Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennt jemand das Buch "Fahrradphysik und Biomechanik"?

Link dazu: http://www.delius-klasing.de/buecher/Fahrradphysik+und+Biomechanik.2758.html?ansicht=

 

Bin in der aktuellen TOUR drauf gestoßen und frag mich, obs mir bei der Suche nach der richtigen Rahmengeometrie und sonstigen Feinheiten bezüglich Maßen und Einstellungen am Rad hilft.

Mein aktueller Renner wurde damals nicht ausgewählt weil er super gepasst hat, sondern weil er in der richtigen Preisklasse zum Rennradfahren "mal ausprobieren" war. Übers "mal ausprobieren" bin ich längst hinaus und will schrittweise optimalere Komponenten finden die auch meine Position und Ökonomie am Rad verbessern. Mit experimientieren kommt ma ja selbst schon recht weit. Vor allem wenn der Kauf neuer Komponenten mit anderen Maßen ansteht, wärs trotzdem hilfreich schon vorher zu wissen, woran ma sich orientieren sollt.

 

Wär dieser Schinken da vielleicht ein Ansatz oder is das eher ne Formelsammlung für Rahmen- und Komponentenkonstrukteure?

Geschrieben
Ich habe das Buch, es ist eigentlich recht gut, es werden darin eigentlich fast alle aspekte des Fahrrades beleuchtet, von Bremsen über übersetzungen, Kreiselkräfte etc. Das Biomechanikkapitel ist der eher kleinere Teil, was jetzt genau über Rahmengeometrie drinnensteht kann ich nachschauen, sobald ich heut abend daheim bin. Für den interessierten Radfahrer ist es jedenfalls nicht schlecht.
Geschrieben
Sind die Beschreibungen eher praxisnah oder rein theoretisch und voll von purer Mathematik und Formeln? Unterm Strich ist ja ne Formel eh genau das was ma wohl braucht um auf seine theoretisch geeigneten Maße zu kommen. Aber wenns nur ne Formelsammlung samt mathematischer Herleitungen is, leg ichs wahrscheinlich nach drei Seiten auch wieder weg...
Geschrieben

...richtige Rahmengeometrie und sonstigen Feinheiten bezüglich Maßen und Einstellungen am Rad...

 

ich würd dir halt eine laservermessung und eine videoanalyse empfehlen - details - da ersparst du dir einiges an schrauberei und/oder komponententausch...

Geschrieben

Ich persönlich fand es eigentlich recht praxisnah, ob die Formeln für den Laien kompliziert sind, kann ich nicht beurteilen, da ich Maschinenbauer bin, und auf der Uni mit wesentlich böseren Dingen traktiert wurde. Nur zur Ermittlung der Rahmengröße würde ich mir das Buch allerdings nicht kaufen.

Es stehen auch ein paar Dinge drinnen, die für den Alltag des Radfahrers interessant sein können, wie z.B. harte und weiche Gänge etc.

Geschrieben

Ich stell zurzeit an meinem Rad jede Komponente in Frage, mit der man mit angemessenem finanziellem und zeitlichem Aufwand eine Verbesserung erzielen könnte.

Lenker und Vorbau hab ich vor ein paar Tagen bestellt. Der neue Vorbau ist um einen Zentimeter kürzer (100mm statt 110mm). Bisher hatte ich immer das Gefühl, dass das Rad "zu lang" ist, obwohl die Oberrohrlänge im Vergleich zu anderen Rahmen die mir laut einigen Rechnern passen würden eigentlich im grünen Bereich liegt.

 

Über eine Laservermessung hab ich auch schon nachgedacht, bietet die jeder Händler an? In Linz und Umgebung wär praktisch... Bezahlt man dafür oder gehört das zum Service eines Händlers? Ich möcht mich nicht auf eine Marke für nen neuen Rahmen festlegen. Daher kann ich dem Händler natürlich nicht versichern, dass ich nen neuen Rahmen oder Komponenten dann bei ihm kauf, weil er die Vermessung als kostenlosen Service durchgeführt hat. Ich wär auf jedenfall bereit für die Vermessung zu bezahlen.

