radfex Geschrieben 24. April 2016 Geschrieben 24. April 2016 (bearbeitet) Hallo Puch-Experten, Möchte ein Puch Mistral Ultima Rahmenset möglichst originalgetreu aufbauen. Den Lack würd ich als rosé bezeichnen. Decals sind blau-grün-blau, "Mistral Ultima" in schwarz am Oberrohr. Sollte ca. ein 78er Baujahr sein, oder? Im Netz find ich leider keine Vergleichsbilder. Ich würd mich sehr über einen Katalogscan oder ein Foto des Rades in Originalzustand bzw ganz allgemein über Infos zum Rad freuen! Meine Vermutung wäre Super Record 1st gen Gruppe (Ti Tretlager, 2 bolt Sattelstütze(?), 4-Loch Werfer(?)), Cinelli 1R Vorbau, Giro (oder Campione) Lenker, Unicanitor Sattel schwarz, Regina Oro 6-fach?, Super Champ Felgen? Danke, LG EDIT: Hab hier beim Schmökern schon einige Infos gefunden, bin trotzdem dankbar über Tipps Bearbeitet 24. April 2016 von radfex Zitieren
hörschall Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Hab von der Werkstatt ein Angebot über €250 bekommen (der Nuller ist kein Versehen!) Wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.. Einfach mal bei der Konkurrenz nachfragen.. Kann mir nicht vorstellen, dass Reifenkleben so viel kostet Zitieren
wolfzauner Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Hab von der Werkstatt ein Angebot über €250 bekommen (der Nuller ist kein Versehen!) Wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.. Einfach mal bei der Konkurrenz nachfragen.. Kann mir nicht vorstellen, dass Reifenkleben so viel kostet Einfach selber machen? Wobei die Giro möglicherweise auf ewig unrund laufen...... Zitieren
hörschall Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Bin leider kein Spezialist im Reifenkleben. Bei den Ventilen wurde wohl falsch geklebt, da die Räder etwas "holprig" laufen. Ein Fachmann kann das sicher besser.. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Bin leider kein Spezialist im Reifenkleben. Bei den Ventilen wurde wohl falsch geklebt, da die Räder etwas "holprig" laufen. Ein Fachmann kann das sicher besser.. Holprig ist bei diesen Reifen wohl eher die Regel als die Ausnahme! Zitieren
radfex Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 recht günstig und brauchbar sind die tufo s33 pro. benutze die 21mm version und hab auf meinem aktuellen paar ca 1300km drauf, teilweise über schotter. 260g und guter rundlauf für ca 25€ Zitieren
Thondorfer Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Hallo Radfex, das Perlrosa Ultima wurde 1979 und 1980 erzeugt. Das 79er hat einen weißen Ultima Aufkleber am Oberrohr (kein Mistral Aufkleber) und ist mit dem ersten SuperRecord Schaltset (Werfer: keine Löcher, keine Lippe, Super Record Schaltung 1. Gen) ausgestattet. Die Sattelstütze ist ebenfalls Super Record 1.Gen (two bolt) mit schwarz lackierten Nuten. Das 80er hat einen schwarzen Ultima Aufkleber (ebenfalls kein Mistral Aufkleber) und ist bezüglich Schaltung und Sattelstütze bereits mit der 2. Generation ausgestattet. Die Nuten der 1-bolt Sattelstütze sind ebenfalls schwarz. Der Rest alles SuperRecord (Titan Welle, Pedale mit Titan Achsen). Cinelli Unicanitor,Cinelli Vorbau (79 1A, 80 ? ) Cinelli Lenker (1980 bereits in Leder eingenäht) Regina Oro und SuperChamp Felgen passen für beide Jahre. Anbei ein älteres Foto (Sattelstütze und Umwerfer sind bereits richtiggestellt...) von meinem 79er Ultima Zitieren
radfex Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Hallo, danke für die kompetenten Infos! Decals sind original und "Mistral Ultima" beidseitig, ich sende mal ein Foto (Farbe kommt im Licht anders rüber). Der Rahmen ist komplett unterverchromt mit PUCH Gravuren am Gabelkopf und Sattelstreben. "Chrom-Fenster" an der rechten Kettenstrebe. Dann muss ich mir wohl keine Two-bolt-Sattelstütze kaufen, auch wenn ich sie schöner finde . Beim A-D Ultima wurden laut Katalog silberne Mavic Record du Monde de l'Heure Felgen verwendet...bei Puch auch?Freu mich schon auf den Aufbau. Neue Decals werd ich mir beim Australier bestellen, die auf der rechten Seite sind ziemlich hinüber.LG Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 26. April 2016 Autor Geschrieben 26. April 2016 Beim Puch Ultima von 1980 wurden "Super Champion" Record de Monde verwendet (in silber) Zitieren
