Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi..

 

ich hab grad auf der Daum-Homepage gesehen, dass die versprochenen Updates von ergo_win und cockpit online gestellt sind.

 

Ich hab sie mir gerade herunter geladen und mein Vita geupdated. Bisher funzt noch alles... :)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben
weiß jemand zufällig obs überlange kabeln gibt? bzw auf was ich da aufpassen muss - brauch ne verlängerung sonst geht sich das net aus.
Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

weiß jemand zufällig obs überlange kabeln gibt? bzw auf was ich da aufpassen muss - brauch ne verlängerung sonst geht sich das net aus.

Ich habe für meinen Ergometer auch ein 6m lange Druckerkabel, das steck' ich am Ergometer und an der parallelen Schnittstelle und schon fließen die Daten...

...nur nicht heuer.... (weil der Ergometer noch nicht in Betrieb war... :p

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Ich habe für meinen Ergometer auch ein 6m lange Druckerkabel, das steck' ich am Ergometer und an der parallelen Schnittstelle und schon fließen die Daten...

...nur nicht heuer.... (weil der Ergometer noch nicht in Betrieb war... :p

 

ein ganz normales druckerkabel? cool, werd ich mal besorgen gehen :-)

Geschrieben

Hi...

Original geschrieben von NoFloh

weiß jemand zufällig obs überlange kabeln gibt? bzw auf was ich da aufpassen muss - brauch ne verlängerung sonst geht sich das net aus.

Also ich habe auch das Problem, dass der PC "relativ" weit weg ist bzw. ich das Kabel halt schön am Rand des Zimmers entlang legen wollte. Ich hab's so gelöst:

 

1) 5m passive USB-Verlängerung

2) Am Ende ein USB RS232-Adapter

3) Das Updatekabel des Vita ist festgeschraubt am Bike und mit Tesafilm "fest" entlang des Rahmens nach unten geführt.

 

Zwischen den vorderen Swing-Feets wird dann die Verbindung zum USB-Adapter hergestellt.

 

Gruß,

 

Gerd

 

PS: Es gibt bei Ebay aktive USB 2.0 Verlängerungen mit 5m für ca. 12 EUR. Davon kann man angeblich (aus dem Topfield 5000 Forum) bis zu 5 (= 25m) + ein passives nacheinander schalten. Ich selbst habe 2x5m aktiv + 5m (= 30m gesamt) passiv zum Topfield 5000 im Wohnzimmer liegen.

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

ein ganz normales druckerkabel? cool, werd ich mal besorgen gehen :-)

Ich weiß aber nicht, ob man den Daum auch mit einem Druckerkabel ansprechen kann. Ich habe nur gepostet wegen der Kabellänge. ;)

Das mußt halt vorher abchecken!

Geschrieben

Hi...

Original geschrieben von NoFloh

ein ganz normales druckerkabel? cool, werd ich mal besorgen gehen :-)

Das wird wohl nix. Druckerkabel ist 25 pol am PC und Centronics auf der Druckerseite (außer du hast einen der seltenen Drucker, welche seriell angesteuert werden).

 

Möglicherweise gehts mit einer normalen RS-232 Verlängerung (gibt's bis 10-15m), aber da wird der Pegel dann schon sehr schwach. Zumindest hat sich bei mir (anno dazumal) ein Modem nur mit max. 5m Verlängerung betreiben lassen. Mehr ging nicht.

 

Gruß,

 

Gerd

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...