Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forianer,

meine Freundin hat ein Puch Clubman mit einer Positron 400 Schaltung (5-Gang). Das Rad stand viele Jahre im Keller und nun darf ich es wieder fahrtauglich machen. "Problem" ist, dass der Schaltdraht gerissen ist.

Jetzt meine Fragen: Gibt es eigentlich noch solche Schaltdrähte, oder wäre es besser, eine andere Schaltung zu montieren? Positron hat (hier im Forum) ja nicht gerade den besten Ruf :(

Und wenn es wirklich besser wäre, eine andere Schaltung zu montieren, welche wäre dann für das Clubman geeignet?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Geschrieben

Hallo Gonzo,

komplette neue Positron-Schaltungen (Schalthebel, Schaltzug und Werfer) oder einzelne Schaltzüge gibt es regelmäßig bei eBay.de ab ca. 5,- Euro. Sieh Dir die Angebotsbilder genau an und kaufe was Du brauchst.

 

http://cgi.ebay.de/Shimano-Positron-Schaltzug-Schalthebel-Schaltwerk-/370376409664?cmd=ViewItem&pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item563c278240

 

Für ältere Gebrauchsräder sind die Positron 5- und 6-fach Schaltungen völlig in Ordnung. Fahrradmechaniker schätzen die Positron-Schaltungen weniger, weil die exakte Einstellung nerven kann.

 

:wink: Chrome

Geschrieben

Hallo Chrom,

dake für die Hilfe. Ich brauch (hoffentlich) nur den Schaltdraht für das hintere Schaltwerk. Muss aber vorher mal schauen, ob das Schaltwerk auch funktioniert - Aussagen von Frauen kann man(n) in technischen Angelegenheiten selten vertrauen - zumindest bei meiner ist es so :D:D

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn ich mich recht entsinne gibts die Züge in verschiedenen Längen.Würd auf jeden Fall den alten Zug abmessen.Kann dir normalerweise ein jeder Händler bestellen. Bearbeitet von Yo Eddie
Geschrieben (bearbeitet)
Wenn ich mich recht entsinne gibts die Züge in verschiedenen Längen.Würd auf jeden Fall den alten Zug abmessen.Kann dir normalerweise ein jeder Händler bestellen.

Welcher Händler in Österreich kann Shimano Positron-Schaltzüge bestellen? Ich kenne keinen. Ebay ist die einzige Chance.

 

Kann ich den Draht net kürzen so wie Schaltseile?

Die Schaltdrähte lassen sich nicht einfach kürzen. Die Länge sollte schon in etwa stimmen.

Bearbeitet von Chrome
Geschrieben
Welcher Händler in Österreich kann Shimano Positron-Schaltzüge bestellen? Ich kenne keinen. Ebay ist die einzige Change.

 

 

Die Schaltdrähte lassen sich nicht einfach kürzen. Die Länge sollte schon in etwa stimmen.

 

ich kenn auch keinen... :D

Geschrieben
Bei einem Damen Clubman wird das kein großes Problem werden. Der Schaltdraht plus Hülle kann bei diesen kleinen Rahmengrößen eigentlich nicht zu kurz sein. Wenn die Schaltdrahthülle zu lang ist, dann gibt es halt unschöne Schlaufen. Die verschieden Längen wurden hauptsächlich wegen der unterschiedlichen Anordnung der Schalthebel (am Rahmen, am Vorbau oder neben den Griffen) angeboten.
Geschrieben (bearbeitet)

Der Schalthebel ist am Rahmen montiert. Werde den Schaltdraht ausbauen und versuchen, die gleiche Länge zu bekommen. Wird dann hoffentlich die Sache erleichtern :D

 

Was ich noch fragen wollte: Das Clubman wird hier als Massenprodukt "abgestempelt" (was es auch ist), das keine besonderer Qualität aufweist. Welches Touring-Rad von Puch war dann besser? Und ist das Professional wirklich das Maß der Dinge von Puch?

Bearbeitet von Gonzo1
Geschrieben
Was ich noch fragen wollte: Das Clubman wird hier als Massenprodukt "abgestempelt" (was es auch ist), das keine besonderer Qualität aufweist. Welches Touring-Rad von Puch war dann besser? Und ist das Professional wirklich das Maß der Dinge von Puch?

Ende der 1970er Jahre, als die Positronschaltungen verbaut wurden, waren die Puch-Touringräder Elegance und Cavette preislich und qualitativ oberhalb der diversen Clubman-Räder angesiedelt.

 

Zur allgemeinen Qualität der österreichischen Fahrräder aus dieser Zeit sei Simplon zitiert:

"Der Anfang findet vor über 44 Jahren im Fahrradgeschäft von Josef Hämmerle in Hard am Bodensee statt. Zur damaligen Zeit sind die „rostfreien“ Qualitätsfahrräder aus der Schweiz den in Österreich produzierten (Puch, Triumph, RWC...) qualitativ überlegen. Die qualitätsbewussten Vorarlberger Konsumenten kaufen vermehrt Fahrräder in der Schweiz. [...]"

http://www.simplon.com/service-info/historie.html

 

Und ist das Professional wirklich das Maß der Dinge von Puch?

Meinst Du das Mistral Professional? Das Mistral Professional war nicht das beste Rennrad im Puch-Programm. Das beste Rennrad war über die Jahre immer das Mistral Ultima. Das Ultima hatte einen sehr guten Rahmen und die allerfeinsten Anbauteile von Campagnolo.

Geschrieben

Hallo Chrome,

danke für die Info. Ja, ich meinte das Mistral Professional. Also war/ist das Ultima sozusagen das Beste, das Puch je herausgebracht hat.

Wußte gar net, dass Simplon schon so lange existiert:)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...