Zum Inhalt springen

Ein Rookie mit Fragen zu Rahmen Findung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

zuerst möchte ich mich einmal kurz vorstellen. Ich bin der Hagen, 31 Jahre alt und totaler Neuling was das Thema Fixies angeht. Letztes Jahr war ich noch in der Cruiser Szene unterwegs. Technische Verständnis liegt mir na, habe auch schon 2 Cruiser aufgebaut / umgebaut.

Da aber ein Cruiser nicht wirklich etwas mit Sport zu tun hat und ich mich das sportlich Radfahren gepackt hat, möchte ich mir gern ein Singlespeed zusammen bauen. Aber warum ein Singlespeed, weil es einfach einfach ist und wunderschön einfach und dezent aufgebaut. :)

 

Mein Favorit ist der Fixie Peacemaker, vor allem der Rahmen hat es mir angetan. zu erst wollte ich noch den Peacemaker mit Gates Riemenantrieb kaufen. Dann habe ich mich schlau gelesen über die Riemen und so sicher kommen mir Zweifel was die Sicherheit angeht, wenn zum Bsp. kleinere Steinchen oder ähnliches zwischen Riemen und Ritzel kommen.

 

Da ich mir jetzt doch lieber selbst ein Rad zusammen bauen möchte, bin ich auf der Suche nach einen guten leichten Rahmen. Leicht darum, weil ich ein leichtes Rad bauen möchte. Und da kommt wieder der Peacemaker Rahmen, der wiegt ja nur 1,8 kg. Wichtig ist mir auch, das bei den waagerechten Ausfallenden, Spannschrauben zum spannen des Rades sind und das es ein Stahrahmen ist.

Leider finde ich keinen Peacemaker Rahmen Kit mehr, oder kennt einer von euch noch eine Adresse, wo man den Peacemaker Rahmen Kit kaufen könnte?

 

Auf der Suche nach anderen Rahmen bin ich auf den "Soma Rush Track Frame & Fork Set - Pearl White" (auch 1,8 kg) beim Singelspeedshop gestoßen. Der Rahmen sollte schon ein nahezu gerades Oberrohr haben und ein etwas steileren Lenkwinkel.

 

Preislich wäre mein Budget um die 1400 Euro für das komplette Rad.

 

So das war es erst einmal, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche nach einen passenden leichten Rahmen helfen.

 

Viele Grüße,

Hagen

Geschrieben

also 1,8 ist jetzt nicht sooo leicht und dein budget ist zu groß. da gibt einfach keine antwort drauf.

 

das fixie.inc findet jeder, wenn er fixie googelt. aber es gibt schon einen ganzen haufen mehr (nicht so überteuerte) bikes da draußen!

Geschrieben

Ja das Fixie Peacemaker Rad findet man schon, nur aber den Rahmen Kit einzeln (weiß/rot) leider nicht.

 

Warum ist das Budget zu groß? Das ist mein Limit für alle Teile die ich brauche für das komplette Rad.

 

Wie ist der Soma Rahmen so, ist das ein guter Hersteller?

 

Welche Hersteller haben noch leichtere Rahmen im Sortiment? Es sollte schon noch ein Stahlrahmen sein, also kein Carbon oder so. Ich möchte aber auch nicht auf Kosten der Gewichtsreduzierung, einen labilen instabilen Rahmen haben. ;)

 

Grüße,

Hagen

Geschrieben

Hallo

 

Danke für die Antworten, klar könnte ich die ganzen Läden abklappern, nur leider habe ich nicht so viel Zeit derzeit um überall hin zu fahren. Muss zu viel arbeiten. Und ich denke auch einmal, das die Verkäufer mir dann gern alles aufschwatzen wollen. Ich informiere mich lieber vorher, bevor ich in einen Laden gehe.

 

Mein einzigstes Problem ist ja derzeit nur, ich Suche einen guten leichten und stabilen Rahmen von einem erfahrenen Hersteller.

 

Wie ist der Soma Rush Rahmen so, ist das ein quallität hochwertiger Rahmen?

 

Danke und Grüße

Hagen

Geschrieben

wenn ich nicht irre, war der soma rush schon zu mash zeiten ein recht bewährtes gerät.

 

alles in allem hat knightos recht. ob dir jemand etwas aufschwatzen will, erkennst im regelfall eh. und in berlin gibt es sicher mehr läden (einige namen sind hier schon gefallen.. suicycle?)die dir leichter helfen können, als in einem österreichischen forum nach kaufempfehlungen zu suchen.

 

oder stöber mal ein paar seiten nach hinten, du findest ein haufen threads die sich mit neuanfangsaufbauten beschäftigen.

Geschrieben

Suicycle ist meines wissens nach nur in hamburg/st.pauli.super laden-war vor kurzem da.

die bauen selber 2 versch. fixie-rahmen.solltest du dir anschauen.

sonst noch zu empfehlen: IRO und diese schwarz oder weißen rahmen aus deutschland-da fällt mir der name gerade nicht ein.

