Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Joe H

Sowieso. Warum dann nicht gleich Assembler? ;) Ich denke ein Programmieranfänger hat andere Probleme als die Speicherverwaltung. Ausserdem hindert dich nichts dran auch in Java selbst einen Destruktor zu schreiben, wenns dir Spass macht.

 

Find ich extrem wichtig das man auch Assembler lernt... wird leider bei den meisten verabsaeumt.

 

ja ich mein den tollen Garbagecollector ..

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

genau (darfs noch ein zweites sein ;) )

lg

birki

 

:U: :U:

 

sicherlich...

 

aber ich hoff wir verenden nicht vorher hier im Glaubenskrieg =)

 

 

eine alte rs232? okay alt ist sie schon, aber..... extrem viele neue geraete werden damit angesprochen... mir is bis jetz noch kein microcontrollerboard ohne rs232 untergekommen jedenfalls =)

Geschrieben
Original geschrieben von Joe H

Er killt Objekte, die nicht mehr benötigt werden. Oder seh ich das falsch?

hi!

du siehst es halbrichtig; er räumt "dangling pointers" auf, d. h. zeiger, deren referenz nicht mehr existiert. du weisst aber nicht, wann er das tut...

 

wie schon gesagt - ich mag java nicht, aber es ist schon o.k.; irgendwann (1996 oder so) haben ja wirklich alle verkündet, dass java alle anderen hochsprachen ablösen wird - schmonzes, wie wir heute wissen. letztendlich ist von all den programmiersprachen, die mir schon mal aufs auge gedrückt worden sind (COBOL, Pascal, Fortran 77 und sogar einmal Lisp - muahaha) nichts ernstes übriggeblieben; zu kompliziert für simple oder spezialisierte anwendungen (wie z. B. datenbanken programmieren), und zu schwächelnd für die hardcorepartie. man denke nur an pascal, das die OOP ned wirklich geschafft hat, und eigentlich keine ernsthafte zeigerarithmetik hatte. wieso gibts das nicht mehr, das hams mir in der schule noch heftigst reingedrückt ?

lg

birki

Geschrieben

birki du haettest nicht zufaellig ein berufspraktikum fuer mich

in sachen... hardwareentwicklung ?

 

muss mir naemlich ein praktikum suchen fuer naechstes semester. sprich ab august in etwa bis jaenner.

 

firmenkontakte waeren auch toll =)

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hallo zählt natürlich auch zur systemprogrammierung; alles, was auf dm socket layer abläuft, ist ja auch sehr gut in java eingebettet; aber wie lese ich einen PCI-bus in Java aus; oder einen USB, oder eine oide RS232 ???

lg

birki

 

sowas darfst mich net fragen.... ;-)

hab das alles on the job gelernt und mir fehlt noch einiges an theorie wissen das mir halt in der arbeit net wirklich abgeht obwohls sicher einiges einfacher machen würde. muss mir das halt irgendwann mal zu gemüte führen....

 

dass von java nichts übrig bleibt (so wie von den anderen aufs aug gedrückten) glaub ich allerdings nicht. und für mich hats durchaus seine berechtigung... eben abhängig davon was man braucht.

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hi!

du siehst es halbrichtig; er räumt "dangling pointers" auf, d. h. zeiger, deren referenz nicht mehr existiert. du weisst aber nicht, wann er das tut...

 

Naja, du kannst den Garbage Collector zumindest explizit aufrufen (Funktion System.gc()).

Können wir uns darauf einigen, dass (fast) alle Sprachen ihre Berechtigung haben und je nach Einsatzgebiet verschiedene Vor- und Nachteile schlagend werden?

 

Trotzdem bleib ich dabei, dass C++ für Anfänger nicht optimal ist (weiß ich aus eigener Erfahrung).

Geschrieben

hallo!

na, dann haben wir uns eh alle wieder lieb, und wer hier ein gutes java buch sucht, kriegt auch gleich einen einblick in das seelenleben von code-monkeys :)

 

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hallo!

na, dann haben wir uns eh alle wieder lieb, und wer hier ein gutes java buch sucht, kriegt auch gleich einen einblick in das seelenleben von code-monkeys :)

 

lg

birki

 

ROFL

is ja alles net bös gemeint... a bissl diskutieren is ja ok und mehr is es ja net ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

ROFL

i sag nur:

...

if (theScaledImage->Colormap != NULL) {

theScaledImage = AVW_MakeGrayImage(theScaledImage, theScaledImage);

}

theScaledImage = AVW_FlipImage(theScaledImage,AVW_FLIPY,theScaledImage);

theLocalQImage = new QImage((unsigned char*)(theScaledImage->Mem),

theScaledImage->Width, theScaledImage->Height, 8,

NULL, 256, QImage::IgnoreEndian);

for (i = 0; i

theLocalQImage->setColor(i, qRgb(i, i, i));

}

delete this->theQtSlicePixmap;

this->theQtSlicePixmap = new QPixmap(theLocalQImage->width(),theLocalQImage->height());

if (!(this->theQtSlicePixmap->convertFromImage(*theLocalQImage,QPixmap::Auto))) {

theQtSlicePixmap = NULL;

}

delete theLocalQImage;

AVW_DestroyImage(theScaledImage);

theScaledImage = NULL;

AVW_DestroyImage(theLocalSlice);

theLocalSlice = NULL;

return(this->theQtSlicePixmap);

 

 

....

 

:)

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

@ joe h

 

man beginnt ja nicht mit c++ zu programmieren sondern mit

c :D :D

 

mfg

 

Hm, das ist richtig. Wahrscheinlich ist gerade das eines der Hauptprobleme ;)

Geschrieben

oh mann, und alles nur weil ich nach nem buch gfragt habe.... :D

 

@ me

 

ich kann C + Java ( Anfänger)

 

und wie gesagt C --> anfoch nur geil :D ( pointer sind schon was lustiges :indieluft hehe

 

Java --> im Bereich der Hardwareansteuerung :k: aber sonst recht leicht zu lernen.....

 

@ Isa theorie

 

zum glück muss ich in der schule nur programmieren und nicht so einen sch*** lernen :D ;)

 

viel spass noch...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...