schnelltreter Geschrieben 4. Februar 2011 Geschrieben 4. Februar 2011 Kann es sein, dass irgendwas zu heiss wird? Eventuell mal Rechner (falls kein Laptop) aufschrauben und mit dem Staubsauger alle Staubschichten entfernen. Und z.B. mal "offen" testen. Ansonsten gab es schon den Fall, dass ein Treiber eines USB-Serial Adapters nicht 64 Bit kompatibel war. Der Effekt war dann auch wie bei dir. Zitieren
Flachland-Biker Geschrieben 4. Februar 2011 Geschrieben 4. Februar 2011 Danke, vermute auch eher mal ein PC/Treiberproblem. Weiß aber nicht so richtig, wo ich ansetzen soll. Werde mir das Teil innen mal ansehen, aussaugen und mal den "offenen Betrieb" testen ... Zitieren
Rechi Geschrieben 5. Februar 2011 Geschrieben 5. Februar 2011 Thilos Tipp mit dem "offenen Betrieb" hat bei meinem PC Wunder bewirkt. Hatte dasselbe Problem. Musste jeweils resetten oder PC über den ON/OFF-Knopf "abwürgen". Ist seither (mehrere Monate) nur noch einmal passiert. Gruss Peter Zitieren
Flachland-Biker Geschrieben 6. Februar 2011 Geschrieben 6. Februar 2011 Heute morgen noch mal Test nach "Aussaugen"mit "geschlossenem Betrieb". Roadmap (irgendein Marathon), jeweils so nach 30-40 min. Absturz. CPU-Last so bei 40 %,, manchmal aber bis zu 80 % hoch.Ist das normal ? Probiers jetzt das nächste mal mit offenem Gehäuse ... Zitieren
Rennradradler Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 ich habe mal eine frage zu dem google-earth plugin.... liegt es am streaming ode ran der grafikkarte oder woran... es scheint mir, dass immer teile geladen werden und dann erstmal ruhe ist... bsp, wenn ich durch new york fahren. erstmal ist alles plattes land, dann auf einmal innerhalb von 2 sekunden bauen sich viele häuser auf, dann ist erstmal wieder eine minute ruhe wo nichts passiert. dann auf einmal gibt es wieder einen schub, entweder werden an sämtliche gebäuden texturen rangeklatscht oder es bauen sich noch mehr auf und dann ist wieder erstmal ruhe... müsste es nicht so sein, dass immer mehr, stück für stück, erscheint? es scheint mir, dass irgendwer imemr eine pause einlegt... hat da jemand eine idee oder ist das normal? die cpu hat micht nichts probleme, 20% auslastung oder so... die graka ist nur eine onbord... läuft alles unter xp Zitieren
marpiet Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Servus, jetzt stelle ich mein Anliegen hier nochmal rein - nehme an da ist es besser aufgehoben: mit Daum Premium 8i nutze ich Ergoplanet. In Ergoplanet habe ich 2 Benutzer angelegt, mit unterschiedlichen min/max Wattwerten bei der Gangautomatik Standardwerte. Wenn ich nun ein Training starte und da den Benutzer auswähle sind immer die min/max Wattwerte des zuletzt eingestellten Benutzers angezeigt.Das heisst mit der Auswahl des Benutzers werden NICHT die Watteinstellungen mit übernommen. Wenn ich dann die Strecke bestätige, abbreche und erneut den Benutzer wählen kann stimmen die Werte. Zum Verständnis: Hab für meine Frau 180 - 140 watt und für mich 230 - 190 Watt bei Gangautomatik Standard eingestellt. Noch eine Frage hätte ich zur Installation von Ergoplanet: Unter Windows 7 wird automatisch in den Ordner "Eigene Dokumente" installiert. Später kann ich zwar für Roadmap und Roadmovie und Ergebnisse den Pfad ändern, nicht aber für die Einstellungen. Kann man das bei der Installation irgendwie berücksichtigen ? Gruß marpiet Zitieren
schnelltreter Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 In Ergoplanet habe ich 2 Benutzer angelegt, mit unterschiedlichen min/max Wattwerten bei der Gangautomatik Standardwerte. Wenn ich nun ein Training starte und da den Benutzer auswähle sind immer die min/max Wattwerte des zuletzt eingestellten Benutzers angezeigt.Das heisst mit der Auswahl des Benutzers werden NICHT die Watteinstellungen mit übernommen. Wenn ich dann die Strecke bestätige, abbreche und erneut den Benutzer wählen kann stimmen die Werte. Du meinst nur den Startdialog? Also nicht die Übernahme der Werte fürs Training. Ich schau dann mal danach! Zitieren
