NoWay Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 ich geh am schneeberg am wochenende, hat wer lust mitzukommen? bzw. ich war dort noch nie mit den schiern. wer kennt gute (sichere) auf- und abfahrtsvarianten (lawinengefahr, etc.)? Zitieren
Niiiki Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 gott, erschagt mich wer??? is ja soooooo gemein!!!!!!!!!! und i kann ned............ sch********* gebrochener arm!!!!!!!!! Zitieren
alpinfredi Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Grüß euch Tourengeher. Ich war am 6.1. oben. Bei bestem Wetter und -18 Grad. Aufstieg von Losenheim-Schauerstein-Fischerhütte. Abfahrt Hoyosgraben. Oben leider total abgeblasen. Wurzengraben u. Schneegraben kaum fahrbar, Salvisberg und Hoyosgraben genug Schnee aber keine Unterlage. Man stochert dauernd in den Latschen herum. Die Riesabfahrten waren wegen Schneebrettgefahr und fehlender Unterlage nicht fahrbar. Aber als Trainingstour is unser Bergerl immmer suppper. Beim Aufstieg über den Faden Steigeisen mitnehmen. Eine schöne Tour wünscht euch alpinfredi. Zitieren
NoWay Geschrieben 8. Januar 2004 Autor Geschrieben 8. Januar 2004 im wurzengraben auch ka schnee? hoyosgraben und salvisberg find ich im amap ned, wo geht denn das? Zitieren
lado Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Hoyosgraben ist eher nordwestlich! Finde die Rax persönlich sowieso besser Zitieren
alpinfredi Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Wenn du von der Fischerhütte Richtung Westen blickst, hast du vor dir den Wurzengraben, links davon, von der Richtfunkstation runter, den Schneegraben, rechts entlang den Eisenstangenmarkierungen den Schauerstein, dann den Salvisberg, und wenn du noch weiter rechts bei der großen Doline runterfährst kommst du in den Hoyosgraben. Einfahrt auch vom Fadensteig aus möglich. Der Wurzengraben war am Dienstag oben abgeblasen (Schi ca 100 hm runtertragen) dann eisig und steinig aber zu fahren. Also wegen dem Schifahren brauchst nicht hinauf zu gehen. Aber auf den Berg gehn wir ja weil wir "Schneebergfans" sind. eh klar. Zitieren
NoWay Geschrieben 8. Januar 2004 Autor Geschrieben 8. Januar 2004 @lado wo und wie gehts am besten/schönsten auf die rax? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Original geschrieben von NoWay @lado wo und wie gehts am besten/schönsten auf die rax? vom preiner gscheid rauf, übern schlangenweg?! bzw. den graben (karl graben?!) daneben? Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Original geschrieben von NoWay ich geh am schneeberg am wochenende, hat wer lust mitzukommen? da wär i a gern dabei!! Die Anreise is hoit a bissl weit.. schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaad Zitieren
michl Geschrieben 9. Januar 2004 Geschrieben 9. Januar 2004 ...alpinfredi hat eh schon alles bestens beschrieben. Sind auch die gängigsten Abfahrten vom Schneeberg. Speziell der Hoyosgraben ist in Summe m. E. die beste Alternative. Aber heute soll ja wieder ein wenig Schnee fallen, dann werden die Verhältnisse sicher besser- aber VORSICHT- nicht mal dran denken, die andere Seite des Schneebergs zu befahren! (alle Ries`n)! Zitieren
NoWay Geschrieben 9. Januar 2004 Autor Geschrieben 9. Januar 2004 @michl hast net lust mit zu gehn? Zitieren
NoWay Geschrieben 9. Januar 2004 Autor Geschrieben 9. Januar 2004 Original geschrieben von michl ....wann, wer, wie...???? lisi, ev. michi, und meine wenigkeit wann und wie steht in den sternen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.