Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Stahlrahmen im WUK gegen Spende geholt, lackieren lassen (Lohr), Alfine rein - und fertig war das schönste Radl von Wien... ;)

 

IMG_5461.JPG

 

IMG_5484.JPG

 

IMG_5459.JPG

 

Rosa%252520Rad.jpg

 

Hier noch ein Bild, wie der Rahmen davor aussah:

DSC03120 - Copy.JPG

Bearbeitet von Laiseka
Geschrieben

das ventilkappal is geil!!!!

 

aber wer hat da das HR eingespeicht??? :lol: ab zum einspeichunterricht!!! (nicht wegen der wutzelung sondern wegen der ventillochposition) :D

Geschrieben

Das macht ein Radlmechaniker in Wien so - und weil ers für mich zu Hause gemacht hat, hat er die Ventilöffnung vergessen ;)

 

Normale Speichen - aber länger als nötig nehmen und entsprechend eindrehen; soll angeblich nicht so schwer sein.

Geschrieben
Apropo Speichen, die sind a ziemlich cool, Wo hastn die her? Sind die ineinander verdreht? Wie speicht man die ein? Sehr interessant :)

 

tolles Rad!

 

Marco

 

eh afoch, zuerst hängst auf die normale art die speichen ein, aber bedenke du brauchst vor allem zu lange speichen (5-6mm) und drehst sie an der kreuzungsstelle 2 x. und dann hängst sie gewutzelt ein. bissi fummelig aber ned schwer... nix für scheibenbremsen, das laufrad hat dann viel zu viel flex!

 

mit bunten speichen muss das eh lustig aussehn ;)

Geschrieben

jo..für bikefreaks oder mechaniker-lehrlinge ist diese art von speichung ok. zum erfahrungen sammeln..oder: besser sie drehen speichen als joints.

 

alle seriösen laufradbauer speichen aber zumindest traditionell ein...3-4fach kreuzung bei konventionellen laufrädern.

 

warum ka wurzelspeichung?....weil die steifigkeit nicht mehr vorhanden ist. smolik und schraner lassen grüßen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...