ironstreeem Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 an alle schwimminteressierten, triathleten oder welche die es noch werden möchten! da die stadthalle wegen neubau gesperrt hat, ist es in der kommenden wintersaison, so gut wie unmöglich in einem schwimmbad in wien oder näherer umgebung ein optimales training durch zu führen leider ist es mir in mehr als 10 bädern nicht gelungen ein bahn zu mieten, da auf diese schulen, schwimmvereine oder als monopol der ÖSV die vorrechte haben. so kommt es, das es allen anderen sportschwimmer fast unmöglich ist ein adäquates schwimmtraining zu absolvieren, wer kann weiterhelfen!!!! gesucht ist ein schwimmbad mit einer anfahrtszeit höchstens um die 30min. wo nicht kreuz und quer geschwommen wird, ev. sportbahnen für SPORTschwimmer gesperrt sind oder wir uns im verein zusammen reden und 1-2mal die woche eine anmieten könnten!!!??? lg ingo Zitieren
Ran Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 Stadionbad überdacht ? http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?123937-Stadthalle-closed-wohin&p=2125448&viewfull=1#post2125448 Zitieren
ironstreeem Geschrieben 26. August 2010 Autor Geschrieben 26. August 2010 gute idee die überdachung wenn es nicht wieder mal eine monopolstellung des kaders vom ösv geben würde, dort wird man sogar im sommer vertrieben da der ösv bis auf eine 2m breite bahn alles in anspruch nimmt und arogant meint sie seien die einzigen wahren wassersportler und man soll sich doch um eine ander sportart umschauen- zitat trainer des ösv!!! Zitieren
Ceela Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 Im Elixia Milleniumtower? ....wurde glaub ich uebernommen, aber die hatten ein Becken zum wirklichen Sportschwimmen (hab da mal einen Kurs gemacht) Zitieren
Peter D. Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 In den Neusiedlersee. Der friert net komplett zu und dann könnt´s nach dem Schwimmen gleich Eislaufen gehen (is ja auch etwas für die Ausdauer) Zitieren
ironstreeem Geschrieben 26. August 2010 Autor Geschrieben 26. August 2010 Im Elixia Milleniumtower? ....wurde glaub ich uebernommen, aber die hatten ein Becken zum wirklichen Sportschwimmen (hab da mal einen Kurs gemacht) haben leider nur ein 15m becken nicht unbedingt fürs training geeignet, wäre aber eine alternative wenn man sich nicht gezwungener maßen eine teure mitgliedschaft im home place dazu kaufen müßte! ( Zitieren
Ceela Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 haben leider nur ein 15m becken nicht unbedingt fürs training geeignet, wäre aber eine alternative wenn man sich nicht gezwungener maßen eine teure mitgliedschaft im home place dazu kaufen müßte! ( Ja eh. ....weisst eh, besser Beckenrand in 15m als Seerosenschwimmer all 10m (so wie ich im Moment...) Zitieren
Marianne Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 Vor dem riesen Problem stehen fast alle Wiener Triathleten die nicht in der Nähe der Südstadt wohnen. Bin auch noch am suchen und überlegen: Hütteldorf hat ein Sportbecken mit 2 abgesperrten Bahnen - war im Frühjahr 1x allein in der Bahn, denke aber im Winter schaut`s auch wieder anders aus und außerdem verdammt weit weg. Döbling soll in der Früh gut gehen. Ansonsten meide ich die Wr. Bäder. weil ich die ewigen Diskussionen mit "Kopf über Wasser" Schwimmern satt habe. Happyland soll in der Früh ganz gut gehen, aber auch weit weg. Entscheide mich im Oktober, ob ich lieber Fahrzeit (Hütteldorf) oder Geld (Elixia) investiere und bis dahin geht`s noch in den Badeteich. Zitieren
ironstreeem Geschrieben 26. August 2010 Autor Geschrieben 26. August 2010 Vor dem riesen Problem stehen fast alle Wiener Triathleten die nicht in der Nähe der Südstadt wohnen. Bin auch noch am suchen und überlegen: Hütteldorf hat ein Sportbecken mit 2 abgesperrten Bahnen - war im Frühjahr 1x allein in der Bahn, denke aber im Winter schaut`s auch wieder anders aus und außerdem verdammt weit weg. Döbling soll in der Früh gut gehen. Ansonsten meide ich die Wr. Bäder. weil ich die ewigen Diskussionen mit "Kopf über Wasser" Schwimmern satt habe. Happyland soll in der Früh ganz gut gehen, aber auch weit weg. Entscheide mich im Oktober, ob ich lieber Fahrzeit (Hütteldorf) oder Geld (Elixia) investiere und bis dahin geht`s noch in den Badeteich. happyland wär schon ganz ok aber da sind vormittags bis auf eine bahn alle für den schulsport und ab ca 15uhr für die schwimmschule nautilus gesperrt, das heist der rest der badegäste tumelt sich auf 4*25m- was sollen wir denn bolß machen....? Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 wir haben für unseren verein 3 bahnen jeweils 1 std (mo/mi) von 20:00 bis 21:00 im 4ten bezirk, sind gerade in verhandlung ob wir die 4te auch noch bekommen. wenn ja gebe ich euch bescheid dann können wir wieder leute dazu nehmen. preis ist wohlfeil 120.- p.a. lg,a. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 Ich hab zwar prinzipiell keine Ahnung - aber ich schreibe trotzdem mit: Im Großfeldsiedlungsbad (öffentliches städtisches Bad) haben sie (abends) oft 2 Bahnen für Verein?, Schwimmschule? - keine Ahnung - abgesperrt. Aber so viel ich weiß, nicht jeden Tag ... vielleicht vermieten sie an diesen Tagen noch die 2 Bahnen???? Zitieren
Aufgeregte Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 haben leider nur ein 15m becken nicht unbedingt fürs training geeignet, wäre aber eine alternative wenn man sich nicht gezwungener maßen eine teure mitgliedschaft im home place dazu kaufen müßte! ( Das Schwimmbecken hat 20 Meter und das Elixia jetzt "Holmes Place" eignet sich suuuper zu Vorbereitung für Triathlons ( aus eigener Erfahrung). Zitieren
lord sinclair Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 nachdem man im elixia aka holmes place € 22.- für einen eintritt nach 17:00 uhr bezahlt, ist das eher was für die grassers unter uns... bei öffentlichen bädern hätte ich das floridsdorfer bad ausfindig gemacht...25m becken und schaut auf den homepage-fotos halbwegs brauchbar aus... das simmeringer bad ist - nach eigenen angaben - sehr, sehr voll... @ coffecup: welches bad im 4. meinst du?!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.