Retep Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Die Roadmap-Simulation mit Vergleichsergebnis oder mit Computer-Gegner scheint einen Bug zu haben. Wenn man die eigene Geschwindigkeit verändert, so kann man das im Höhenprofil, im Vergleich zum Gegner, sofort sehen. Auf der GE-Oberfläche und in der Karte wird aber die Vergleichspostion nicht immer synchron zur Position im Höhenprofil nachgeführt. z.B. (3Bears) Man startet mit einer Geschwindigkeit von 18km/h. Der Vergleichsgegner (200W) fährt der eigenen Position davon. Nach 2 Minuten hat er einen Vorsprung von ca.300m. Jetzt nimmt man die eigene Geschwindigkeit auf 14.4km/h zurück und die Vergleichspositionen auf der GE-Oberfläche und auf der Karte bleiben stehen. Im Höhenprofil hat er nach 3 Minuten einen Vorsprung von ca.700m. Auf der GE-Oberfläche und auf der Karte ist die eigene Position aber vor der des Gegners. Jetzt erhöht man die eigene Geschwindigkeit auf 36km/h und der Gegner überholt mit horrendem Tempo die eigene Position. Bei Gruss Retep Zitieren
marpiet Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Du meinst nur den Startdialog? Also nicht die Übernahme der Werte fürs Training. Ja, beides. Im Startdialog eines Trainings steht immer der zuletzt aktive Benutzer mit korrekten min/max Wattwerten. Wenn ich dann den Benutzer ändere, bleiben die Wattwerte (wie auch andere Werte) des alten Benutzers stehen. Das "Problem" ist eben, daß dann das Training mit den falschen Werten abläuft. Habs extra getestet: Benutzer Frau 140-180 Training beendet. Startdialog neues Training Wechsel zum Benutzer Mann (Wattwerte Frau bleiben stehen) Start Training Gangwechsel immer unter 140 und über 180 Watt - 85 RPM im 21. Gang bei 190 Watt ! Vielleicht ist es so etwas verständlicher. Danke für Hilfestellung und Gruß Martin Zitieren
Rennradradler Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 hat da jemand eine idee oder ist das normal? die cpu hat micht nichts probleme, 20% auslastung oder so... die graka ist nur eine onbord... läuft alles unter xp kann ich nochmal auf das problem hinweisen?!?!? hat ein experte hier evtl eine lösung?!?! ode rist das überall so? Zitieren
Looser Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Rennradradler, ich habe einen ähnlichen Effekt unter Roadmovie. Obwohl sich CPU, RAM und GPU langweilen, läuft der (oder das) Roadmovie einige Zeit ganz normal, hängt dann für etwa 1-2Minuten obwohl alle Cockpitwerte korrekt aktualisiert werden, um dann plötzlich innerhalbe weniger Sekunden die letzen Kilometer im Eiltempo abzuspulen. Ich sehe da erst mal keinen direkten Zusammenhang zu deinem Problem, klingt aber sehr ähnlich. Kennt sonst noch jemand diesen Effekt? Viele Grüße, Looser Zitieren
nus9g5 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hi Looser, das kenn ich und hab ich auch. Da hängt damit zusammen, wenn vom System auf die Platte zugegriffen wird, auf der die Filme abgelegt sind. Ich wollte neulich von der Film-Platte auf eine weiter Platte Daten kopieren und gleichzeit Fahren. Da ging mal gar nichts, nur geruckel. Schau mal, unter Windows gibt es sowas wie die Indizierung hat was mit Windows Search zu tun. Das könnte damit zu tun haben. Kann man für bestimmte Platten abschalten. Gruß Jan Zitieren
Rennradradler Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 mmhh, sowas hab ich bei raodmovie auch, aber nur ab und zu und ganz kurz.. was soll man da wo abschalten? noch einer 'ne idee zum roadmap-problem? Zitieren
