Niiiki Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 Original geschrieben von Cannondaler Hi Nikki! Hast am Sonntag Abend beobachtet wie ich meinen linken Schuh ausgezogen habe? Ich hab das einmal (vor ein paar Wochen) mit dem Massband gemessen, der eine Fuß war um sagenhafte 3,5 cm mehr angeschwollen als der Rechte! Ein Sport - Orthopäde meinte aber, dies wäre ganz normal. Es müssten die Schuhe auf den dicker geschwollenen Fuß angepasst gekauft werden. Darauf bin ich beim Eybl mit den Schuhen zwei Stunden im Geschäft herumgelatscht, Treppe rauf und runter und jetzt hab ich einen passenden. Nur halt saublöd zu ausziehen . Ja, hab deinen Kampf mit dem Schuh beobachtet.... hast mir richtig leid getan Aber wie gesagt..... mein Schuh passt Zitieren
EineDrahra Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 irgendwas was ca 4mm aufträgt und bissal größer als die schmerzende stelle ist gscheit aufs schienbein tapen, socken drüber. den schuh nochamal aufheizen, und dann mit der getapten+gepolsterten stelle in den schuh rein und ihn so nochamal anpassen. beim gehen wird die stelle (die ja jetzt ohne polster und tape ist) dann hoffentlich nicht mehr so stark belastet, bzw. durch den kleinen hohlraum entlastet! probieren. mehr als dass es ned klappt kann ned sein... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von EineDrahra irgendwas was ca 4mm aufträgt und bissal größer als die schmerzende stelle ist gscheit aufs schienbein tapen, socken drüber. den schuh nochamal aufheizen, und dann mit der getapten+gepolsterten stelle in den schuh rein und ihn so nochamal anpassen. beim gehen wird die stelle (die ja jetzt ohne polster und tape ist) dann hoffentlich nicht mehr so stark belastet, bzw. durch den kleinen hohlraum entlastet! probieren. mehr als dass es ned klappt kann ned sein... ....da wirst dadurch aber die druckstelle maximal verlagern!! der druck sollte so gleichmäßig wie möglich verteilt werden damit nirgends zuviel belastung auftritt!! ... ...achja - mit schneeschuhen und softboots passiert das nieeeee !.. Zitieren
Niiiki Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von sboardX ....da wirst dadurch aber die druckstelle maximal verlagern!! der druck sollte so gleichmäßig wie möglich verteilt werden damit nirgends zuviel belastung auftritt!! ... ...achja - mit schneeschuhen und softboots passiert das nieeeee !.. Wie auch immer, ich mach mir ziemlich Sorgen, dass das ganze irgendwie chronisch wird... :f: Die Schmerzen beim Runterfahren sind nämlich der totale Horror.... und bald is es wieder soweit Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 ....als ich noch mit hardboots unterwegs war (das ist laaaaange her und ich war viel unterwegs) hatte ich das selbe problem! bei mir war der schuhrand einfach zu hart und kantig - durch die belastung hat sich dann mein schienbein bzw die beinhaut entzündet! tja - hat nur pausieren - abwarten - neuen schuh kaufen geholfen!! vielleicht hast ja die möglichkeit dir irgendwo schuhe auszuborgen!! test it! - kontrollier doch mal deinen schuh - wie die lasche ausgebildet ist (eckiger übergang - oder runder - hart - oder weich?!)... und pausier wirklich so lange bis die sache abgeheilt ist!! - hast ja eh nix davon, wenn dich den hang nur runter quälst!!! lg sboardx ps.: vielskifahrer bzw boarder rasieren sich oft die haare an den beinen (schienbeinbereich) da auch diese (durch den dauernden druck) die beinhaut reizen können!!! ....hast du wirklich soooo viel haare an den beinen?! Zitieren
Niiiki Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 --> Der Schuh is ander Stelle absolut flach, keine Kanten, keine Nähte, keine erhöhte Kraftübertragung, nix.... einfach der allgemeine Druck, den ein Schischuh halt macht! Und aalglatte Beine hab ich auch Blöde Frage:hab ein recht kantiges Schienbein (jaja, i war a wildes Kind ), kanndas damit zusammenhängen?? Lg Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Niiiki --> Der Schuh is ander Stelle absolut flach, keine Kanten, keine Nähte, keine erhöhte Kraftübertragung, nix.... einfach der allgemeine Druck, den ein Schischuh halt macht! Und allglatte Beine hab ich auch Blöde Frage:hab ein recht kantiges Schienbein (jaja, i war a wildes Kind ), kanndas damit zusammenhängen?? Lg nöööö du.... das "kantige" schienbein hat quasi jeder!!!...außer du hast dir dein schienbein des öfteren sehr wild gebrochen und es ist nicht ordentlich verheilt!!! ...dann is sicher kantiger als bei anderen!!!... ...aber leih dir doch einfach mal einen anderen schuh irgendwo aus und probiers aus obs was hilft!!! Zitieren
adal Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Niiiki --> Der Schuh is ander Stelle absolut flach, keine Kanten, keine Nähte, keine erhöhte Kraftübertragung, nix.... einfach der allgemeine Druck, den ein Schischuh halt macht! Und allglatte Beine hab ich auch Blöde Frage:hab ein recht kantiges Schienbein (jaja, i war a wildes Kind ), kanndas damit zusammenhängen?? Lg Kann mir vorstellen, dass ein Glattfräsen aller Knochen nur temorär hilft Im Ernst, hier handelt es sich mE um eine Muskulatur, die nicht traineirt wird und plötzlich hart belastet wird. Einfach bissi langsamer anfangen, ein paar leichte Touren zum Eingewöhnen und eventuell Fuss- und Zehengymnastik (Handtuch aufheben mit dem Fuss, Teppich nur mit den Zehen vorwärts bewegen) im Vorfeld. Ich verwend immer das Moviflex Gel am 2. + 3. Skitag, da kommen die Schiebeinschmerzen auch recht verlässlich. Ist einfach die Fuss und Wadenmuskulatur, die muss auch im passendsten Skischuh mehr stabilisieren, als im Alltag (den Ski, nicht den Fuß). Aber dass bei einem neuen Sport (nach 3 Monaten Pause ist jeder Sport quasi neu) bissi was zwickt, ist ja noch kein Drama. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 also wenn i passende skischuhe hab (die die i jetzt hab passen mir leider ned so gut. das paar davor war vieeeel besser), und rasierte schnienbeine, dann hab i überhaupt keine probleme, da brauch i nix schmieren! Zitieren
