Gast Fraggle20006 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo!! Ich habe mich umgesehen und 2 Bikes ausgewählt, die für mich (Preisklasse max. € 600,-) in Frage kommen: Genesis Element für € 549,- (leider ohne genauer Produktbeschreibung) KTM Comp RC 3.0 für € 599,- (Link: http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-fully-race/produkt/ktm-comp-rc-30) Welches der beiden Räder würdet ihr einem Gelegenheitsfahrer empfehlen und warum?? Die Freundin hat sich ebenfalls für das Genesis Element interessiert und keine Alternative gefunden! Soll sie den Kauf durchführen?? Vielen Dank für eure Antworten!! Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Schrittlänge ist übrigens ca. 84 cm (Größe 187cm)! Wäre hier das 48er KTM-Bike noch möglich oder schon zu klein?? Beim Intersport wurde mir das Genesis Element in Größe 50 empfohlen!! Zitieren
mike79 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo!! Ich habe mich umgesehen und 2 Bikes ausgewählt, die für mich (Preisklasse max. € 600,-) in Frage kommen: Genesis Element für € 549,- (leider ohne genauer Produktbeschreibung) KTM Comp RC 3.0 für € 599,- (Link: http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-fully-race/produkt/ktm-comp-rc-30) Welches der beiden Räder würdet ihr einem Gelegenheitsfahrer empfehlen und warum?? Die Freundin hat sich ebenfalls für das Genesis Element interessiert und keine Alternative gefunden! Soll sie den Kauf durchführen?? Vielen Dank für eure Antworten!! Hi! Was noch intressant wäre: Wo willst fahren: Straße, Wald, Forststraßen etc.? Was man bereits mit Sicherheit sagen kann, das gepostete KTM kannst für jeden der Zwecke eindeutig vergessen...ein vollgefedertes MTB in der Preiseklasse wird garantiert eine Spassbremse sein....:k: mfg Mike Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Ehrlich gesagt keines der beiden. Das KTM ist für das was es bietet schwer und die Teile werden tendenziell eher Probleme bereiten als sorgenfreien Freizeitsport. Für diese Preisklasse würde ich eher sowas nehmen: http://www.bikestore.cc/edition-2010-p-131247.html Ist zwar schon ein paar Jahre her aber ich hatte einmal in meinem Leben ein billiges (4500 Schilling) angeblich vollgefedertes Rad. Es war außer schwer nur schwer. Die Schaltung ließ sich nie, weder von mir noch vom Fahrradhändler einstellen (war ein anderer als der wo ich es dummerweise gekauft habe). Dazu glänzte es mit einem nicht vorhandenen Federungskomfort. Gute Fahrräder kosten leider ein klein wenig. Suche lieber ein Rad mit einer Federgabel oder vielleicht sogar komplett starr, dafür aber bei der Schaltung+Kurbel+Naben was von Shimano SLX. Scheibenbremsen wirst du nicht unbedingt brauchen (auch wenns schon fast überall drauf sind), da würden auch V-Brakes reichen. Tendenziell ist es in diesem Preisbereich einfach besser wenn weniger am Rad drauf ist aber das dafür sorgenfrei funktioniert. Wenn du nicht selbst das Einstellen und Service machen willst dann kaufs auch bei einem freundlichen Händler der dich berät und die Arbeiten übernimmt. Andhrimnir Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Danke erstmal für die Antworten! Also gefahren wird hauptsächlich auf Asphalt- und Schotterstraßen! Trotzdem hätte ich gerne ein Bike mit einer anständigen Federung, mann weiß ja nie wie groß das Hobby einmal wird! Beim Genesis kann man ohnehin die vordere Federgabel deaktivieren (lt. Verkäufer)! Mike, warum wird das vollgefederte KTM keinen Spaß machen?? Wie ihr seht bin ich ein kompletter Laie und deshalb dankbar für jeden Tipp und vor allem für euer Verständnis!! Was meint ihr bezüglich der Schrittlänge von 84 cm, welche Größe wäre passend?? Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Was haltet ihr von dem Rad? http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-sport/produkt/ktm-ultra-fire-schwarz Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Anständige Federung vorne und hinten gibt es unter ~1500€ nicht. Sollte das Hobby größer werden, wirst du dich sowieso in einer anderen Preisklasse umsehen müssen. Selbst ein Hardtail mit einer brauchbaren Gabel wirst du um diesen Preis nicht bekommen. Für ein paar Forststraßen dann und wann, reichts allerdings aus. Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Ok ich weiß jetzt, dass ein Fahrrad mit Full-Suspension viel Kraftaufwand auf normalen Straßen benötigt und deshalb uninteressant ist!! Bezüglich Schrittlänge 84 cm?? Ist ein Bike in Größe 48 noch möglich oder schon zu klein?? Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Ohne die restlichen Geometriewerte zu kennen, kann man m.E. keine vernünftige Antwort auf diese Frage geben. Zitieren
