Fahrradmaus Geschrieben 18. September 2010 Geschrieben 18. September 2010 Hallo... ich kenne mich leider nicht aus, was Versicherungen angeht. Hat jemand Erfahrungen mit solchen? Wie verhĂ€lt es sich bei selbst zusammen gebauten RĂ€dern, womöglich auch noch aus gebrauchten Teilen mit Rechnungen von anderen Radinhabern? Oder sollte man ein Wertgutachten machen lassen? Und wenn ja wo? RadlĂ€den machen das nicht so gerne... danke fĂŒr eure Hilfe Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. September 2010 Geschrieben 18. September 2010 Ich hab meine RĂ€der ĂŒber die haushaltsversicherung mitversichern lassen. Kostet bei meinen 3 RĂ€dern 12 Euro im Monat. Versicherer ist die raiffeisenbank. Ich musste ihnen die Rahmennummer geben und eine aktuelle Teileliste mit meiner WertschĂ€tzung. Auchw enn ich stĂ€ndig umbaue ist dies kein problem - ich muss halt immer eine aktuelle Teileliste haben und vielleicht ein aktuelles Foto. Datum hat man ja dann eh in den Exifs. Bezahlt wird der komplette Wert wenn das rad abgesperrt ist - egal wo man es stehn lassen hat. Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 18. September 2010 Autor Geschrieben 18. September 2010 das klingt aufbauend, aber gebraucht hattest du das noch nicht? Gibt es jemand, der in solch einer Situation schonmal die Theorie auch anwenden musste? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. September 2010 Geschrieben 18. September 2010 Doch - auch viele gebrauchte Teile dabei, anwenden musste ich sie zum GlĂŒck noch nicht. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.