Niiiki Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Ok, Thema für mich beendet... Ich glaub ich bleib im Falle des Falles bei Schmerzmitteln und Zähne zambeißn, da mir hier zumindest ja keiner helfen kann ! Bzw ich probiers noch so ein paar Touren und schau dann mal zum ?Orthopäden?..... Fakten: an der Stelle gibts keine Muskulatur (5cm oberhalb des Fußgelenks direkt am Schienbein) lokaler Druckschmerz Schwellung Rötung --> Schuhe haben keine Kanten, Nähte,... und eine gleichmäßige Drukverteilung über das Schienbein, außerdem is das ganze nur einseitig! @adal: Wie wärs, wenn ich ma den ganzen Fuß amputieren lasse, weil dann kanns ja nimma wehtun... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 ...is sicher das richtige!!! ich würd auch bei den schmerzmitteln bleiben....das bikeboard hat nicht geholfen - wer soll dass sonst können - niemand!!! .... Zitieren
Niiiki Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 @sboard x: trotzdem danke für die tipps, vielleicht probier ichs auch mal mit schneeschuhen, softboots und board am rücken Zitieren
adal Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Niiiki an der Stelle gibts keine Muskulatur (5cm oberhalb des Fußgelenks direkt am Schienbein) So what? Die Schmerzen (Knochenhautentzündung) könnten trotzdem dadurch verursacht sein. Muskelprobleme (Schwäche oder mangelnde Dehnung) muss sich nicht immer IM Muskel manifestieren, die Beinhautentzündung (bzw. beginnende sehr leichte Beinhautentzündung, sonst würds nicht wieder weggehen) wird ua. durch Reibung der Haut am Schiebein verursacht, das wieder durch mangelnde Dehnung/Kräftigung der Wadenmuskulatur. Dazu kommt noch der Kältereiz, der das auch begünstigt. Massage hilft auch (der Waden, nicht der Beinhaut) ... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 ich wiederhol einen meiner und auch von anderen "helfern" bereits wiederholten vorschläge: kannst dir nicht mal einen anderen schuh ausleihen und testen? ich hatte dasselbe problem vor ein paar jahren - der schuh war auch von der paßform perfekt, allerdings nur während des anpassens im schuhgeschäft und nach ca. 2 stunden anstieg war ein fuß einfach "beleidigt" und ich hatte auch deine schmerzen - die abfahrt war eine qual! hab dann diverse schuhe getestet und jetzt endlich den passenden gefunden - soll heißen: NULL schmerzen auch nach stunden anstieg und abfahrt. war jetzt von donnerstag bis heute in tirol/sellrain auf tourenführer-ausbildung und wir hatten in der gruppe eine frau mit denselben problemen - die hat sich gestern 1400hm nur mehr heulend runtergequält und musste heute (und voraussichtlich die nächsten 14 tage) pausieren! grüsse aus salzburg, nik Zitieren
Niiiki Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 FAZIT nach 6 Jahren des Schuhs............... ICH BRAUCH NEUE SCHITOURENSCHUHE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hab das irgendwie jedes Jahr verdrängt, dass ich das schon im Jahr zuvor hatte und dann wieder und dann wieder..... Heuer mal wieder ganz schlimm! Aber wenigstens hab ich gewartet, bis die Auswahl an Tourenschuhen ordentlich angewachsen ist! Zitieren
kimsay Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 plagt sich auch jemand unter euch damit herum? treten bei mir von zeit zu zeit auf, wie auch jetzt wieder, und äußern sich in einer extremen druckempfindlichkeit. ein laufen ist damit kaum möglich. das erste mal wurde mit cortison-injektionen behandelt, danach mit elektrotherapie. sind euch alternative behandlungsmethoden bekannt bzw. was kann dafür überhaupt die ursache sein? ja leider sowas kenn ich seit jahren (skiunfall) - hatte anfangs auch cortison bekommen, war mir aber zu mühsam auf dauer... tja, jetzt nach jahren werd ich das problem wohl doch wieder in angriff nehmen, ich hab den sport damals fast auf null zurrückgestellt, wegen den schmerzen - konnte max. eine halbe stunde radfahren & danach ging garnix mehr, nicht mal mehr das gehen. klar das da der sport keinen spaß mehr macht. nun werde ich dem ganzen auf den grund gehen & entgegenwirken. bei mir liegts an der flüssigkeit die sich zwischen dem scharniergelenk zu schnell abbaut. Zitieren
16S rDNA Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Ist bis heute nicht ganz geklaer was genau das ist: Knochenhautreizung, Reizung des Sehnenansatzes des T.posteriors oder feinste Risse im Knochen im Bereich des Sehneneinstrahls. Mir hat Stosswellentherapie (sehr schmerzhaft an der Stelle), Massagen und Fussgelenksarbeit und Kraeftigung sowie Einlagen geholfen. Dauert aber echt lange! Gute Besserung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.