Gast dwg Geschrieben 14. Januar 2006 Geschrieben 14. Januar 2006 Bei mir tritt das gleiche Problem auf: 1. Gerätetyp: ergo_bike 8008 TRS pro 2. Alter des Geräts: eine Woche (Kauf: 02.01.06) 3. Gerätesoftware: 12.1.1DE 4. Programmtypen, bei denen der Fehler aufgetritt: alle 5. PC- Software: keine 6. Auftrittshäufigkeit: bis zu mehrmals pro Minute 7. trat der Fehler schon immer auf: ja, mit zunehmender Häfigkeit 8. Art der Pulsmessung: Ohrclip Das scheint aus meiner Sicht eine Kombination aus Hardware- und Firmwareproblem zu sein. Die Drehzahlanzeige geht für einen Refresh auf Null und die Firmware reagiert sofort mit Zurücknehmen der (analogen) Wattvorgabe. Im nächsten Zyklus ist die Drehzahl wieder da und die Bremsleistung regelt wieder ein. Das läßt sich zwar mit einer 'Notoperation' in der Firmware beheben (Drehzahl Null wird erst beim zweiten Zyklus 'geglaubt'), aber da scheint auch noch ein Hardwareproblem hinter, da zumindestens bei mir die Häufigkeit über die zwei Wochen deutlich zugenommen hat. Mittlerweile passiert das bis zu mehrmals in der Minute. Bei hohen Leistungen ist das als würde die Kette abspringen. Der Spruch mit der 'bösen' Steckdose ist blanker Humbug. Da ist ein konventionelles analoges Netzteil drin - da passiert überhaupt nix. Zitieren
MrWGT Geschrieben 14. Januar 2006 Geschrieben 14. Januar 2006 Hi... Das scheint aus meiner Sicht eine Kombination aus Hardware- und Firmwareproblem zu sein.Meine Informaten sagen mir, und die sind normal sehr glaubwürdig, dass es ein "Hardwareproblem" mit Behebbarkeit in Firmware handelt. Aber nur bei Störungen auf dem Stromnetz. Der Spruch mit der 'bösen' Steckdose ist blanker Humbug. Da ist ein konventionelles analoges Netzteil drin - da passiert überhaupt nix.Ja, da ist ein konventionelles Netzteil drin. Und da ist auch das Problem... Da es ohne Netzfilter ist gehen Störungen (kurzfristige Pulse auf Stromnetz) "durch". Dadurch wird scheinbar das RPM-Signal gestört => RPM = 0 => "Watt werden ausgeschalten". Gruß, Gerd PS: Meine Informanten sagen auch, dass du mal am Anfang der Woche (Mo/Di) bei Daum auf der Homepage vorbei schauen solltest... Zitieren
Gast dwg Geschrieben 14. Januar 2006 Geschrieben 14. Januar 2006 Mal milde widersprechen muß: 1. Nachdem ich umgehend einen wunderschönen Netzfilter vorgeschaltet habe, bin ich 4 Minuten bei 80W geradelt und hatte hierbei 24 Ausetzer der Drehzahlanzeige. Mir schien sogar das einer zwei Refreshzyklen andauerte. Also nochmal, von der bösen Steckdose halte ich nix. 2. Die Drehzalmessung mit der Gabellichtschranke ist eigentlich was robustes und die Übertragung ist auch eigentlich unkritisch. Soll ich da jetzt etwa ein Scope dran halten? 3. Bei der oben beschriebenen Häufigkeit (das nahm in den zwei Wochen stetig zu) ist die einfache Notreparatur der Firmware (glaube RPM=0 nur wenn zweimal hintereinander) auch nicht ausreichend. Daum hat die 12.1.1 vom Netz genommen - da hängt jetzt die 11.1.1. Die nächste Firware Version ist dann ja wohl 13.1.1 :devil: Zitieren
