Zum Inhalt springen

Suche Pulsuhr mit GPS Funktion


Schenkeli
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Pulsuhr mit folgenden Anforderungen:

Als Pulsuhr:

1) Eingabe von Trainingsbereichen (GA1, GA2, Maximalpuls ...) und Anzeige des Bereichs in dem man sich befindet

2) Speichern der Pulsverlaufs und Auswertung. So möchte ich nach einer Tour am PC sehen wieviele Minuten ich in welchem Pulsbereich verbracht habe und das Training speichern können.

 

Als GPS Uhr:

3) Aufzeichnen der Strecke, Geschwindigkeit und Höhe (für MTB Touren)

4) Speichern der Werte am PC, am Besten auch Online (wie bei Garmin) damit ich meinen Freunden Links zu Touren schicken kann und immer und überall auf alte Touren zugreifen kann

5) Kombination mit den Daten der Pulsuhr - ich möchte also wissen wie hoch mein Puls bei dieser anstrengenden Steigung war und wieviel % Steigung es hat (errechnet aus dem Höhenprofil der Karte)

 

Verwendungsprofil: Ich möchte die Uhr für den täglichen Weg zur Arbeit und zurück verwenden (jeweils ~30 MInuten) bzw. für Touren am Wochenende, also reicht eine Batterieleistung von ~8h wie sie oft angeboten wird eigentlich aus. Lediglich für die Transalptour im Sommer die 5-7 Tage dauert reicht das nicht aus. Kann man sich da irgendwie mit Batterien oder so drum rum schummeln? Oder sind GPS Pulsuhren dafür einfach nicht gedacht?

 

Also, kennt ihr Uhren die das oben geforderte Profil abdecken? Empfohlen wurde mir bis her diese hier:

Garmin Herren GPS Sportuhr Forerunner 110 HR - http://www.amazon.de/gp/product/B003EGC47Y/

Scheint alles zu können was ich will, aber ich kenne die Garmin Software und Onlineplattform nicht selber - kann die alles was man braucht und was Sinn macht? Hat man dort genug Speicherplatz oder kann man zB nur 100 Touren pro Account speichern?

 

Garmin GPS Forerunner 305 - http://www.amazon.de/Garmin-Forerunner-305-With-GPS/dp/B000FMQ296/

Anscheinend der günstigere Vorgänger - was kann er nicht was 110HR kann? Auch Zugriff auf die Onlineplattform?

 

Garmin Herren GPS Sportuhr Forerunner 110 - http://www.amazon.de/Garmin-Herren-Sportuhr-Forerunner-Trainingscomputer/dp/B003EG83LK/

Was macht das fehlende HR aus? Unterschied zur ersten?

 

Bin für jeden Tipp dankbar - natürlich kommen auch andere HErsteller in Frage, aber über Garmin habe ich schon einiges Positives gehört.

Danke & lg,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich bin im Besitz des FR 305, kenne aber den FR 110 absolut nicht

ich kann dir nur sagen, dass der 305er prinzipiell alle deine vorgaben erfüllt, vor allem in Zusammenhang mit der Software die dabei ist oder SportTracks

 

Nur die Höhenmessung ist nicht das gelbe vom Ei, da werden oft recht utopische Werte ausgespuckt

Für die Software SportTracks habe ich mir jetzt ein Plugin Geladen, dass die Höhe korrigieren soll, kann aber noch nicht berichten, ob diese Daten nun realistischer sind

ansonsten- ich kann ihn nur empfehlen - benütze ihn zum Laufen, MTBen, RReln, Schneeschugehen, etc seit 1,5 Jahren und bin recht zufrieden

 

edit:

bezüglich zusatz-Batterien weiß ich nichts, denke aber nicht dass das möglich ist... normale Batterien werden jedenfalls nicht funktionieren

aber eventuell kannst du irgendwelche Strom Lösungen finden, da ihr ja möglicherweise auch für Handy oä Elektrizität brauchen werdet und dann damit den Garmin beladen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt der FR 305 ermöglicht auch den vollen Zugriff auf die Garmin Onlineplattform? Weil bei der Beschreibung auf Amazon steht dabei "Trainings können inklusive Kursdaten exportiert und per Email verschickt werden." - das klang so nach Vorgängermodell von der Onlineplattform.

