Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fachleute !

 

Wisst Ihr was man da machen kann ?

RR-Hinterradachse quietscht dauernd;

hab schon verschiedene Mittelchen probiert.

hilft alles nur kurzzeitig.

Das quietschen verursacht diese Gummidichtung links.

Ich brauch jetzt ein Schmiermittel für die

Paarung ALUGummi und weiß keins...

 

schon mal danke

Geschrieben
Original geschrieben von vogel3450

Hallo Fachleute !

 

Wisst Ihr was man da machen kann ?

RR-Hinterradachse quietscht dauernd;

hab schon verschiedene Mittelchen probiert.

hilft alles nur kurzzeitig.

Das quietschen verursacht diese Gummidichtung links.

Ich brauch jetzt ein Schmiermittel für die

Paarung ALUGummi und weiß keins...

 

schon mal danke

vielleicht is hin ???

Geschrieben
Original geschrieben von vogel3450

rad ist ganz neu, vielleicht 300 km;

weißes Fett hilft nur kurz;

gibts da nicht irgendwas wirksameres ?

... de is sicha hin ...

;)

lg

birki

Geschrieben

nimms nicht ganz so ernst

- nabe aufmachen

- auswischen, putzen, kugerln anschauen

- mit viel fett wieder zsammbauen

- mit spannung konus einstellen

 

mit dem kontakt alu-gummi hat das wahrscheinlich nichts zu tun, kann ich mir nicht vorstellen.

 

lg

birki

Geschrieben

Eine Frage, wofür es sich angesichts diesen Threads nicht unbedingt lohnt, einen neuen aufzumachen:

 

Ich habe neulich meine Naben ncah 2000km aufgemacht, gereinigt, neu gefettet. Bei der Vorderradnabe habe ich auf 2-3 Kugeln, nachdem ich sie mit einem Tuch abgewischt habe, kleine Kratzer entdeckt. Alle anderen Kugeln vorne sowie hinten sind blitzblank.

 

Muß ich lieber die Paar Kugeln auch tauschen? Wenn ja, wo findet man die richtige Größe oder überhaupt solche Kugeln? Bauhaus usw?

Geschrieben
Original geschrieben von ckazok

Eine Frage, wofür es sich angesichts diesen Threads nicht unbedingt lohnt, einen neuen aufzumachen:

 

Ich habe neulich meine Naben ncah 2000km aufgemacht, gereinigt, neu gefettet. Bei der Vorderradnabe habe ich auf 2-3 Kugeln, nachdem ich sie mit einem Tuch abgewischt habe, kleine Kratzer entdeckt. Alle anderen Kugeln vorne sowie hinten sind blitzblank.

 

Muß ich lieber die Paar Kugeln auch tauschen? Wenn ja, wo findet man die richtige Größe oder überhaupt solche Kugeln? Bauhaus usw?

 

...kugeln lose oder im kugelring bekommt man in verschiedenen

qualitäten im fahradfachhandel oder direkt bei spezialisten wie den

lothar lesk in der leopoldauerstraße, skf usw.

lagerkugeln werden in erster linie in zoll und dann erst in mm angegeben, die löcher in den speichenlinealen dienen zum kugelmessen.

ich halte es so dass ich niemals einzelne kugeln tausche sondern immer den ganzen satz ---> die alten kugeln haben durch abrieb an

durchmesser verloren und die neuen kugeln wären mehr druck ausge-

setzt, abgesehen vom unterschiedlichen abrollweg.

 

die häufigsten durchmesser im velobau sind:

 

1/4" 6,3 mm

7/32" 5,5 mm

3/16" 4,8 mm

5/32" 4,0 mm

1/8" 3,1 mm

3/32" 2,4 mm

 

bild: verschiedene qualitäten von lose im sackerl bis in fett eingelegt in

der dose...

k u g e l n.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...