radfex Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Danke, mit denen hätt ich sogar einen LRS, allerdings mit Hochflanschnaben. Wenn ich fertig bin, werd ich mal ein Foto herzeigen. Tretlager nehm ich von O.M.A.S. (Industrielager), von Campa-Titan hab ich nicht die beste Meinung. Vl verbau ich trotz BJ 80 1st gen Sattelstütze und Schaltwerk, find ich etwas schöner. Ein Traum wär, in ferner Zukunft das entsprechende A-D Modell auch zu besitzen! Zitieren
Candyman Geschrieben 27. April 2016 Geschrieben 27. April 2016 Hallo zusammen, ich habe noch ein altes Rennrad von Puch welches ich nicht mehr benutze. Daher würde ich es gerne verkaufen. Nur leider kann ich nicht erkennen um welches Modell es sich handelt.Vielleicht kann mir jemand helfen um welches Rad es sich handelt und was man preislich verlangen kann. Leider habe ich nicht viele Infos da auch sämtliche Aufkleber fehlen. Was braucht ihr für Infos? Die Rahmennumer ist: 7534721 Die Rahmenhöhe beträgt ca. 58 cm. Ich hoffe ich habe richtig gemessen. Schaltung und Bremsen sind von Shimano. Habe mal ein paar Fotos angehängt. Vielen Dank schon mal! Zitieren
bergwolf Geschrieben 1. Mai 2016 Geschrieben 1. Mai 2016 Hallo, ich habe gerade mein altes Puch Mistral ausgegraben und kann weder herausfinden, welches Modell es ist noch wie alt. Ich habe das Rad etwa 1988/89 geschenkt bekommen. Das Rad muss damals schon etliche Jahre alt gewesen sein. Nun habe ich dieses Forum entdeckt und gedacht vielleicht kann jemand helfen. Ich kann keine Seriennummer entdecken und stelle etliche Bilder rein. Schaltung ist jedenfalls von Compagnolo, ebenso die Radnaben und die Bremsen. Am Lenker steht: Cinelli, Mod. Giro d'Italia. Der Lenker ist mit Leder überzogen. Der Sattel ist ebenfalls noch Original und aus Leder. Wäre also dankbar für eure Meinung, was das Modell und das Baujahr betrifft. Vielen Dank schon mal! Zitieren
puchplan Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Herzlich willkommen im Forum! Das ist ein sehr seltenes Puch Mistral Ultima [Mk 2] der Puch Rennmannschaft 1978. Liebe Grüße und gute Fahrt! Vielen Dank für die guten Nachrichten. Ich werde das Rad in Ehren halten und zur Velo Veritas mitbringen. LG Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 4. Mai 2016 Autor Geschrieben 4. Mai 2016 Hallo der Rahmen stammt von einem Puch Leader (1986/1987) der mit einem Ultima Aufkleber an der Gabel gepimpt wurde Die Komponenten sind eine Mischung aus Campagnolo und Cinelli Teilen von 1977 bis 1987. FF Hallo, ich habe gerade mein altes Puch Mistral ausgegraben und kann weder herausfinden, welches Modell es ist noch wie alt. Ich habe das Rad etwa 1988/89 geschenkt bekommen. Das Rad muss damals schon etliche Jahre alt gewesen sein. Nun habe ich dieses Forum entdeckt und gedacht vielleicht kann jemand helfen. Ich kann keine Seriennummer entdecken und stelle etliche Bilder rein. Schaltung ist jedenfalls von Compagnolo, ebenso die Radnaben und die Bremsen. Am Lenker steht: Cinelli, Mod. Giro d'Italia. Der Lenker ist mit Leder überzogen. Der Sattel ist ebenfalls noch Original und aus Leder. Wäre also dankbar für eure Meinung, was das Modell und das Baujahr betrifft. Vielen Dank schon mal! [ATTACH=CONFIG]176176[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176177[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176178[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176179[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176180[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176181[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176182[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176183[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176184[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176185[/ATTACH] Zitieren
