Gast Bonaqua Geschrieben 25. Februar 2011 Geschrieben 25. Februar 2011 Hallo, ich hab eine Frage in die Runde. Ich versuche seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich, Ausdauersport zu treiben. Erst war es joggen, das wurd mir langweilig, dann hab ich im Fitness-Studio angefangen: Spinning, Laufen und sogar dieses Ding, das Inliner simuliert. Das war ehrlich gesagt gar nicht schlecht. Aber ich bin beruflich ziemlich eingebunden, hab kaum Zeit - und ich bin auch eher ein unsicherer Mensch. Das heißt, ich fühle mich allein in einem Studio auch nicht wohl. Ich bin schüchtern, meine Freund haben keinen Bock, mitzukommen, etc. Jetzt suche ich nach einer sinnvollen Geschichte für zuhause. Ich hab bei uns im Fitness-Studio dieses cybercycling ausprobiert. Das war cool, hat Spaß gemacht, etc. Ich hab jetzt gelesen, dass es sowas auch für Zuhause gibt. Hat da einer von Euch schonmal Erfahrungen mit gemacht? Wisst Ihr, ob es das bringt? Hat einer von Euch sowas überhaupt schon? Ich habe leider auch keinFahrrad, das heißt, ich würde auch dieses Bike von cybercycling kaufen. Oder könnt Ihr mir vielleicht ein anderes Rad empfehlen? Man muss nicht unbedingt das von denen haben. Danke für Antwort! Zitieren
mahatma Geschrieben 26. Februar 2011 Geschrieben 26. Februar 2011 Wäre aber vielleicht doch einmal gut eine gesammelte Aufstellung/Artikel der leistbaren Alternativen inkl. Vor- und Nachteile für das virtuelle Radeln in den eigenen 4 Wänden zu erstellen. Ich könnte zu tacx (Fortius, imagic, Rlv's, Ligen, ...) einiges beitragen, aber mit Daum&Co. kenne ich mich nix aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.