Tyrolens Geschrieben 8. März 2004 Geschrieben 8. März 2004 Anbei ein Photo von einer ganz normalen Aufstiegsspur und meinen Skiern: Zitieren
trekbikerin Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 hey! klar ist mehr gewicht anstrengender - aber wirklich mehr trainingseffekt... aber abgesehen davon - ich würd den gewichtunterschied nicht sooo eng sehen... immerhin gibt es sogar bei den tourenskischuhen unterschiede von mehr als 800 gramm/schuh... hab schon einen gesehen, der hat 2,4 kg pro schuh! meiner hat 1,7 kg... Bei den breiteren Skiern sind eher die Felle ein Problem, denk ich... Klar, da gibt's wohl auch eine recht große Auswahl... am besten ist ein fell, dass wirklich gut auf den Ski passt...damit kaum belag zu sehen ist, wenn das fell drauf ist... ich hab schon schlechte erfahrungen damit gemacht... mein ski hat eine taillierung von 107-70-100 (ca.) und ich hab ein (altes) gerades Fell mit einer Breite von 68 mm verwendet... dh. bei hangquerungen und so gibt's dann probleme...weil du am belag leicht ausrutschst! Oder auch bei steilen passagen musst du da aufpassen! Nun gut, bin ja gespannt, was du dann im freeski-forum oder hier berichten wirst... Sandra Zitieren
krull Geschrieben 9. März 2004 Autor Geschrieben 9. März 2004 naja man kann sich felle auch sonderanfertigen lassen....halt auch ne preisfrage @trekbikerin: ich poste eh parallel musst im freeski forum unter den thred "steilwand fahren" schauen Zitieren
marfers Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Alos ich bin schon seit 2 jahren glücklich mit der kombination Völkl Vertigo G20 und fritschi diamir. Die fritschi steht dabei auch noch auf einer bindungsplatte. Da schauen die meisten skialpinisten blöd. Ich fahr mit der kombination weil ich beim runterfahren noch spass haben wollte. Die mode tourenski nur mehr bis 160cm zu bauen, kommt mir mit 190cm körpergrösse überhaupt nicht entgegen. Desshalb bin ich gleich auf einen gscheiten ski umgestiegen. Das gwicht bremst dich sicher beim raufgehen. Wennst nicht vor hast dass du 1000hm/h schaffen wilst, störts aber nicht wieter. Ich bin im übrigen mit dieser ausrüstung auf mehreren mehrtagstouren unterwegs gewesen und es geht super. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Original geschrieben von marfers *snip* Wennst nicht vor hast dass du 100hm/h schaffen wilst, Das nicht, aber 100 km/h sollte schon möglich sein. Bergab. Übrigens sollte der Intuitiv Big momentan als Auslaufmodell günstig zu haben sein. Immerhin wird er durch den Legend Pro (endlich wieder in der Rennabteilung von Dynastar gefertigt) ersetzt. Zitieren
marfers Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Na ja hätt 1000hm/h stunde heissen sollen. Die hundert schafft man ja ohnen ski im tiefschnee bergauf. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.