crossfan Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 (bearbeitet) Der Abend begann bereits nachmittags mit einer zünftigen Grillerei von Grillmeister Erich. Aufgrund der schlechten Witterung und damit sich Branko wirklich wohl fühlt, wurde diese kurzfristig in Brankos beruflichem Umfeld abgehalten. Zum Glück hatten wir mit Walter T. noch einen Fachmann dabei, der bei der Gestaltung mithalf. Von Bernies sehr netten Nachbarn Robert bekam Branko etwas ganz besonderes, das er gleich verspeisen musste: Ein seit 1998 (!!!) in Kalk gelagertes chinesisches Ei, appetitlich schwarz-violett gefärbt. Die vorhergesagte Wirkung trat aber zum Glück nicht sofort ein und war auch nicht nötig, da das für Branko festlich in blau-weiß geschmückte Fahrrad ohnehin einen Ständer hatte. Und so begann schließlich der Zug des leicht angeheiterten Festkonvois in den Prater. Bereits am Weg dorthin versuchte Branko die zur Verfügung gestellten Gegenstände an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Wider erwarten fanden die Autogrammkarten vorerst keinen reissenden Absatz, auch der Damenslip nicht, obwohl der garantiert nicht seit 1998 getragen war. Die Grand Jury ermittelte und befand, Branko auf Grund seiner Erfolglosigkeit auf zwei Hochschaubahnfahrten zu schicken. Dies wohl auch, um Branko auf den Ehealltag entsprechend vorzubereiten ... und die waren schließlich auch so, wie es erfahrene Ehemänner eben kennen ... . Eine weitere „Fact Finding Mission“ musste er im Spiegelkabinett absolvieren, wo er souverän den Weg aus dem Irrgarten fand. Mittlerweile fand er für den mitgeführten Schnaps schon einige Käufer, die Kondome blieben noch Ladenhüter. Im Schweizerhaus war schließlich eine Lawinensuchübung zu meistern. Das High-Tech-Rad verschleuderte Branko dort übrigens für läppische 20 Euro. Wurscht – die Zeche konnte damit bezahlt werden. Unser aller Trainer-Guru fungierte mittlerweile als abschreckendes Beispiel und war kurzzeitig „zeitlich und örtlich nicht orientiert“. Nach ein paar Wuzzlerschlachten und einer Autodromfahrt, gings ins „Studio“ wo gerade voll die Post abging, Erichs Gulasch schmeckte umso besser. Unmut unter den Teilnehmenden regte sich, als wir in die von Bernie vorgeschlagene Kinderdisco in der Taborstraße nicht eingelassen wurden. Bernie hatte offenbar vergessen, dass seit seinem letzten Besuch dort wohl gut dreissig Jahre vergangen waren. Irgendwie schade, zwar hatten wir die Mitternachtseinlage „Tobi und Tobias“ knapp verpasst, aber jetzt wäre der Auftritt von Clown Haberkuk gewesen. Entspechend frustriert traten ein paar schon den Heimweg an, der Rest ließ es zum Ausklang im Bermudadreieck noch bei Obi-Gespritzt und Marillenpago ordentlich krachen. Resume für Marianne: Branko ist auf den Ehealltag bestens vorbereitet, auch wenn´s manchmal auf und ab geht und manches zum Kotzen ist, behält er auch in scheinbar ausweglosen Situationen den Überblick und blieb er sowohl bei Gewerblichen als auch bei Nichtgewerblichen Annäherungsversuchen standhaft. EINFACH EIN MANN ZUM HEIRATEN!!! Bearbeitet 8. August 2010 von crossfan Zitieren
WAWA Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Guten Morgen! Super Bericht! Ich geh mir jetzt mit dem Wolfgang den Dreck von gestern ein bisserl rausfahren Danach gibts die Fotos von der Mistkübelgrillerei! Bis dann Zitieren
woha Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Supertoller Polterabend! Jetzt ist Branko wirklich bereit zum heiraten,denn er hat sehr tapfer durchgehalten!:klatsch: Zitieren
Peter D. Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Eines gibts mal schnell: [ATTACH]118962[/ATTACH] :wink: Hat die Leuchtschrift im Hintergrund eventuell etwas mit Branko´s Zukunft zu tun ??? :devil::devil: Zitieren
WAWA Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Hat die Leuchtschrift im Hintergrund eventuell etwas mit Branko´s Zukunft zu tun ??? :devil::devil: "Hölle" ist mir gar nicht aufgefallen, cool Soda! Mir hats gestern super gefallen! Alles in Allem ein gelungener Abend! Der Branko hat beim Ringelspiel fahren seinen Magen ausgetestet und sich das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen :devil:, Der Koch war genial gut , Und ich hab noch nie im Mistkübelraum bei Regen gegessen ... und der Weixi hat neue Wege zu innerer Ruhe gefunden Ein paar Highlights gibs gleich jetzt - den furchtbar argen Rest gibts hier: http://picasaweb.google.com/103343571781036054334/PolterabendBranko# Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. August 2010 Geschrieben 9. August 2010 Oida, manche Fotos san oba echt oag :-))))))) Zitieren
