Zum Inhalt springen

Flipflop Nabe beim Fixie inc Peacemaker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

habe gerade mein 2010er Peacemaker ausgepackt und bau es zusammen. Hat ja einen Carbondrive-Antrieb. Die Frage hierzu: wie bekomme ich den hinteren Zahnkranz auf die Freilaufseite der Nabe? Auf der fixed gear Seite ist's simpel: einfach den Kranz anschrauben. Auf der anderen Seite bekomm ich das aber nicht gebacken... Zum Schluss muss es jedenfalls so aussehen (auf den Bildern ist die Freilaufseite eingespannt):

 

http://www.mosquito-bikes.co.uk/images/bikes/fixie/peacemaker%20large1.jpg

 

http://www.mosquito-bikes.co.uk/images/bikes/fixie/peacemaker%20large3.jpg

 

Problem ist die Scheibe zwischen Rahmen und Kranz. Auf dem oberen Bild kann man diese ganz gut erkennen: Erst kommt rechts die Schraube, dann der weiße Rahmen, dann diese schwarze Scheibe (mit weißer Aufschrift) und schließlich der Kranz. Nur müsste ich die Scheibe irgendwie herunterbekommen, um den Kranz aufziehen zu können... Wie soll das gehen?

 

Kann mir wer helfen?

 

Danke!

Bearbeitet von NikolauZi
Geschrieben

also es ist wohl eine art spacer, die mich daran hindert, den hinteren kranz auf die freilaufseite stecken zu können. der wird wohl mit einem spezialwerkzeug heruntergenommen, dann der kranz draufgetan und der spacer zum schluss wieder installiert.

 

frage: was für ein spezialwerkzeug ist das? wo bekomm ich so eins her?

 

danke!

Geschrieben
gibt sicher ne anleitung für den fancy shiat, aber sollte dem nicht so sein, gibts auch ein paar shops, die dir da vllt hilfestellung geben könnten...mir fällt so auf anhieb der citybiker ein...
Geschrieben

habe bei fixie inc nachgefragt, das ganze nennt sich HG-Ritzelabzieher (oder ähnlich). hat hier jemand sowas? ich tausche 1x ritzelabziehen gegen ein fixie inc jet kit (coole schrauben, die die bremsenlöcher am rahmen verschließen, wenn man diese demontiert) und 5 bier (sorte kann der gönner auswählen)

 

gruß

markus

Geschrieben

keine ahnung wo meiner rumliegt! aber jede radwerkstatt hat sowas... BikeKitchen, WUK oder unzähliche Händler...

spende lieber was der bikekitchen und lass dein bier stecken!

 

find meinen leider nicht... sonst gern!

Geschrieben

Wieviel nutzen hat das Ritzel - 4 oder deutlich mehr? Für letzters müsste ich die passende Nuss haben.

 

Eigentlich sollts dir jeder Händler gegen eine kleine Spende in die Kaffeekassa demontieren.

Geschrieben (bearbeitet)

so, hab es jetzt auf freilauf. generell kann ich zu dem "fancy shiat" sagen: das fahrgefühl ist wirklich interessant. sobald die umgebungsgeräusche weg sind, hört man... nichts! kein kettenklackern kein gar nichts. das ist schon eine tolle sahce :)

 

falls sonst noch jemand vor dem gleichen problem wie ich stehen sollte:

http://www.carbondrivesystems.com/images/uploads/installation_1242758052.pdf

 

immer auf den richtigen zug achten! riemen darf sich bei 2-4,5kg druck max um 10mm drücken/ziehen lassen in der mitte. sonst kann es, aus dem stand mit maximalkraft beschleunigend, zu hässlichen krach-geräuschen kommen :f:

 

gruß

Bearbeitet von NikolauZi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...