derkowe Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 Hallo, mich hat seit kurzem auch der virus erwischt, nachdem ich das bike von nem kollegen gefahren bin. Und ich Plane seit kurzem ein komplett eigenes Bike aufzubauen. Daher hab ich noch die ein oder andere Frage. Fangen wir mal von vorne an. Zur Zeit suche ich noch den richtigen Rahmen. Eigentlich hatte ich mich auf einen Leader 727 TR oder 725 TR entschieden. Mir ist wichtig das der Rahmen die möglichkeit besitzt einen Hintere Bremse zu montieren, daher habe ich eigentlich echte Bahnradrahmen außer acht gelassen. Gestern bin ich aber auf clamp on Bremsen von dia compe gestoßen. Hat schon jemand erfahrungen mit solchen Bremsen gemacht. Falls die was taugen sollten hätte ich ja doch die möglichkeit mir einen Bahnrahmen von Marcello, Dodici oder Dolann zuzulegen. Achja und eine frage hab ich noch zu den Rahmen sind alu Rahmen empfelenswert oder doch ieber einen stahlrahmen So das reicht erstmal, werde noch so einige fragen haben da ich mich bei singlespeedern auf neuland bewege. Ich möchte aber eine vernünftiges bike aufbauen und wie gesagt Bremsen sind mir schon wichtig. Gruß derKowe Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 das clamp-on zeug ist ne notlösung... wenn du ne hinterbremse haben willst, kauf dir einen rahmen, der eine aufnahme dafür hat. alu vs. stahl ist geschmackssache... sofern der rahmen ordentlich gefertigt ist, ist beides gleichwertig. Zitieren
derkowe Geschrieben 10. April 2011 Autor Geschrieben 10. April 2011 Sind den die Rahmen von Leader empfehlenswert, konnte bisher noch keinen in den Händen halten, oder kannst du mir noch andere empfehlen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 pfuh, es gibt einfach so unglaublich viele verschiedene rahmen... es ist wirklich mehr geschmacksfrage, als eine frage, was gut oder schlecht ist... was man geometriemäßig will, und welche anbauteile dran sollen, sollte man auch nciht aus den augen verlieren... Zitieren
derkowe Geschrieben 10. April 2011 Autor Geschrieben 10. April 2011 (bearbeitet) Hatte eigentlich an folgende komponenten gedacht Rahmen: Leader 727 TR wollte eigentlich einen rahmen mit leicht nach vorn abfallender geometrie ähnlich des Dodici vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Gabel:Leader I806TR Sattelstütze: Leader Spca 1 oder Alpina Wing TT kennt jemand einen alpina händler Bremsen: Campagnolo Super Record Skeleton Laufräder: Campagnolo Scirocco falls es sie in 120mm gibt bzw die festigkeit stimmt Vorbau: Deda wahrscheinlich Sattel und Kurbel Lenker lese ich mich noch ein Übersetzungsverhältniss hatte ich an eine 48/16 gedacht denke damit kann ich auch noch gut berge erklimmen. IIch bin auch noach am überlegen ob ich auf einen Rhiemenantrieb der Kette vorziehe hat jemand bereits mit einen rhiemenantrieb erfahrung gemacht ? Bearbeitet 10. April 2011 von derkowe Zitieren
Sukram Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 ...wollte eigentlich einen rahmen mit leicht nach vorn abfallender geometrie ähnlich des Dodici vielleicht kennt jemand einen ähnlichen ... cinelli mash, BLB la piovra alloy oder lo pro, affinity Lo pro, usw. sind aber fixedgear rahmen, sprich hinterbremse ist nicht vorgesehen und es sind teilweise vorne löcher zu bohren für die bremsaufnahme... das älter La Piovra hat vorne 650 und hinten 700er... vl spass beim suchen, würde aber ein Mash dem Leader bevorzugen! Zitieren
derkowe Geschrieben 10. April 2011 Autor Geschrieben 10. April 2011 cinelli mash, BLB la piovra alloy oder lo pro, affinity Lo pro, usw. sind aber fixedgear rahmen, sprich hinterbremse ist nicht vorgesehen und es sind teilweise vorne löcher zu bohren für die bremsaufnahme... das älter La Piovra hat vorne 650 und hinten 700er... vl spass beim suchen, würde aber ein Mash dem Leader bevorzugen! An den Cinelle hatte ich auch bereits gedacht aber der hat auch nen ordentlichen Preis Zitieren
Chris85 Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 (bearbeitet) Bremsen: Campagnolo Super Record Skeleton Übersetzungsverhältniss hatte ich an eine 48/16 gedacht denke damit kann ich auch noch gut berge erklimmen. 48/16 entspricht 3:1. Entweder hast du sehr stramme Wadln oder wir haben ein anderes Verständnis von "Berg". Versuchs für den Anfang vllt mit 48/17 oder gar 18. Mit viel Kraft lange Übersetzungen zu treten, halte ich persönlich für Unsinn und ist scheiße für die Knie. Lieber mehr Umdrehungen! Die Campa Super Record bremsen sind für meinen Geschmack zu teuer, aber ich weiß nicht was du zu investieren gedenkst! Bearbeitet 10. April 2011 von Chris85 Zitieren
derkowe Geschrieben 10. April 2011 Autor Geschrieben 10. April 2011 (bearbeitet) Ich bin mehr der typ der sich einmal alles vernüftig zulegt und bei Bremsen wollt ich nicht sparen würde das set für etwas mehr als 200,- euro bekommen find den Preis eigentlich ok. Ups mit der übersetzung war ich zu schnell meinte eigentlich 48/18. zudem hab ich ja noch meine MTB´s daher muss das fahrrad ja nicht morgen fertig werden. Sind eigentlich diese 20 Speichen Räder von der Haltbarkeit überhaupt für ein singlespeed geeignet Bearbeitet 10. April 2011 von derkowe Zitieren
Chris85 Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 Ich behaupte mal das die Preissprünge nicht äquivalent zu den Qualitätssprüngen sind. Ne 105er Garnitur reicht am SSP, ich fahre Ultegra-Bremsen, aber mehr brauchts echt nicht. Nen Satz Chorus Skeleton bekommste ab 120€ und ich behaupte mal das Otto-Normal-Radler den Unterschied in der Bremsleistung nicht merken wird, höchstens ein paar Gramm mehr auf der Waage. Zitieren
derkowe Geschrieben 10. April 2011 Autor Geschrieben 10. April 2011 Da wirst du wahrscheinlich recht haben. Werd mir nochmal die skeleton in betracht ziehen. Die die suche nach DEM Rahmen bereitet mir bereits Kopfschmerzen. Bohrungen für Bremsen sind für mich schon wichtig. Rein optisch gefallen mir die Dolan und Marcello und intec rahmen sehr aber leider find ich net allzuviele infos ob bohrungen vorhanden sind. Oder ich nehme vorne ne richtig gute und hinten die clamp on geschichte zu unterstützung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.