Mister M Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 SCOTT Genius LT 20 Die ultimative Spaßmaschine im Trail. 185mm Federweg und trotzdem leicht. Unser Tipp für Singletrail-Cracks. Direkter Link zur SCOTT Homepage -------------------------------------------------------------------------------- Fahren und nicht gefahren werden? Bei 185mm Federweg denkt man üblicherweise an ein Bike für den Downhill. Hoch geht’s mit der Gondel. Nicht beim Scott LT. Alle unsere Tester (und wir haben ausgiebig getestet), sind mit dem Teil locker den Berg hochgezogen. Gefühlt ging es sogar besser als mit vielen Fullys mit deutlich weniger Federweg. Scott hat da echt gute Arbeit geleistet: Dank Twinlock am Lenker (100% Lockout) und dem relativ steilen Sitzrohr wirkt das LT bergauf sehr direkt, sehr spontan und sprintfreudig. Klar, bei einem hoch getunten Cannondale Flash (Hardtail) kann es nicht mithalten…aber oben, wenn das Vorderrad Richtung Tal steht, geht beim Scott LT richtig die Post ab. Sensationell leichtfüßig zirkelt das Scott durch enge Kehren und verhaute Singletrails. Zitieren
cypress Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 man könnte überall meckern fast bikestore: lieferungen haben bis jetzt immer gepasst, nur leider kommen sie mir in der sommerzeit immer ein bissl überfordert vor. letztens fragt mein freund beim bikestore welches das bessere am bike sei ein canyon nerver am 9.0 sl oder ein giant trance x3...antwort natürlich ein x3, komisch das es dann auch gleich in der filiale lagernd hatte.....naja mountainbiker: vor 2 wochen vorbei geschaut um zu sehn was es neues gibt, da habe ich ein verkaufsgespräch mit verfolgt....kunde im anzug kommt herein, er sucht ein rad womit er am wochenende mit den kindern in der lobau und donauinsel fahren könnte, antwort vom verkäufer da werden wir woll unter 4000€ nicht wegkommen, kunde sagt: das habe ich mir schon fast gedacht....ganz schön krank bikeandmore: sehr sehr bemüht nur leider nicht immer die teile die ich gerade suche es gibt immer positives und negatives, die einen haben in dem geschäft gute erfahrungen gemacht, die anderen wieder in einem anderen. denkt daran es sind auch nur menschen Zitieren
LBJ Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 (bearbeitet) Der Bikestore ist von anderen zick Lieferantenlagern abhängig! Gegen die mangelhafte Logoistik des extrem komplizierten Fahrradteilehandels mit 1000en Artikeln kann der Endhändler oft nichts machen. Trotz dass sie ihm versprechen, dass sie ihm zum Tage XY liefern, kommt es dann nicht rechtzeitig. ...bedenket das bitte ... Und wenn er jeden Schmarrn (auch eventuell Ladenhüter) im voraus bestellt, bleibt er daruaf sitzen und kann es dann nur mehr nach einiger Zeit zum Abverkauf preisgeben, dass dann nicht mal den Einkaufspreis vom Großhändler(oder Zulieferanten) deckt. Dieses Zeugs ist für ihm nur mehr quasi Werbematerial. ...so schauts aus im Fahradhandel. Bearbeitet 20. März 2011 von LBJ Zitieren
cypress Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Der Bikestore ist von anderen zick Lieferantenlagern abhängig! Gegen die mangelhafte Logoistik des extrem komplizierten Fahrradteilehandels mit 1000en Artikeln kann der Endhändler oft nichts machen. Trotz dass sie ihm versprechen, dass sie ihm zum Tage XY liefern, kommt es dann nicht rechtzeitig. ...bedenket das bitte ... Und wenn er jeden Schmarrn (auch eventuell Ladenhüter) im voraus bestellt, bleibt er daruaf sitzen und kann es dann nur mehr nach einiger Zeit zum Abverkauf preisgeben, dass dann nicht mal den Einkaufspreis vom Großhändler(oder Zulieferanten) deckt. Dieses Zeugs ist für ihm nur mehr quasi Werbematerial. ...so schauts aus im Fahradhandel. ist im elektrohandel auch nicht anderes Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.