Geschrieben

Hallo

 

Ich danke euch schon einmal. Ich werde die Hersteller und die Links von euch mir einmal näher anschauen.

 

Denkt ihr, ich sollte mir lieber ein deutsches Forum suchen? Aber warum, es ist doch egal aus welchem Land man kommt, wichtig ist das das gemeinsame Interesse an einer Sache und das ist in unserem Fall das Singlespeed. ;)

 

Grüße,

Hagen

Geschrieben
Denkt ihr, ich sollte mir lieber ein deutsches Forum suchen?

 

Nee, nee Hagen, kannst ruhig weiter hier posten. Die meisten können gut deutsch und sind auch ganz nett. :toll:

Bei Deinem Preisrahmen kannst Du Dir ein hübsches fertiges Rad zulegen. Meiner Meinung viel zu teuer um es Draußen stehen zu lassen.

Ein gutes Rad ist sicher auch für 800 Eulen möglich.

Und der Fokus auf einen leichten Rahmen beim Fixie ist überbewertet, Berge sind in Berlin rar oder möchtest Du Ampelsprints machen.:f:

Schon mal über die Reaktivierung eines alten Rennrades nachgedacht?

Geschrieben

Hallo Andi,

 

Thema Berlin, das ist eher mein 2. Wohnsitz (Arbeit), richtig wohnen tu ich in Zittau, muss das noch einmal im Profil anpassen. ;)

 

Na ja ich find das die 1400 Euro eigentlich nicht zu viel sind. Ich habe mir einmal ein paar Komponenten zusammen gestellt und bin auf um die 1700 Euro gekommen. Ich sage mir immer, wenn dann richtig und schon hochwertig. Aber schieße ich da über das Ziel hinaus, wenn ich ein Singlespeed haben möchte?

 

Grüße,

Hagen

Geschrieben

Hallo

 

Also ich habe mich jetzt für den Soma Rush Rahmen entschieden. Da er aber eine kurze Bahnrad ähnliche Geometrie hat, was brauch ich da für eine Größe, wenn ich 179 cm groß bin? Beim Peacemaker bin ich auf eine L gekommen, oder 52 - 55 gekommen. Aber der Soma Rush Rahmen ist ja kürzer.

Welche würdet ihr mir da empfehlen?

 

Und wenn es doch kein Eigenbau werden sollte, weil es den Rush Rahmen im Singlespeedshop derzeit nur in kleinen Größen gibt und ich keinen anderen Shop aus Deutschland gefunden habe, der den Rush Rahmen anbietet, wird es dann das Specialized Roll 2 werden. Wie schaut es dort mit der passenden Rahmengröße aus?

 

Grüße

Hagen

Geschrieben

Die Fixie Inc. Rahmen kann man auch einzeln kaufen. Der Peacemaker 2010 und 2011 Rahmen hat allerdings den Riemenantrieb und dadurch hinten eine Einbaubreit von 130 oder 135mm. Theoretisch kein Hindernis aber eben nicht so schön.

 

Würde den Jungs einfach mal ne Mail schicken und Fragen ob sie noch den alten rot/weißen 2009er Rahmen haben.

 

Es gibt aber natürlich auch viele andere gute Rahmen.

 

Würde mir es aber selber zusammenstellen damit du Komponenten verbauen kannst.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Fixie Inc. Rahmen kann man auch einzeln kaufen. Der Peacemaker 2010 und 2011 Rahmen hat allerdings den Riemenantrieb und dadurch hinten eine Einbaubreit von 130 oder 135mm. Theoretisch kein Hindernis aber eben nicht so schön.

 

Würde den Jungs einfach mal ne Mail schicken und Fragen ob sie noch den alten rot/weißen 2009er Rahmen haben.

 

Es gibt aber natürlich auch viele andere gute Rahmen.

 

Würde mir es aber selber zusammenstellen damit du Komponenten verbauen kannst.

 

Hallo

 

Ich hatte die Jungs von Fixie.Inc angeschrieben, leider sagten sie das es den Rahmen vom Peacemaker nichtmehr einzeln gibt. :(

 

Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Für den Anfang und zum Erfahrungen sammeln erst einmal das Specialized in Kiwi Grün? Das kostet erst einmal nur 600€ und ich kann damit erst einmal Erfahrungen sammel. Nicht das ich wieder über tausend Euro ausgebe und dann ist es nicht so meine Sache. Und ich könnte nach und nach das Specialized umbauen. Was würdet ihr machen als Anfänger und noch völliger Neuling im Singlespeed fahren?

Jetzt habe ich erfahren das dass Specialized 10,8 kg wiegt. Wie wichtig ist ein geringes Gewicht im Singlespeed Bereich?

 

Danke und Grüße

Hagen

Bearbeitet von Ritzel
Geschrieben

schon recht wichtig.

an einem singlespeeder ist nicht viel dran, aber das was dran ist, muss möglichst effizient funktionieren.