Don Pedro Geschrieben 9. August 2010 Geschrieben 9. August 2010 also der michi mit aner tschick, und das vorm ring?????? Zitieren
crossfan Geschrieben 10. August 2010 Autor Geschrieben 10. August 2010 also der michi mit aner tschick, und das vorm ring?????? der wawa hat einfach ein super Bildbearbeitungsprogramm Zitieren
WAWA Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 der wawa hat einfach ein super Bildbearbeitungsprogramm Jo genau! Das sind ausserdem eh alles gestellte Aufnahmen Zitieren
Almi Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Im Schweizerhaus war schließlich eine Lawinensuchübung zu meistern. Das High-Tech-Rad verschleuderte Branko dort übrigens für läppische 20 Euro. Wurscht – die Zeche konnte damit bezahlt werden. Michl, do hobtsas oba ned grod krochn lossn! 20 Euronen-Zech? Zitieren
crossfan Geschrieben 10. August 2010 Autor Geschrieben 10. August 2010 Michl, do hobtsas oba ned grod krochn lossn! 20 Euronen-Zech? na jo, mit dem Zwanzger allan san ma ned auskumman Zitieren
WAWA Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Michl, do hobtsas oba ned grod krochn lossn! 20 Euronen-Zech? Außerdem wollt der Branko dann rasch weg - bevor der Käufer drauf kommt, dass beide Kurbelarme in die gleiche Richtung schaun Zitieren
GerhardS Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Michi - lt. Bikeboardgerüchten war Deine Einstellung im Frühling sportlicher. Watch: Zitieren
crossfan Geschrieben 11. August 2010 Autor Geschrieben 11. August 2010 Michi - lt. Bikeboardgerüchten war Deine Einstellung im Frühling sportlicher. Watch: ja, da habe ich noch richtig hart trainiert :D Zitieren
schellenbauer Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 (bearbeitet) na jo, mit dem Zwanzger allan san ma ned auskumman Wir san jo schnö grennt. Sogt da scheich zum emir zahln wir und dann gemir sagt der emir zum scheich zahl ma net und gemma gleich Bearbeitet 11. August 2010 von schellenbauer Zitieren
schellenbauer Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Michi - lt. Bikeboardgerüchten war Deine Einstellung im Frühling sportlicher. Watch: Ja da hat er aber auch etwas sind seiner Hand gehalten. Man sagt ja Alkohol und Drogen. Zitieren
crossfan Geschrieben 11. August 2010 Autor Geschrieben 11. August 2010 Alkohol und Drogen. so werden Champions gemacht :D Zitieren
Ran Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 versteh nicht warum da so auf den Michi herumgepeckt wird, man sieht doch ganz deutlich dass er das gar nicht will, ständig nach Fluchtgelegenheiten Ausschau hält, aber von den rücksichtslosen Damen genötigt wird :devil: 2 gegen einen Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 aber von den rücksichtslosen Damen genötigt wird :devil: 2 gegen einen Hans - du warst nicht dabei - also Ruhe. :s::s::s: Oder willst Ärger (mit mir)? :devil: Es war ganz anders - ER war unser Trainer - und ein Trainer muss auf seine Schützlinge aufpassen und sich daher öfters mal umdrehen! Zitieren
crossfan Geschrieben 11. August 2010 Autor Geschrieben 11. August 2010 Es war ganz anders - ER war unser Trainer - und ein Trainer muss auf seine Schützlinge aufpassen und sich daher öfters mal umdrehen! genau, ich musste den Windeinfallswinkel prüfen : "Eine Gruppe erfahrener Fahrer berücksichtigt beim Belgischen Kreisel auch den Windeinfallswinkel. Bei seitlichem Windeinfall fahren die Fahrer seitlich versetzt, wobei das Vorderrad sich im Mittel etwa zwischen Schaltung und Tretlager des Vordermannes befindet. Dabei kreiseln sie so, dass die nach vorn fahrende Reihe auf der windabgewandten Seite fährt. Dadurch wird vermieden, dass der Fahrer, der aus der Führung geht, noch um das Vorderrad seines Nachfolgers „herumfahren“ muss. Dazu müsste er nämlich kurz beschleunigen und im richtigen Moment die Seite wechseln – eine Technik, die ein eingespieltes Team erfordert (sog. „Über-Kopf-Ablösen“). Ändert sich die Seite, von der der Wind schräg einfällt, im Streckenverlauf, so muss ggf. die Drehrichtung des Kreisels gewechselt werden." Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Belgischer_Kreisel“ Zitieren
Ran Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Oder willst Ärger (mit mir)? :devil: Es war ganz anders - ER war unser Trainer - und ein Trainer muss auf seine Schützlinge aufpassen und sich daher öfters mal umdrehen! genau die Angst muss gross sein, ich frag mich jetzt nur, womit dir die beiden gedroht haben, falls du du die schreckliche Wahrheit verrätst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.