nus9g5 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hi Radler, Indizierung findest Du als Symbol in der Symbolleiste bei der Uhr. Das Symbol ist eine Lupe. Rechtsklik -> Eigenschaften/Einstellungen. Dein Problem mit Roadmap könnte an der Internetverbindung (Geschwindigkeit) oder der Graka liegen. Wenn es eine Onbord ist, dann mal die neusten Treiben besorgen. Ist es Laptop? Die Herstellerseiter des PC/Laptop ist da nicht immer die erste Wahl. Am besten mal auf der Herstellerseite des Grafikchip nach den neusten Treiben suchen. Die sind meist wesentlich aktueller. Gruß Jan Zitieren
Looser Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hi nus9g5, gute Idee, das könnte es tatsächlich sein. Werde ich heute abend gleich mal probieren. Viele Grüße, Looser Zitieren
Rennradradler Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Dein Problem mit Roadmap könnte an der Internetverbindung (Geschwindigkeit) oder der Graka liegen. ich guck da später mal nach. bin momentan krank und sitzt nicht auf dem bike... ne, ist ein normaler rechner. nach treibern schau ichc mal... i-net verbindung? aber warum dann immer der "aufbau" und dann erstmal eine minute ruhe und dann kommt wieder ein schwung??! Zitieren
Looser Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Moin nus9g5 nach dem Abschalten der Indizierung auf der Partition, die meine RLVs beheimatet ist der Effekt seltener und kürzer geworden. Ganz verschwunden ist er aber nicht, befindet sich aber in einem Bereich, mit dem man zur Not auch leben kann. Den nächsten Versuch starte ich dann mit deaktivierter Indizierung auf der Partition, die Ergoplanet beheimatet. Auf jeden Fall nochmal danke für den Tip, der hat es klar verbessert. Viele Grüße, Looser Zitieren
nus9g5 Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 (bearbeitet) ich guck da später mal nach. bin momentan krank und sitzt nicht auf dem bike... ne, ist ein normaler rechner. nach treibern schau ichc mal... i-net verbindung? aber warum dann immer der "aufbau" und dann erstmal eine minute ruhe und dann kommt wieder ein schwung??! Naja, die Daten für die Texturen müssen erstmal aus dem Netzt geladen werden, kommen dann in den Zwischenspeicher von dort werden die Daten dann vom System abgerufen und zu den Bilder verarbeitet. Da funktioniert häppchenweise. Je nach System und Netzleistung kann das auch länger dauern. Kannst ja mal Google-Maps im Browser öffnen und dann New York mit Streetview erkunden. Schau mal , wie schnell sich da die Bilder aufbauen. Gruß Jan Bearbeitet 11. Februar 2011 von nus9g5 Zitieren
iGeorg Geschrieben 11. Februar 2011 Geschrieben 11. Februar 2011 Naja, die Daten für die Texturen müssen erstmal aus dem Netzt geladen werden, kommen dann in den Zwischenspeicher von dort werden die Daten dann vom System abgerufen und zu den Bilder verarbeitet. Da funktioniert häppchenweise. Je nach System und Netzleistung kann das auch länger dauern Kann das bestätigen. Habe einen recht schnellen Mac mit i7 8 GB Ram und 16 Mbit Internet trotzdem dauert es manchmal eine ganze weile bis alle Häuser in NYC ordentliche Fassaden haben. Denke das liegt nicht nur am Mac/PC sondern auch an Google wie schnell die das bereitstellen (können) und wie schnell Dein Provider ist trotz hoher Mbit. Sonntags geht zB bei mir wenig. Vermute weil die ganze Republik im Internet auf ebay rumhängt… :f: Zitieren
Schwitzer Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 ...die Hänger beim RLV können auch an einer fragmentierten HDD liegen. Versuch mal die HDD zu defragmentieren, damit die Blöcke des Videos schön hintereinander liegen. Zitieren