Wie sind deine Erfahrungen mit der Pulsmessungsfunktion? Liefert ein Garmin da halbwegs gleich gute Werte wie eine z.B. Polar Uhr? (Ich vermute mal ja, weil wer es schafft GPS in eine Uhr zu bauen wird wohl auch den Herzschlag messen können ...)

 

Und bezüglich Akku-Laufzeit: Habe mir das heute noch mal durch den Kopf gehen lassen: Wenn wir mehrere Tage am Stück unterwegs sind, hat eh immer jemand anders ein reines GPS Gerät mit um den Weg zu tracken, und das hält dann immer deutlich länger. Dann wäre es wiederum ideal, wenn ich die GPS Funktion ausschalten könnte sodass meine Uhr nur den Pulsschlag aufzeichnet und das dafür für mehrere Tage - kann GPS auf den Uhren deaktiviert werden um Energie zu sparen?

Und wie lange hält deine Uhr jetzt voll aufgeladen nach 1,5 Jahren regelmäßiger Gebrauch?

 

lg & Danke

Bearbeitet von Schenkeli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich verwende die garmin connect plattform nicht, hab es aber mal ausprobiert

http://t.co/DkBVPMk hier ein link zu einer "route" da ist wiegesagt nichts damit gemacht, ich hab nur mal ein paar sachen hochgeladen um es auszuprobieren

 

bezüglich pulswerte... mir fehlt natürlich der direkte vergleich, aber ich hab kaum irgendwelche utopischen werte gehabt (zu anfangszeiten ja, aber mittlerweile ist mir das nicht mehr passiert). Ich denke mal das wird schon stimmen was das gerät da ausspuckt.

 

GPS lässt sich "ausschalten" indem man den Indoor-Modus wählt, wieviel Akku Laufzeit einem das zusätzlich bringt, kann ich dir aber nicht sagen

 

Auch zu der Frage wie lange er jetzt in einem durch hält, kann ich keine Erfahrungsberichte liefern, aber ich verwende ihn auch desöfteren ohne zwischenzeitiges Aufladen an mehreren Tagen hintereinander, und es dauert meist schon 4-5 Anwendungen á ca 1h bis er mal schreit dass die Batterie schwach ist.

Und auch wenn diese Meldung mal kommt lässt sich meist noch ein kleines läufchen aufzeichnen, bevor er ganz den geist aufgiebt

beachte bitte, dass dies geschätzte Werte sind!

 

was ich aber erwähnen muss ist, dass es schon desöfteren vorkommt, dass es richtig lange dauert, bis ich ein GPS Signal gefunden habe.

Wenn ich die Uhr anlege, und losjogge, dann kann es schon mal auch 10 min dauern bis ein Signal gefunden ist. Ein anderes mal geht es nach 30 sec.

Ich habe dieses Problem jetzt so gelöst, dass ich ihn schon vorm Anziehen vor die Tür ins Vorhaus lege und dann hat er eigentlich immer ein Signal gefunden, bis ich das Haus verlasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

diese Onlineansicht schaut schon sehr nett aus - das einzige was mir da abgeht ist eine Angabe:

3 min im Bereich 145-155 Puls

45 min im Bereich 130-145 Puls

30 min im bereich unter 130 Puls

Also Werte die ich einfach in mein Trainingstagebuch übernehmen könnte um am Ende des Monats zu schauen wieviele Stunden ich in welchem Pulsbereich trainiert habe. Kann das vielleicht die lokale Software?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ein einfaches: JEPP

 

ich habe für meinen Garmin Trainingszonen eingerichtet (5 Zonen gibt es)

und in der Trainingsauswertung durch die Software (sowohl Garmin Training Center, als auch SportTracks) findest du genau eine solche Aufschlüsselung nach deinen Zonen

Ob du dann eine Monatsansicht nach Pulsbereichen machen kannst weiß ich jetzt nicht, ich werde dir aber wenn du möchtest mal nachschauen (dazu muss ich an meinen Heim-PC ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du das nachsehen könntest wäre das spitze :-)

Mir reicht ja auch eine Aufschlüsselung pro Training, dass kann man dann eh ganz leicht zusammen zählen. Ich will halt nur nicht für jedes Training 5 Minuten investieren um anhand der getrackten Punkte die Zeiten manuell ausrechenn zu müssen.