hubi Geschrieben 10. Mai 2016 Geschrieben 10. Mai 2016 (bearbeitet) Hab ein wieder mal eins gefunden , Profigrün , Dura ace Bremsen schwarz ebenfalls die Schalthebel , Steuersatz schwarz . Rahmennummer 8744116 Keine Sonstigen Aufkleber drauf Tappe im dunklen . Schaltwerk ist nicht mehr original 600er welches gehört original drauf Vorbau von KTM ganz schlimm Kubel unbekannt . Ist der Umwerfer ein Original ? Bitte um info welches Modell es ist Bearbeitet 10. Mai 2016 von hubi Zitieren
Chrome Geschrieben 10. Mai 2016 Geschrieben 10. Mai 2016 [ATTACH=CONFIG]176345[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176346[/ATTACH]Hab ein wieder mal eins gefunden , Profigrün , Dura ace Bremsen schwarz ebenfalls die Schalthebel , Steuersatz schwarz . Rahmennummer 8744116 Keine Sonstigen Aufkleber drauf Tappe im dunklen . Schaltwerk ist nicht mehr original 600er welches gehört original drauf Vorbau von KTM ganz schlimm Kubel unbekannt . Ist der Umwerfer ein Original ? Bitte um info welches Modell es ist Eine so hohe Rahmennummer wie 8744116 wurde planmäßig nie vergeben, wird wohl als 6744116 zu lesen sein. Zitieren
hubi Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 Rahmennummer ist 5744116 . Fotos häng ich dazu . Der Rahmen hat auf Gabel und bei den Ausfallenden Ösen ? Ansonsten Wilder mix. Bitte um Info um welches Modell es sich handelt . Zitieren
Chrome Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 [ATTACH=CONFIG]176391[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176392[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176393[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176394[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176395[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]176396[/ATTACH]Rahmennummer ist 5744116 . Fotos häng ich dazu . Der Rahmen hat auf Gabel und bei den Ausfallenden Ösen ? Ansonsten Wilder mix. Bitte um Info um welches Modell es sich handelt . Das ist ein frühes Royal Force von 1976, welches nach 1981 profigrün umlackiert wurde. Das Modell mit 531 Reynolds Rohren war ursprünglich mit einer kompletten Shimano Dura Ace Gruppe der ersten Generation in der schwarzen Variante ausgestattet. [ATTACH=CONFIG]149437[/ATTACH] Zitieren
hubi Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 Das ist ja eine Gute Nachricht dachte schon die 80 ig euro waren schlecht angelegt . Stimmen die Weinmann Bremshebel solche hab ich original verpackt . Der Rest wird schwer zu finden . Der royal force Schriftzug war beim grünen auch so ? Danke Zitieren
Chrome Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 Original waren Shimano Dura Ace Bremshebel der ersten Generation verbaut. http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=797CBD43-92E4-42D8-BE1E-3DB3ADAED4E8&Enum=118&AbsPos=9 Im Werk Graz wurde ab dem Jahr 1981 profigrün lackiert. Das Rad stammt von 1976 und wurde deshalb als Einzelstück – wahrscheinlich auf private Initiative eines Mitarbeiters – von silber auf profigrün umlackiert. Das war unproblematisch möglich, weil bei profigrün immer silber vorlackiert wurde um den durchscheinenden „Candyeffekt“ zu erzielen. Für den „Royal Force“ Schriftzug gibt es in diesem Fall kein Vorbild. Zitieren
hubi Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 Hat wer die fehlenden Teile , und möchte sie Loswerden .DURA ACE erste Genaration Bremshebel, Umwerfer , Schaltwerk, Kurbel Ich hätte zb zum Tausch einen Pinarello VORBAU PHANTO einen Viner Ramen + Gabel+ Vorbau Phanto , Super RECORD TEILE , Zitieren
hubi Geschrieben 19. Mai 2016 Geschrieben 19. Mai 2016 Mittlerweile *Bremsen und Umwerfen gefunden *, das beste aber *ich hatte die original naben Zuhause *.* Falls ich ein Schaltwerk auch noch auftreibe * stellt sich die Frage *wieviel Gänge hatte das Rad .* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.