grey Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo!! Ich habe mich umgesehen und 2 Bikes ausgewählt, die für mich (Preisklasse max. € 600,-) in Frage kommen: Genesis Element für € 549,- (leider ohne genauer Produktbeschreibung) KTM Comp RC 3.0 für € 599,- (Link: http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-fully-race/produkt/ktm-comp-rc-30) Welches der beiden Räder würdet ihr einem Gelegenheitsfahrer empfehlen und warum?? Die Freundin hat sich ebenfalls für das Genesis Element interessiert und keine Alternative gefunden! Soll sie den Kauf durchführen?? Vielen Dank für eure Antworten!! neu um 600€ wird schwierig. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?122499-Biete-Trek-8000-ZR da würd sich aber eine probefahrt auszahlen. ich vermute du wirst dich bei einer rahmengröße zwischen 19 und 21 einpendeln, kann mir nicht vorstellen, dass dir ein 18" passen wird.. aber das musst sowieso testen. Bearbeitet 29. Juli 2010 von grey Zitieren
Blackmind Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Schrittlänge ist übrigens ca. 84 cm (Größe 187cm)! Wäre hier das 48er KTM-Bike noch möglich oder schon zu klein?? Beim Intersport wurde mir das Genesis Element in Größe 50 empfohlen!! Ich hab Schrittlänge 86cm bei 179cm..!! Das heißt, du hast einen langen Oberkörper, also drauf achten, das dir des Radl im gesamten paßt... Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Kann mir jemand etwas zu diesem Rad sagen? http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder...a-fire-schwarz Danke! Zitieren
grey Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Kann mir jemand etwas zu diesem Rad sagen? http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder...a-fire-schwarz Danke! der link geht nicht, ich nehm an du meinst http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-sport/produkt/ktm-ultra-fire-schwarz - is recht schwer. (schätz mal gute 14kg in L) - gabel fragwürdig + zum herumradeln wirds reichen - für mich wärns rausgeworfene 600€ .. gebraucht bekommst etwas 3 kilo leichteres mit dem mal wirklich biken kann . Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Also ich bin BMW-Fahrer und würde jedem, der fragt ob ein neuer VW Golf gut ist, zu einem BMW raten. Einfach weil das Auto ausgereifter, exklusiver, wertbeständiger ist und sich definitiv besser fährt, etc, etc!! Aber wenn jemand einen Golf sucht und nicht mehr dafür ausgeben will bzw. ein Neufahrzeug haben möchte, dann wird man ihm doch kein anderes Auto in einer anderen Preisklasse empfehlen, oder? Also verstehe ich nicht ganz warum hier die Bedürfnisse nicht beachtet und permanent ein Bike in einer wesentlich höheren Preisklasse empfohlen wird?? Ich habe seit 3 Jahren kein Rad und werde deshalb das neue nicht sonderlich oft benötigen! Deshalb wäre es ein Schwachsinn hier mehr dafür auszugeben! Trotzdem will ich kein gebrauchtes kaufen, da ich als Laie nicht den tatsächlichen Zustand feststellen kann. Also wenn ich max. € 600,- für ein paar Ausfahrten ausgeben und dabei ein Neurad haben möchte, wäre dann das nachfolgende KTM "halbwegs brauchbar" (für dieses Geld)?? http://brucki.at/shop.cfm/fahrraeder/mtb-sport/produkt/ktm-ultra-fire-schwarz Zitieren
Blackmind Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 ..ja , wäre absolut brauchbar...... Zitieren
Gast Fraggle20006 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Vielen Dank, Blackmind!! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Also ich bin BMW-Fahrer und würde jedem, der fragt ob ein neuer VW Golf gut ist, zu einem BMW raten. Einfach weil das Auto ausgereifter, exklusiver, wertbeständiger ist und sich definitiv besser fährt, etc, etc!! Darüber liese sich jetzt sehr lange diskutieren :devil: Wegen deiner Rad Suche: Dieses Bike wäre den 100er mehr gegenüber deinem geplanten Budget wirklich wert: http://www.bikester.at/fahrraeder/mountainbikes/hercules-klondike-ht4/18056.html brauchbare Federgabelkomplette SLX SchaltungLRS mit Deore Naben und wirklich gute hydraulische Scheibenbremsen Also selbst wenn du wider deiner Aussage dann doch mehr mit dem Rad unterwegs bist, weil es dir Spaß macht ist das Hercules eine gute Basis. Sonst kannst du dir ja noch die beiden Cubes http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p16030_Mountainbike-Cube-Acid-2010.html http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p16031_Mountainbike-Cube-Attention-2010.html und das Hai http://www.bikestore.cc/edition-2009-hardtail-hs33-groesse-55cm-p-135684.html (denke aber dass dir das zu groß ist)ansehen. sind alles Händerbikes und daher sollten noch ein paar € Rabatt drinnen sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.