10.8kg kommt mir jetzt schon eher viel vor, aber k.a. wo das gewicht drinnensteckt.

meines hat mit stahlrahmen, stahlgabel und sonst sehr stabiler bauweise und mit scheibenbremse vorne knapp über 9kg, und hat ca. 850€ gekostet...

Geschrieben

moin moin,

 

ich hab das 2010er fixie inc peacemaker.

 

generell kann ich die vorbehalte gegen den riemenantrieb verstehen: was der bauer nicht kennt, frisst er nicht :) der mensch ist nun mal ein gewohnheitstier - da will ich mich gar nicht ausschließen.

warum ich mich trotzdem dafür entschieden habe: was bei autos und motorrädern problemlos funktioniert, sollte auch beim rad keine probleme machen. ich fahre das rad täglich und habe keine probleme - habe auch einen kurier kennengelernt, der ebenfalls mit riemen fährt und keine probleme hat.

das von dir angesprochene hauptsorgnis, ein stein könne zwischen riemen und ritzel kommen, finde ich übertrieben. Gerade weil du mit einem fixie ja nicht im gelände unterwegs bist ;-)

 

die einbaubreite hinten ist übrigens 135mm. finde ich eher von vorteil als von nachteil: sollte es dir irgend wann mal zu langsam werden, kannst du problemlos eine alfine nachrüsten.

 

gruß

Geschrieben

Hallo, kauf Dir doch einfach was Günstiges, dann kannst Du erst mal fahren, z.B.

Felt Curbside wiegt unter 8,5 kg, oder OnOne Pompino

Dann suchst Du Dir in Ruhe Dein Traumbike. Das erste kannst Du dann wieder hergeben oder als Winterfahrrad mit Schutzblechen, dickeren Reifen etc. umbauen und behalten. :toll:

Ein echter Mann braucht sowieso mindestens vier Radln. :spineyes:

Geschrieben

Hallo

 

Sehr schön, Danke für die vielen Antworten.

 

Ich werde am WE einmal das Specialized Roll probefahren.

Mein Traum wäre schon das Peacemaker, hatte Fixie.Ink noch einmal angeschrieben Heute wegen dem weiß/roten Rahmen, aber er ist leider total ausverkauft.

 

Ich hatte mir die Bikes von Schindelhauer auch einmal angeschaut, sind auch schon sehr interessant, aber leider haben sie doch einen Alu Rahmen oder nicht?

 

Zum Gates Riemen, ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Ist es nur eine Fase wo das aktuell ist weil es neu und anders ist? Ist es wirklich langlebig, der Riemen? Wie ist die Ersatzteil Versorgung, Kosten? Ich habe eine Seite gefunden, da würde der Riemen + Scheibe vorn + Scheibe hinten um die 150 Euro kosten. Da wird eine fixe Änderung der Übersetzung schnell einmal sehr teuer.

 

Grüße

Hagen

Geschrieben

Niemand wird Dir Langzeit Erfahrungswerte von einem Riemenantrieb sagen können. Das wurde bisher nur unter Laborbedingungen getestet. Die Ersatzteilpreise liegen klar über denen einer Kette. Neue Dinge waren selten günstiger als die alten ;-) Auch wird Dir kaum jemand objektiv sagen können, ob sich das durchsetzt. Wie an anderer Stelle schon jemand geschrieben hat, ist das Abspringen von Radherstellern beim Carbondrive auch anderen Umständen geschuldet: Der Rahmen in Fernost gefertigt benötigt einfach besondere Erfordernisse. Sowas über die Distanz abzuklären, gerade wenn es neu ist, stelle ich mir durchaus komplex vor. Alle, die sich jetzt einen Riemenantrieb holen, gehören sicher mehr oder minder zu den "Early Adoptern". Wer was bewährtes möchte, kauft sich sicher keinen Riemen.

Für mich entscheidend war einfach die hintere Einbaubreite, die Optik und das Gefühl der absoluten Ruhe.

 

Ruf mal hier an: +43-(0)1-522 1902. Das ist die Nummer vom Citybiker in Wien, die haben noch ein 2009er Fixie inc. Peacemaker im Schauraum stehen. Wollten sie mir schon vergünstigt anbieten, wollte allerdings das 2010er. Ergo: gib Dich nicht mit dem erstbesten Preis zufrieden und handel ein wenig ;-) Rahmengröße ist XL, also ab 1.85 sag ich mal.

 

Gruß

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

@06NikolauZi,

 

danke für die Info mit dem Peacemaker, aber eine XL ist für mich leider zu groß.

Vielleicht fahre ich am WE noch ein Stück weiter und schaue mir neben dem Specialized auch noch das Peacemaker an.

 

Grüße,

Hagen

Geschrieben

wenn ich mir derzeit ein fixi kaufen würd, wärs eindeutig das:

 

http://www.bikemore.at/upload/images/inline/giant/bowery%2072.jpg

 

 

bzw wenn jemand interesse an einem bianchi pista hat, bei mir melden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...