Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Abend.....

 

Beim putzen meines RR Cube Aerial das ich jetzt ca. 1Jahr habe ist mir aufgefallen das die ZĂ€hne beim großen Kettenblatt nicht gleich sind oder nicht gleich ausschauen.Ich meine damit das die ZĂ€hne nicht gleich spitz sind und ein paar einfach stumpfer ausschauen :aerger:

 

ist das normal,sind die ZĂ€hne nicht alle gleich "groß"

Geschrieben
Abend.....

 

Beim putzen meines RR Cube Aerial das ich jetzt ca. 1Jahr habe ist mir aufgefallen das die ZĂ€hne beim großen Kettenblatt nicht gleich sind oder nicht gleich ausschauen.Ich meine damit das die ZĂ€hne nicht gleich spitz sind und ein paar einfach stumpfer ausschauen :aerger:

 

ist das normal,sind die ZĂ€hne nicht alle gleich "groß"

 

es gibt steighilfen (meist zwei gegenĂŒberliegende kĂŒrzere zĂ€hne)

aber es gibt auch unterschiedlichen verschleiß auf grund der unterschiedlichen belastung beim treten

so sind die zÀhne die 90grad zur kurbel versetzt sind am stÀrksten belastet / verschlissen / am spitzesten

Geschrieben
es gibt steighilfen (meist zwei gegenĂŒberliegende kĂŒrzere zĂ€hne)

aber es gibt auch unterschiedlichen verschleiß auf grund der unterschiedlichen belastung beim treten

so sind die zÀhne die 90grad zur kurbel versetzt sind am stÀrksten belastet / verschlissen / am spitzesten

 

danke fĂŒr deine ErklĂ€rung,aber ich hĂ€tte gedacht das wenn es MaterialschwĂ€che ist das die verschlissenen dann stumpfer wĂ€ren!?

Geschrieben
danke fĂŒr deine ErklĂ€rung,aber ich hĂ€tte gedacht das wenn es MaterialschwĂ€che ist das die verschlissenen dann stumpfer wĂ€ren!?

 

die kette tut ja nicht an der spitze eingreifen sondern vorne

an der zahnflanke

und wenn die zahnflanke verschleißt

tut der zahn spitzer werden

Geschrieben

Morgen....

 

na dann werd ich mir das mal Heute anschauen wo genau der unterschied der ZĂ€hne ist.

Aja das RR hat aber gerade mal 1500km drauf,darf es da schon Abnutzung an den BlÀttern geben?

Geschrieben
Morgen....

 

na dann werd ich mir das mal Heute anschauen wo genau der unterschied der ZĂ€hne ist.

Aja das RR hat aber gerade mal 1500km drauf,darf es da schon Abnutzung an den BlÀttern geben?

 

Aber nur ein bisserl ;)

Geschrieben
Morgen....

 

und wie lange halten dann KettenblÀtter so im durchschnitt?

 

abhÀngig von der pflege (reinigen/schmieren) der kette

und dem zustand / verschleiß der kette

alte ketten sind lÀnger

dadurch werden weniger zÀhne am blatt höher belastet

jedenfalls aber mehr als 1500km

Geschrieben

Servus....

 

das kompl. RR ist erst 1Jahr alt,aber danke und ich werd mir das mal anschauen wenn ich die Woche mal Zeit hab!!

 

wegen dem schmieren und der Pflege der Kette muss ich sagen das ich sie reinige wenn sie Schmutzig ist und auch dann wieder neu schmiere......

Geschrieben
Beim putzen meines RR Cube Aerial das ich jetzt ca. 1Jahr habe ist mir aufgefallen das die ZĂ€hne beim großen Kettenblatt nicht gleich sind oder nicht gleich ausschauen.Ich meine damit das die ZĂ€hne nicht gleich spitz sind und ein paar einfach stumpfer ausschauen

 

Das ist völlig normal, dass die ZÀhne nicht alle ganz spitz, sondern teilweise etwas abgeflachter oder leicht schrÀg sind. Das ist schon im Neuzustand so und hat den Sinn, dass die Kette beim Raufschalten leichter in die ZÀhne eingreift. LÀsst sich z.B. auch hier am Produktbild erkennen http://bike.shimano.com/publish/content/global_cycle/en/us/index/products/road/sora/product.-code-FC-3450.-type-.html

 

Ein abgefahrenes Kettenblatt sieht dann etwa so aus: http://fahrradzukunft.de/bilder/10/alu-versus-stahl-2/05-big.jpg

So genannte HaifischzÀhne.

Geschrieben
Das ist völlig normal, dass die ZÀhne nicht alle ganz spitz, sondern teilweise etwas abgeflachter oder leicht schrÀg sind. Das ist schon im Neuzustand so und hat den Sinn, dass die Kette beim Raufschalten leichter in die ZÀhne eingreift. LÀsst sich z.B. auch hier am Produktbild erkennen http://bike.shimano.com/publish/content/global_cycle/en/us/index/products/road/sora/product.-code-FC-3450.-type-.html

 

Ein abgefahrenes Kettenblatt sieht dann etwa so aus: http://fahrradzukunft.de/bilder/10/alu-versus-stahl-2/05-big.jpg

So genannte HaifischzÀhne.

 

Servus....

 

danke fĂŒr deine guten Bsp.Bilder,genau wie am 1. Bild schaut es bei mir aus!!

Dann passt e alles bei meinem Kettenblatt.......

Geschrieben
genau wie am 1. Bild schaut es bei mir aus!!

 

Dachte ich mir fast, nach 1500km sollte man nÀmlich noch keine sichtbaren Abnutzungserscheinungen an den ZÀhnen erkennen können. Also auf zu den nÀchsten paar tausend km damit :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...