preimi Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo! Hab mir vor kurzem ein SSP/Fixie mit einem Pompino Rahmen von on-one gekauft (Link). Das Hinterrad kam mit eine Flipflop Nabe (16 T Freewheel, 18 T Fixed). Beim Einbau der Kette ist sich nur das 16er Ritzel ausgegangen, fürs 18er wäre die Kette zu kurz. Vorne hab ich 48 Zacken. Selbst mit dem 16er Freilaufritzel ist zwischen Reifen und Sitzrohr nur ca 2 mm. Meine Frage wäre, ob das normal ist, und wie das gehn soll, wenn ich mir Kotflügel dranmachen möchte oder eben mit der 18er Fixed Ritzel fahren will. Danke für eure Hilfe lg Matthias Zitieren
der Markus Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 ... und wie das gehn soll... Längere Kette verwenden. Zitieren
Barbar Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 ja das kann passieren, die kette ist einfach zu kurz - ein kettenglied dazu und beide seiten sollten funktionieren Zitieren
_Hopper_ Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Ist das Rad grün und manchmal auf der MedUni? Zitieren
random Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 wenn du vor hast, mit 2 unterschiedlichen ritzeln zu fahren, musst du die kette nach dem größeren richten. nicht so schwer, der gedankengang irgendwo sind da nantürlich die kompatibilitätsgrenzen, aber 2 zahn unterschied is ansich noch kein thema, hatte ich auch. Zitieren
preimi Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Geschrieben 5. Mai 2011 @ Hopper: ja, bin die Woche damit ins AKH geradelt also, bin noch neu auf dem Gebiet. Muss ich ne neue Kette kaufen, oder kann ich die noch verlängern? Wenn ja, wie kann ich sie verlängern? Ich hab gesehen, es gibt so Links, oder Connectors (von SRAM oder KMC zum Beispiel). Kann ich 1 oder 2 solche Links einfügen? Oder kauft man 2 Ketten und macht sich daraus eine in der richtigen Länge? Dass ich mich nach dem größeren Ritzel richten muss, ist mir schon klar Hab mich halt schon aufs Fahrrad gefreut und deshalb die Kette schon installiert. Zitieren
Sukram Geschrieben 6. Mai 2011 Geschrieben 6. Mai 2011 wenn du nicht gerade zufällig die selben kettenglieder bzw passende bekommst würde ich die 15€ für eine neue kette ausgeben und die alte aufheben, weiterschenken oder in die bikekitchen damit... sicher kannst du auch ein "fremdes" kettenglied einfügen, optimal ist es natürlich nicht und da dieses meist auch etwas kostet... Zitieren
preimi Geschrieben 6. Mai 2011 Autor Geschrieben 6. Mai 2011 hab heute Vormittag einen netten Kollegen (der gleich von meinem Problem gewusst hat ) auf der Straße getroffen, und mir sind einige Lichter aufgegangen Ich hab noch nie ne Kette selber gekauft bzw montiert und normal sind die Ketten lang genug und müssen gekürzt werden. Die Kette, die bei meinem Fahrrad dabei war, ist aufs kleine Ritzel angepasst und ich bin davon ausgegangen, dass sie noch original lang war. Danke für eure Antworten, Verwirrung gelöst. lg Matthias Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.