Zum Inhalt springen

Bluethooth mit 8i


Jore
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

Fahre schon ein paar Jahre mit Bluethooth ohne Probleme.

Heut morgen hab ich den Stick in einen anderen Pc gesteckt um auch mit diesem eine Verbindung zum Ergo zu erstellen,hat auch geklappt.

Wieder zurück in meinen Standart Pc,und nun bekommich keine verbindung mehr zum Ergo.

Stick und Bluthoothadapter werden erkannt Port wird auch zugewiesen aber nix geht mehr,in Ergoplanet haben die angezeigten Comports auch noch einen Buchstaben angehangen.Verbindung zu Ergowin Premium Pro klappt auch nicht.

Weiss wer Rat.:confused:

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jore,

 

ich nehme an, dass Du den Hinweis von alpe, zu überprüfen ob Bluetooth deaktiviert ist, schon befolgt hast. Bei Bluetooth kommt das Thema "Pairing" hinzu, d.h. das Endgerät (bzw. dessen Bluetooth-Sender) und der Empfänger am PC müssen sich gegenseitig akzeptieren. Es wird hierzu ein typisch vierstelliger Zahlencode als gemeinsamer Schlüssel ausgetauscht, das muss evtl. wiederholt werden. Siehe

http://www.daum-electronic.de/de/download/BedienungsanleitungBluetoothAdapter.pdf Seite 8 sowie zur Fehlersuche Seite 10.

 

Bei USB-basierten Geräten kann es auch vom genutzten USB-Port am PC abhängen, wie das Gerät einsortiert wird.

 

 

Wenn es das alles nicht war, hier das generelle Vorgehen zur Bereinigung der Windows-Geräteliste:

 

Die zentrale Instanz für Gerätedefinition ist der Gerätemanager (zu erreichen über die Systemsteuerung). Hier können Geräte sowohl neu erkannt als auch deinstalliert und Treiber aktualisiert werden.

 

Allerdings werden im "Normalbetrieb" nur solche Geräte angezeigt, die auch aktuell verbunden sind. Die Option "Versteckte Geräte anzeigen" zeigt nur die halbe Wahrheit.

 

Es gibt eine Methode, auch nicht mehr angeschlossene Geräte anzuzeigen und dann zu löschen. Mancher wird sich wundern, was da alles zum Vorschein kommt ...

 

Anbei eine .CMD-Datei, die beim Aufruf erst eine spezielle Umgebungsvariable setzt und dann den Gerätemanager aufruft. Dort dann noch "Versteckte Geräte anzeigen" und die Bereinigung kann starten.

 

Es kann nicht schaden, hier alle Karteileichen zu deinstallieren, dann neu zu booten und die Geräteerkennung im Gerätemanager nochmals laufen zu lassen ("nach neuen Geräte suchen"). Dann sollten die überflüssigen COM-Ports verschwunden sein.

 

Viel Erfolg !

Gruss

hsl72

devman.zip

Bearbeitet von hsl72
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

hast Du zufällig einen Win7/64bit-Rechner? Ich kriege keine Verbindung bzw. er sagt "..keine (korrekte) Verbindung zum Cockpit" ! Hast Du irgendwelche Kompatibilitätseinstellungen vorgenommen? Muss ich am Adapter etwas neu konfigurieren?

Danke für die Hilfe!!!

 

hat funktioniert!!! Yippeah! Habe alle Treiber und Programme noch mal aktualisiert!!!

Bearbeitet von daniB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...