Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich endlich meinen traum-rennradrahmen (eigentlich tria-rahmen) gefunden habe, und diesen gestern bestellen wollte, hat sich leider ein kleines hindernis ergeben: das ding hat kein austauschbares ausfallende. meine frage: ist das tatsächlich notwendig, oder passiert da eh nicht was. also mirs in 5 oder 6 jahren bei den bikes nie irgendwas passiert, weder verbogen geschweige denn abgerissen, wäre auch wurscht, das ding kost genau 1,50 oder so, aber beim QR tequilo könnt ich den rahmen dann schmeißen.... mein dealer wird sich noch bezüglich kulanz bei QR erkundigen, aber ich erwart mir das nicht wesentlich viel wenn ich beim fahren irgendwo mit dem schaltwerk einfädel oder ich draufflieg.

 

finger weg ?

Geschrieben
Original geschrieben von Adrenaline

wo is da unterschied zwischen rennradrahmen und triathlonrahmen?

sorry, bin unwissend in dem sektor ....

mfg michi

 

In der Geometrie. Das Triathlonrad hat ein steiles Sitzrohr und ein kürzeres Oberrohr. Dadurch wird der Sitzwinel steiler. Typisch für Rennräder sind 72-74 Grad, typisch für Triathlonräder 75-78 Grad. Mit dem Sattel und der Sattelstütze kann man dann noch ein paar Grade verändern, aber wennst eine steile Triaposition mit einem flachen Rennrad fährst wirds schwer lenkbar.

 

Ich denke, man sollte auch die Kilometerleistung ansehen, ein Triathlonrad wird eigentlich als 2. Rad gefahren, im Rennen und ein paar schnellen Trainings. Ich würd mir keine Sorgen wegen dem Ausfallende machen.

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Jenes Rad, welches im Rennen gefahren wird als Zweitrad zu bezeichnen ist dann aber schon irgendwie komisch....

 

Triathlonspezifisch. Die ersten Rennen fährt fast jeder mitm Rennrad, das bleibt dann auch das Erstrad. Ich hab derzeit nur einen Renner, den ich bei Bedarf modifiziere. Jetzt werd ich mir bald ein Triathlonradl zulegen, das wird - bzgl. Renner - mein 2.Rad. Chronologisch das 4.Rad :)

Geschrieben

das paßt schon so: die die sich leisten können 2 straßenräder zu besitzen, trainieren fast nur am renner, vielleicht einmal die woche am triarad, näher zum wettkampf hin etwas mehr. mit dem triarad tust dir bei langen anstiegen, gruppenfahrten, etc... schwer, deswegen eher unbeliebt als trainingsrad.

btw: ich kanns mir nicht leisten und werd vorerst alles am triarad trainieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...