Dennoch würd ich Ergebnisse aus der Vermessung dann auch gern mit theoretischem Eigenwissen verstehen wollen :D Wies aussieht, wär das genannte Buch eine passende Lektüre.

Geschrieben

...bietet die jeder Händler an? In Linz und Umgebung wär praktisch... Bezahlt man dafür...

 

1) Fragen oder Googeln

2) von Euro 0,00 - Euro 70,00 ist alles drin (ohne Gewähr)

Bei uns (im Burgenland) machens (meines Wissens) 2 Händler - beim Andi gratis

Ich kann nur für mich sprechen - ich hab 2 RR + 2 MTB (jeweils verschiedene Marken + daher verschiedene Größen) und bin hoch zufrieden - früher hab ich immer irgendwo/irgendwann Schmerzen gehabt (Schulter, Kreuz, eingeschlafene Hand...)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Kennt jemand das Buch "Fahrradphysik und Biomechanik"?
Ich habe es in der 8. Auflage.

 

frag mich, obs mir bei der Suche nach der richtigen Rahmengeometrie und sonstigen Feinheiten bezüglich Maßen und Einstellungen am Rad hilft. [...] Wär dieser Schinken da vielleicht ein Ansatz oder is das eher ne Formelsammlung für Rahmen- und Komponentenkonstrukteure?
Das Buch richtet sich an Radfahrer und nicht an Konstrukteure. Es steht vieles drin, was jeder Radfahrer wissen sollte, auch über Fahrwiderstände usw. Der Kauf ist also sowieso kein Fehler. Gressmann hat wirklich gewissenhaft alles mögliche Wissen zusammengetragen.

 

Die Formeln/Faustregeln für die Ermittlung der passenden Rahmengröße beziehen sich zwar eh vor allem aufs Rennrad, aber wegen der individuellen Körperproportionen können sie nur Richtwerte geben. Wenn du schon mal ein Rennrad gefahren bist, solltest du besser deine Erfahrungswerte berücksichtigen. Ich z.B. brauche wegen meiner kurzen Arme einen besonders kurzen Rahmen. Ein Mangel des Buches ist es vielleicht, dass es unterschiedliche Rahmengeometrien überhaupt nicht berücksichtigt. Auf den Fotos sieht man Rennräder nur mit waagrechtem Oberrohr.

 

Die richtige Vorbaulänge findet man nur durch Probieren heraus. Für die Lenkerbreite und die Kurbellänge sind die Formeln/Regeln im Buch ganz gut, aber die könnte man eigentlich in einem Satz aufsagen. :-)

 

Alles andere ist Einstellungssache. Auch dafür gibt das Buch Tipps.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab das Buch inzwischen und auch die ersten paar Seiten hinter mir. Liest sich, für mich, wie ein Physik Schulbuch. Aufgrund der vielen Rechnereien is es manchmal eher einschläfernd. Ich hab aber den Eindruck, dass da erst mal grundlegendes geklärt werden soll. Bin gespannt auf den Rest und will auch nicht länger über ein Buch schreiben das ich noch nicht mal zur Hälfte durch hab.

 

Für alle Interessierten: Vorsicht wer bei Amazon kauft! Aktuell ist die 10. Auflage (2009). Bei Amazon gibts bis heute wohl nur die 9. Auflage (2005), steht zumindest dort in der Beschreibung. Auch wenn die Änderungen wahrscheinlich nicht gravierend sind - der Gressmann wird ja net nach 9 Auflagen ein komplett neues Buch schreiben - wärs trotzdem ärgerlich, wenn man eine um 4 Jahre ältere Auflage bestellt. ZB. bei thalia.at gibts die aktuelle 10. Auflage.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...