Flachland-Biker Geschrieben 15. März 2011 Geschrieben 15. März 2011 Hallo, nachdem ich durch PC-Tausch das Absturzproblem beseitigt habe (auch der offene Betrieb brachte keine Abhilfe), passiert nun öfter folgendes : Nach einiger Zeit frieren alle Anzeigen (Cockpit, Panoramio Photos, alle Detailansichten) komplett ein, nur die Google-Roadmap wird noch aktualisiert und stimmt mit der Anzeige am Ergo (weitgehend) überein. Kann die Strecke bis zum Ende fahren, ist aber im Prinzip so wie ohne PC. Die Verbindung PC Ergo scheint OK zu sein, da die Anzeige am Ergo und in Google Roadmap weiterlaufen, Internet muss auch OK sein, da das RoadMap-Modul noch funzt und richtig nachlädt ... Zudem habe ich oft beim Start von ErgoPlanet das Problem, dass die Verbindung zum Ergo nicht hergestellt werden, obwohl ich dass Ergo (Premium 8i) anpingen kann. Irgendwann nach mehreren Versuchen geht's dann. Verbinde über Netzwerk und einem kleinen Switch ... Wer weiß da was ? Gruß + danke Stefan Zitieren
Rechi Geschrieben 15. März 2011 Geschrieben 15. März 2011 Hallo, nachdem ich durch PC-Tausch das Absturzproblem beseitigt habe (auch der offene Betrieb brachte keine Abhilfe), passiert nun öfter folgendes : Nach einiger Zeit frieren alle Anzeigen (Cockpit, Panoramio Photos, alle Detailansichten) komplett ein, nur die Google-Roadmap wird noch aktualisiert und stimmt mit der Anzeige am Ergo (weitgehend) überein. Kann die Strecke bis zum Ende fahren, ist aber im Prinzip so wie ohne PC. Die Verbindung PC Ergo scheint OK zu sein, da die Anzeige am Ergo und in Google Roadmap weiterlaufen, Internet muss auch OK sein, da das RoadMap-Modul noch funzt und richtig nachlädt ... Zudem habe ich oft beim Start von ErgoPlanet das Problem, dass die Verbindung zum Ergo nicht hergestellt werden, obwohl ich dass Ergo (Premium 8i) anpingen kann. Irgendwann nach mehreren Versuchen geht's dann. Verbinde über Netzwerk und einem kleinen Switch ... Wer weiß da was ? Gruß + danke Stefan Hatte ähnliche Probleme, ein paar kluge Köpfe haben mir geraten den PC offen zu lassen (Abdeckung weg). Seither ist nix mehr eingefroren. Es geschieht aber ab und zu, dass beim Aufstarten von ErgoPlanet die Google-Earth-Karte flackert und dann beim Fahren abstürzt. Nehme ich dann aber eine andere Strecke funktionierts wieder. Also, versuch doch mal den PC zu öffnen, kostet und schadet nichts. Gruss Peter Zitieren
marpiet Geschrieben 16. März 2011 Geschrieben 16. März 2011 Du meinst nur den Startdialog? Also nicht die Übernahme der Werte fürs Training. Guten Abend allerseits, leider hab ich das "Problem" nach wie vor, daß bei mehreren Benutzern NICHT die hinterlegten Leistungswerte für die Gangautomatik ins Training übernommen werden. Seit einiger Zeit nutze ich auch traingstagebuch.org und habe da wiederum zwei Accounts angelegt - für meine Frau und mich. Bei der Übertragung der Ergebnisdatei aus Ergoplanet passiert es leider immer wieder, daß die Daten dem FALSCHEN Account zugeordnet werden. Dies sowohl bei manuellem und automatischem Upload. Kennt jemand dieses Phänomen ? Gruß marpiet Zitieren
Scale20 Geschrieben 19. März 2011 Geschrieben 19. März 2011 Kann das sein, dass die verbrauchten Kalorien falsch an Trainingstagebuch.org übertragen werden? Es sollte doch realistic-energy sein und der Zahlenwert muss dann noch von kJ in kcal umgerechnet werden. Es wird aber physical-energy übertragen und nichts umgerechnet. Dampfradler Hallo, ab nun werden laut Nils die realistic-energy Werte von Daum Geräten ausgelesen. vg Scale20 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 31. März 2011 Geschrieben 31. März 2011 Google hat mal wieder ein Update für das GE Plugin rausgebracht => Neue EP Version ! http://ergoplanet.wordpress.com/2011/03/31/version-1-1-1/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.