Scheiße: In der Nähe meines Handys fahre ich 99,9km/h, wenn ich das Licht auf blinkend einstelle im Stand bereits 43 :k:

 

Offensichtlich bleibt beim Preis irgendwann DOCH die qualität auf der Strecke :eek:

 

Also nun eine bessere Alternative. Gerne darf diese wieder funken, da das a) besser aussieht und b) weniger Probleme macht (normalerweise)

 

Dabei bin ich auf den folgenden BC gestoßen:

http://www.amazon.de/Fahrradcomputer-Sigma-STS12-Funktionen-kabellos/dp/B002YE8YTY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=sports&qid=1270825456&sr=8-3

 

Gibt es da Erfahrungen, in wiefern der auch Probleme beim gleichzeitigen Betrieb eines Lichts zB hat?

 

Oder könnt ihr noch weitere Computer (bis 50,--, mit Pulsmessung und als Armbanduhr bis 70,--) empfehlen? Höhenmesser, GPS und co hab ich für Touren dann eh im Handy - in sofern brauche ich das eigentlich eher nicht...

 

Danke!

Geschrieben
dann kannst du doch eh gleich einen mit kabelübertragung nehmen ???:confused: sehe jz da nich den dringenden zwang zu drahtlos (ja is schon cool und so, aber brauchst du DAS??).... weil die wären auch günstiger... hatte mal so einen von sigma ;) (muss sogar noch iwo rumliegen, kann ich nur empfehlen :) ):wink:
Geschrieben
Auch ich würde einen Sigma mit Kabel empfehlen! Hab selber einen um ungefähr 20 euros und der funktioniert seit 4 Jahren einwandfrei.. Hat auch schon viele Regenkilometer ausgehalten! Vl hab ich bis jetzt einmal die Batterie gewechselt aber sonst.. PERFEKT!
Geschrieben

Sigma BC 509:

 

http://www.sigmasport.com/de_media/produkte/bikecomputer/topline_2009/topline_wired/bc509/allgemein/visuals/img_1_zoom.jpg

 

Erhältlich um EUR 12,99 beim:

 

http://www.bikestore.cc/sigma-fahrradcomputer-p-140711.html

 

Mehr braucht man nicht für die Stadt.

 

Die kabellose Geräte sind, wie du es selbst festgestellt hast, sehr störanfällig im Betrieb:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/Funksignaluebertragung-von-Radsensor-zur-Tachometer--th122427

 

Durch die Kabelverbindung erspart man sich auch die zweite Batterie für den Radsensor.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...