Zum Inhalt springen

mein perfektes zukünftiges Mountainbike!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meine bescheidene Meinung zur Kurbelfrage: Der Durchschnittsbiker fährt mit einer normalen Dreifachkurbel noch immer am Besten. Die wenigsten fahren wirklich Gelände, bei dem sich ein Bashguard auszahlen würde und wenn man einmal länger auf der Straße unterwegs sein sollte, ist das große Kettenblatt doch ganz angenehm.
Gast mar_ti_ni
Geschrieben
Meine bescheidene Meinung zur Kurbelfrage: Der Durchschnittsbiker fährt mit einer normalen Dreifachkurbel noch immer am Besten. Die wenigsten fahren wirklich Gelände, bei dem sich ein Bashguard auszahlen würde und wenn man einmal länger auf der Straße unterwegs sein sollte, ist das große Kettenblatt doch ganz angenehm.

 

Wie wirken sich die Unterschiede zwischen 2 u 3er Blatt aus? Weils ja laut dir mit einem Großen auf der Straße angenehmer sein soll..

Und für welches Gelände würd ma an Bashguard brauchen?

 

Btw: willst du damit etwa andeuten, dass ich eine durchschnittliche Bikerin bin??? Sehr frech, hehe

obwohl so unrecht hast ja eh net :rofl:

 

 

@Systemfehler: schleich di!

Geschrieben (bearbeitet)
Die wenigsten fahren wirklich Gelände, bei dem sich ein Bashguard auszahlen würde und wenn man einmal länger auf der Straße unterwegs sein sollte, ist das große Kettenblatt doch ganz angenehm.

 

Das stimmt wohl, die bräuchten dann aber auch nicht so viel Federweg.

mar_ti_ni wirkt von dem was sie hier schreibt aber doch ambitionierter als der/die DurchschnittsbikerIn, wenn sie jetzt schon gern S2 trails fährt und sich bei den Abfahrten als "relativ mutig und experimentierfreudig" bezeichnet. Und ab dort ist eine 2fach Kurbel mit Bashguard und Kettenspanner sicher angebracht.

 

@mar_ti_ni: Wenn auf deinem zukünfigen bike eine dreifach Kurbel oben ist, ist das wirklich kein Problem sie später um zu rüsten (habe ich und bestimmt viele Andere genauso gemacht). Der Bashguard anstelle des 3. Kettenblattes ist z.B. beim überfahren von Baumstämmen die quer über den Weg liegen ganz praktisch, außerdem verhindert er, dass bei ruppigen Passagen die Kette nach außen hin abfallen kann.

Der einzige Vorteil vom 3. Kettenblatt ist bei längeren Fahrten in der Ebene oder auf Straße bergab, dass du eine bessere Kettenlinie fahren kannst (die Kette steht bei der selben Übersetzung weniger schräg => verschleißt etwas weniger schnell => mMn aber vernachlässigbar). Wenn du das aber nicht vorhast - und auch sonst - überwiegen die Vorteile der 2- fach Kurbel mit Bash und Kettenspanner. Allein das laute Springen der Kette und Schaltwerk ohne dem Kettenspanner hat mich immer extrem genervt.

Bearbeitet von thomas051
Geschrieben
Meine bescheidene Meinung zur Kurbelfrage: Der Durchschnittsbiker fährt mit einer normalen Dreifachkurbel noch immer am Besten. Die wenigsten fahren wirklich Gelände, bei dem sich ein Bashguard auszahlen würde und wenn man einmal länger auf der Straße unterwegs sein sollte, ist das große Kettenblatt doch ganz angenehm.

 

der thomas hats eh auch schon geschrieben... der durchschnittsbiker braucht dann auch keine 150mm...

Gast mar_ti_ni
Geschrieben
Das stimmt wohl, die bräuchten dann aber auch nicht so viel Federweg.

mar_ti_ni wirkt von dem was sie hier schreibt aber doch ambitionierter als der/die DurchschnittsbikerIn, wenn sie jetzt schon gern S2 trails fährt und sich bei den Abfahrten als "relativ mutig und experimentierfreudig" bezeichnet. Und ab dort ist eine 2fach Kurbel mit Bashguard und Kettenspanner sicher angebracht.

.

Also es is jetzt nicht so dass ich nur auf solchen S2 Strecken unterwegs bin. Aber ich möcht auf alle Fälle noch heuer soweit kommen, dass ich mich auf Trails dieser Schwierigkeitstufe einigermaßen wohl fühle!! :D

(Ich zitiere mich selbst zur Erinnerung: "S2 is wahrscheinlich noch a Herausforderung (soweit ich das mit den Bildern beurteilen kann) aber mit viel Konzentration und a bissl Mut geht das glaub i schon. (Abschnitte dieser Schwierigkeit bin i glaub i auch schon manchmal gfahren...)" )

Aber trotzdem nett, dass du sowas schreibst :)

 

@mar_ti_ni: Wenn auf deinem zukünfigen bike eine dreifach Kurbel oben ist, ist das wirklich kein Problem sie später um zu rüsten (habe ich und bestimmt viele Andere genauso gemacht).

 

Hehe, für mich is das wahrscheinlich schon eher ein größeres Problem! Aber ich werd da schon irgendeine nette Seele finden, die sich meiner erbarmt und mir das umschraubt :D Schlimmstenfalls eröffne ich halt im BB einen Thread mir dem Titel "Wer hilft mir mein neues perfektes Mountainbike umzubaun" :rofl:

 

:megaph: Danke nochmals an alle für die vielen Tipps!

:flower:

:wavey:

Gast mar_ti_ni
Geschrieben
1000 HM mit einer 2fach rauf - viel Spaß! :D

 

was meinst du damit?

Geschrieben
was meinst du damit?

 

Er meint bestimmt die 2- Fach Kurbeln aus dem Rennbereich die eine andere (schwerere) Übersetzung haben - z.B. 28 - 40 statt wie wir vorgeschlagen haben 22(24) - 36. Mit dem größeren 28er Blatt wäre es für Normalsterbliche recht heftig längere Strecken bergauf zu fahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...