flart Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Ich hab beschlossen meinen alten Renner ueber den Sommer (oder wie langs halt dauert) zu restaurieren. Das Rad hat sich mein Vater mal komplett selbst zusammengebaut, da bin ich nu mit de Muckal gflogn. Als ich dann so circa 16 herum war und mir mein erstes Rennrad (geistert auch noch irgendwo rum, sollt ich mal nachforschen) zu klein geworden ist hat er es mir dann vermacht. Hab dann einiges an Kilometern damit gefressen und es mal einen Sommer lang als Schoenwetterstadtrad missbraucht. Wie auch immer, hier die Randdaten: Rahmen: Puch Vent Noir (circa 1979 oder so gekauft) Lenker: Cinelli Vorbau: 3TTT Bremsen vorne und hinten inkl. Bremshebel: Shimano 600DX Kurbel samt Kranzln und Werfer: Campagnolo (was genau muss ich noch rausfinden) Kassette: 7er Dura Ace Schaltwerk: Shimano Crane Rahmenschalthebel: Dura Ace Mein Vater hat den Rahmen leider mal abgeschliffen und orange lackiert. Hat es dann nach eigener Aussage bereut. Original waer der schwarz (Vent Noir = schwarzer Wind). Den gilt es also wieder abzuschleifen und schwarz zu lackieren. Die restliche Bestueckung ist noch recht gut erhalten, aber da ich sowieso alles abmontieren muss wird natuerlich alles brav geputzt und gewartet. Gegebenenfalls werden Teile erneuert. Eine heilige Ersatzteilkiste mit Zeug von damals existiert zum Glueck :-) Fotos sind leider nicht so toll da im Keller mit dem Handy geschossen. Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Da hast du ja noch einiges vor dir, anbei mal ein Bild wie es aussehen sollte FF Zitieren
Blackmind Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 ..das ist shimano 600 AX......eine art mittelzugbremse, die eine etwas schwächliche bremsleistung hatte ...und wo man sich die bremsbacken selber schnitzen muß...ich hab mir grade ein gitane aero gekauft mit einer kompletten 600 ax ausstattung... Zitieren
flart Geschrieben 19. April 2010 Autor Geschrieben 19. April 2010 So, heute mal den Grossteil demontiert. Fuer den Vorbau brauch ich noch einen entsprechenden Maulschluessel und ich hoff mein Vater hat irgendwo das Zeugs zum demontieren der Campa-Kurbel. Bei den Bremsen steh ich grad komplett auf dem Schlauch wie ich die vom Lenker runterbring ;-) @Blackmind: Oh, "AX". Auch ok. Das schwungvolle Design des Schriftzugs auf der Bremse laesst da etwas Freiraum fuer Falschinterpretationen. Danke fuer den Hinweis :-) Die Bremsbackln sind auf jeden Fall hoffnungslos sproede und beissen gar nimma. Da muss ich mir neue schnitzen. @FastFreddy: Danke fuer das Bild :-) Ich vermute mal das abschleifen und nachher sauber lackieren wird einen Grossteil des Arbeitsaufwands ausmachen. Die restliche Bestueckung ist zum Glueck noch recht gut beinander. Da reicht vermutlich/hoffentlich einfach mal alles ordentlich zu putzen/schmieren/warten/wasauchimmer. Zitieren
Chrome Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Fuer den Vorbau brauch ich noch einen entsprechenden Maulschluessel [...] Die speziellen Shimano AX Werkzeuge (bzw. mit CNC-Maschinen hergestellte Kopien) zur Demontage des Vorbaues werden regelmäßig bei eBay.com angeboten. http://cgi.ebay.com/Wrenches-for-Shimano-Dura-Ace-AX-600-AX-Headset_W0QQitemZ270565820464QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3efefac830 Bei den Bremsen steh ich grad komplett auf dem Schlauch wie ich die vom Lenker runterbring ;-) Bremsgriffgummi vom Bremshebel runter schieben, Bremsgriff ziehen und und dann mit einem Inbusschlüssel die Schraube der Griffschelle lockern. Die Bremsbackln sind auf jeden Fall hoffnungslos sproede und beissen gar nimma. Da muss ich mir neue schnitzen. Neue Bremsgummis werden nicht viel bewirken, die Bremsleistung wird sehr unbefriedigend bleiben. Steil bergab sind die Shimano AX Bremsen schlicht unzumutbar. Viel Glück mit der Arbeit! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.