Zum Inhalt springen

Ein Rookie mit Fragen zu Rahmen Findung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn ich es morgen mit dem peacemaker ins bikekitchen schaffe, werde ich dir mehr sagen können - bin noch nicht so der profi und muss mich da auf die einschätzungen anderer verlassen ;) . im moment hab ich leider beim schlauchwechsel eine der schrauben zum ausrichten des hinteren laufrades verbogen, weil ich die schraube der nabe nicht geöffnet hatte und an der ausrichtungsschraube mit kraft gedreht hab :klatsch: werd mich heute abend darum bemühen :s:
Geschrieben (bearbeitet)

anderes kettenblatt sollte reichen ;)

die fixie inc nabe hat ein ganz eigenes adaptersystem, das hat nix mit fixeln zu tun...

(feine sache übrigens, hatte ich selber am stadtrad ne zeitlang)

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Hallo,

 

wenn das ein Adapter System ist, bräuchte man ja hinten einen Adapter wo man ein normales Ritzel drauf steckt und dann diese Einheit auf die Adapter Aufnahme, welche auf der Nabe ist. Am besten ich schreibe Fixie.inc noch einmal an. :)

 

Grüße,

Hagen

Geschrieben

das von dir angesprochene hauptsorgnis, ein stein könne zwischen riemen und ritzel kommen, finde ich übertrieben. Gerade weil du mit einem fixie ja nicht im gelände unterwegs bist ;-)

 

Hallo

 

Noch einmal zu dem Thema mit den Steinen zw. Riemen und Ritzel. Nicht im Gelände, aber vielleicht doch einmal einen leicht sandigen Radweg oder so. Ich möchte ja nicht immer daran denken müssen ... oh diesen Weg kann ich nicht fahren, weil er nicht Asphaltiert ist.

Ich gebe dem Riemen eine Chance, aber jetzt noch nicht. Habe wie gesagt einen neuen 2009er Peacemaker Rahmenkit günstig gekauft und diesen bau ich mir jetzt mit meinen gewünschten Komponenten zusammen. :)

 

Grüße,

Hagen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen

 

habe mich ja lange nicht mehr gemeldet. Mein Peacemaker ist jetzt endlich fertig. Habe folgende Teile verbaut und komme auf 8,49 kg.

 

Rahmen: Fixie Inc Peacemaker,

Gabel: die verchromte die beim Kit dabei ist - Alu-Straightfork,

Steuersatz: Tange Seiki - Cartridge Ahead-Steuersatz,

Vorbau: auch welcher der beim Kit dabei ist - Fixie.Inc.,

Lenker: welcher auch beim Kit dabei ist - Fixie.Inc.,

Griffe: keine,

Bremshebel: Cane Creek Cross-Stop Carbon Bremshebel,

Sattelstütze: Shimano Ultegra SP-6600,

Sattel: Selle Italia - SLR Kit Carbonio Flow Sattel 2009,

Kurbelgarnitur: Campagnolo FC02-CE09310 Centaur mit aktuell Miche Pista Kettenblatt 48Z,

Pedale: Genetic - Pro Track Pedals,

Bremse: Sram Force Bremsen Set,

Zugset: Elvedes - Duraline ATB Bremszugset mit Hülle,

Nabe vorn: Phil Wood High Flange Track Hub,

Nabe hinten: Phil Wood High Flange Track Hub - fixed / free,

Speichen: Sapim Race DD-Edelstahlspeiche

Felgen: Velocity Deep-V - MSW - 700c / 32 Loch / schwarz,

Mäntel: Continental Grand Prix 4000 S

Schläuche: Schwalbe Nr. 20 SV Extralight,

Kette: Shadow Interlock V2 Chain aktuell (habe aber noch eine SRAM PC 1051 da liegen,

Ritzel: Shimano - Freilaufritzel SF-MX30 18Z (erst einmal ein günstiges zum testen :) )

Sicherheit: Abus - Bordo 6500 Granit X-Plus Faltschloss (mir kommt aber kein Halter ans Bike :D)

 

Grüße

Der Hagen

Fixie Peacemaker 13.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...