vertigo69 Geschrieben 3. Oktober 2010 Autor Geschrieben 3. Oktober 2010 er verhält sich depressiv. liegt vielleicht am alter. aber was das ansprechverhalten betrifft ich meine letztes jahr hat er sich noch besser angefühlt, doch dazwischen liegen einige sachen. erstens mein gewicht. brachte ich doch letztes jahr noch knapp zahn kilo mehr auf die waage (derzeit 69). zweitens veränderung des federwegs am hinterbau von werks wegen (150 auf 125). ich weiß wie und wo ich das wieder ändern könnte. aber da ich krankheitsbedingt heuer eh nicht viel zum fahren gekommen bin habe ich´s halt sein lassen. zur voreinstellung des neuen dämpfers. ich würde b nehmen, wollte aber noch den telefonjoker zu rate ziehen. es geht ja doch um einiges! bei dem pdf steht ja auch geschrieben für bicycle manufacturers. ich sehe eher mich als user mit bescheidenen knapp über 300 postings, die sich eher mit fragen als mit antworten rund ums thema bike beschäftigen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 er verhält sich depressiv. liegt vielleicht am alter. aber was das ansprechverhalten betrifft ich meine letztes jahr hat er sich noch besser angefühlt, doch dazwischen liegen einige sachen. erstens mein gewicht. brachte ich doch letztes jahr noch knapp zahn kilo mehr auf die waage (derzeit 69). zweitens veränderung des federwegs am hinterbau von werks wegen (150 auf 125). ich weiß wie und wo ich das wieder ändern könnte. aber da ich krankheitsbedingt heuer eh nicht viel zum fahren gekommen bin habe ich´s halt sein lassen. zur voreinstellung des neuen dämpfers. ich würde b nehmen, wollte aber noch den telefonjoker zu rate ziehen. es geht ja doch um einiges! bei dem pdf steht ja auch geschrieben für bicycle manufacturers. ich sehe eher mich als user mit bescheidenen knapp über 300 postings, die sich eher mit fragen als mit antworten rund ums thema bike beschäftigen. a, b, c, d, e gibts nimma sondern nur mehr tune- light-, medium-, high bei deinem gewicht könntest sogar tune light verwenden Zitieren
el capitan Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 Hi vertigo, wenn du ohnehin bereit bist, dir das Topmodell Monarch Plus RC3 zu leisten - warum nicht. Mit einstellbarer Druckstufe bist du ohnehin auf der voll einstellbaren Seite, da kann dir eine etwaige Plattformfunktion schon relativ wurscht sein. Den Monarch RT3 gibt es übrigens auch in der exotischen Dimension 184x44. Das hätte den Effekt, dass dein Tretlager ca. 1,5 cm tiefer kommt und du in der bisherigen 150 mm-Einstellung dann 132 mm Federweg hast (wenn du jetzt ohnehin nur die 125mm-Einstellung nutzt). Wieder verkaufen kannst du den allerdings mit ziemlicher Sicherheit nicht. Ich fahre in meinem 07er-E1 einen Manitou Swinger AIR Spv aus 2005 und bin bei 80 kg voll zufrieden damit. Servicefrei und gut. Manchmal bekommt man die Dinger sogar noch neu um Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) naja moment bei einem rp23 verwendest ja auch nicht die 3 propedal stufen um nicht durchzuschlagen bzw. durchn federweg zu rauschen wenn ich jetzt beim rc3 drei verschiedene druckstufen hab', brauch ich trotzdem ein grundsetup wie beim r, rp2 & rp23 -> ist dort der compression tune oder eben neuerdings das velocity tune wennst im google nach monarch rc3 suchst findest einen kurzen, guterklärten artikel bei bikerumor (... monarch plus fills freeride gap, entire line ...) oder bei bikeradar.com (rockshox 2011: latest long-travel shocks...) ... ... ... the new shock has wider of compression and rebound range between the different tunes, with fewer rebound clicks ... Bearbeitet 3. Oktober 2010 von st. k.aus Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Oktober 2010 Geschrieben 28. Oktober 2010 und schon entschieden herr vertigo69 ? Zitieren
vertigo69 Geschrieben 22. November 2010 Autor Geschrieben 22. November 2010 der dämpfer ist bestellt! wenn ich genaueres weiß meld ich mich wieder. bezüglich fahreigenschaften usw. ist zu dieser jahreszeit schwer zu sagen (testen) updaten spätestens im frühjahr. jedoch. neue fotos, plus ausstattungsupdate (das ende der fahnenstange scheint erreicht (dazu später mehr)) gibt es sowie das teil verbaut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.