Wenn es eine Zusammenfassung pro Woche/Monat/Jahr gibt -> noch besser!

Besten Dank für deine tolle Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

habe dir soeben nachgeschaut

siehe anhang, also es geht

wusste ich bisher selbst nicht, man muss in den einstellungen die entsprechenden felder zur tabelle hinzufügen, dann hat man sogar die monatsansicht

 

so wird auch mir geholfen...

 

edit:Merke gerade dass das bb die bilder verkleinert

 

hier eine größere version

http://img40.imageshack.us/img40/3734/sporttracks.jpg

sport-tracks.jpg

Bearbeitet von bergi112
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool ... merkt sich die Software auch wann welche Bereiche welchen Start- und welchen Endwert hatten? (vom Puls her) - Sprich wenn deine Fittness sich verändert, ändern sich auch deine Bereiche, kann man das in der Software nachvollziehen?

Danke nochmals für die rasche Hilfe

 

PS: Das Foto mit den Bäumen und die Blume auf flickr gefallen mir :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte nochmal für dummies ;)

die zonen musst du selbst eingeben, oder kannst sie (ich glaub auf basis einer hr-max die du eingeben kannst) vom gerät "berechnen" lassen

die ändern sich dann nicht automatisch

aber wenn du in der ansicht eines speziellen trainings auf einen bereich (z.B zone 3) klickst, dann siehst du in der kartendarstellung und auch im diagramm, wann du in dieser zone warst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, klingt unverständlich jetzt wo ich es noch einmal durchlese. Beispiel:

von 01.01. - 01.04. bin ich nach der Winterpause im Aufbautraining, also schauen mein GA1 und GA2 so aus: 135 - 155, 155-170 (ist jetzt vollkommen aus der Luft gegriffen und unrealistisch). Damit trainiere ich und lese ab wieviele Stunden ich wann in welchem Bereich trainiert habe.

am 02.04. mache ich einen Belastungstest und sehe, dass die drei Monate Grundlagenaufbau etwas gebracht haben und passe meine Bereiche an: GA1: 125-150, GA2: 150-165. Damit trainiere ich jetzt weiter.

Wenn ich nun am Ende des Jahres das Jahr Revüe passieren lasse, so möchte ich nachvollziehen können, wann ich die Werte für die Bereiche geändert habe - kann ich das in der Software oder muss ich mir das manuell notieren?

 

Hoffe das ist jetzt verständlicher ... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss mich beinahe bei dir bedanken, so genau hab ich mich noch nie mit dem programm auseinandergestzt

 

also:

ich versteh jetzt was du meinst, ich sehe aber nicht, dass das Programm solche Veränderungen irgendwo aufzeichnet, das musst du wohl von Hand notieren

 

aber achtung: ich verwende sport tracks, das ist ein zusatz programm und ich hab mir davon die vollversion gekauft

ich weis nicht, was genau die einstellungen in der gratis version sind, aber zum testen könntest du sie dir ja dann auf alle fälle mal holen, und solltest du auf einschränkungen stoßen (bei mir wars das Equipment), dann könntest du ja gegebenenfalls upgraden (dann aber bitte den 5$ Facebook Gutschein nicht vergessen)

Bearbeitet von bergi112
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo! habe das mit interesse gelesen. habe die polar rs800cx mit g3 sensor. Die software veranschaulicht die daten hervorragend. Hatte anfänglich meine Probleme mit dem g3-sensor(GPS), läuft aber jetzt sehr gut. GPS Routen werden in Google Earth dargestellt, Farbe der Linie (Strecke) wird in den Farben der HF-Zone dargestellt. Balkendiagramme über prozentuelle Angaben wieviel % man in welcher Zone war etc. werden angezeigt. Die Steigung habe ich bis dato noch nicht gefunden. Die Streckendaten liegen als .gpx und google earth datei (.kml) auf deiner festplatte auf. kannst leicht und locker versenden.

 

Garmin Edge 800. Das Gerät ist von der Handhabung sehr gut. Die Software ist meiner Ansicht nach weit hinter Polar!. Ich bin der graphische Typ, d.h. ich möchte Kurven sehen oder Diagramme. Tabellen sind nicht so meins. Sport tracks habe ich auch runter geladen. also von der übersichtlichkeit her, ist polar meine Nr. 1.

 

lg

manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...