ribaimka Geschrieben 15. Januar 2006 Geschrieben 15. Januar 2006 Daum hat die 12.1.1 vom Netz genommen - da hängt jetzt die 11.1.1. Die nächste Firware Version ist dann ja wohl 13.1.1 :devil:Hä :f: , also die aktuelle ClassicPro BikeSoftware heißt 12.1.1 u. die für Lyps heißt 13.1.1. Die nächste wäre dann wohl 12.1.2 bzw. 13.1.2 Lassen wir uns halt mal überraschen.... Gruß, Georg Zitieren
ribaimka Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 @Kussl, dwg In der Änderungsliste der neuen Software x.1.3 für ClassicPro- Geräte steht drin, das Problem mit dem "Wattlöchern" (RPM kurz auf 0) sei gelöst. Könnt Ihr beiden das bestätigen? Gruß, Georg Zitieren
Gast dwg Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Bin grad aus Korea zurück gekommen und hab vor 'ner Minute die Firmware upgraden können. Ich hab zwei Minuten gestrampelt. Hierbei trat der Fehler erstmal nicht auf. Ich nehme an das jetzt Sprünge auf '0' erst nach mehrmaliger Bestätigung 'geglaubt' werden. Mir schien als führe das jetzt zu (unschädlichen) 'Aussetzern' in der Aktualisierung der Drehzahlanzeige - was auch plausibel wäre. Morgen mehr... Zitieren
Gast dwg Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Bin heute so 40 Minuten bei 200W mit leicht wechselnder Drehzahl geradelt. Hierbei ist kein abrupter Abfall der Drehzahlanzeige auf '0' und dem damit verbundenen Abfall der Bremsleistung auf getreten. Das Problem scheint also mit FW 12.1.3 behoben. Ich mag mich täuschen, aber aufgefallen ist mir das an der Stelle der Platine zur Drehzahlmessung und Bremsteuerung eine zweite LED leuchtet wo bisher nur eine Rote LED leuchtete. Nachtrag: Die zweite LED ist der Ausgang der Gabellichtschranke für die Drehzahlmessung - und wo man gerade stehen bleibt leuchtet sie oder nicht. Zitieren
pete Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Bei mir tritt das immer bei Bergabfahrten auf. Da geht das die ganze Zeit. Da trette ich 5 Sekunden mit 25 Watt und dann schnellt das Ding auf 500 Watt, geht dann wieder langsam hinunter und wieder hinauf. Solange bis wieder eine Ebene kommt - dann ist wieder alles normal. Was kann das sein? 1. Gerätetyp: ergo_bike 8008 TRS 2. Alter des Geräts: 3 Monate (Kauf: 10/05) 3. Gerätesoftware: 3.1.11D 4. Programmtypen, Distanzprogramme, beim Bergabfahren 5. PC- Software: ergo_win 2003 v1.2.0.2 6. Auftrittshäufigkeit: ständig während dem Bergabfahren, wechsel zwischen 25 und 500 Watt, 7. trat der Fehler schon immer auf: ja 8. Art der Pulsmessung: Ohrclip Zitieren
Bernd Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 3. Gerätesoftware: 3.1.11D ..dann mach mal ein Update auf die aktuelle Software 3.3.4.. denn deine Software ist noch aus dem Jahre 2004 ! Zitieren
pete Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 das werde ich probieren. Vielen Dank! Zitieren
Scale20 Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo, ich muß diesen Thread nochmals aktivieren, konnte keinen aktuelleren finden. Gibt's die beschriebenen Probleme bei keinem mehr ? 1. Gerätetyp: ergo_bike 8008 TRS_3 2. Alter des Geräts: 1 Jahr 3. Gerätesoftware: 17.1.5 4. Programmtypen: Puls, Watt 5. PC- Software: Problem auch ohne Software 6. Auftrittshäufigkeit: unregelmäßig, meisten eher am Beginn, ca. 2-3x/h 7. trat der Fehler schon immer auf: Nein, seit Nov. 8. Art der Pulsmessung: Brustgurt vg Scale20 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.