TGru Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Hallo, ich würd gerne mal wissen, warum man eigentlich die kette nach dem schmieren abwischen bzw. sogar trockenwischen soll? ich hab mal gehört, das es auch notwendig ist das öl atmen zu lassen. warum soll ichs dann wieder abwischen - versteh ich nicht!? kann mir da mal jemand weiterhelfen - bitte. gruß tom Zitieren
grey Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 das öl soll die beweglichen teile schmieren, ned draussen alles ansauen und dreck anziehen Zitieren
TGru Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Geschrieben 1. Juni 2011 das heisst also - einwirken lassen - abwischen fertig. abwischen - nur um allzu rasche wiederverschmutzung zu vermeiden bzw. um nicht den staub und dreck anzuziehen = längere lebensdauer der kette + antrieb. hmm, klingt eigentlich eh logisch! besten dank, für die eigentlich "selbstdraufkommbare" antwort! Zitieren
AB Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Am besten nach der Tour auftragen und einwirken lassen. Vor der Tour abwischen. Zitieren
grey Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 macht vor allem dann sinn wenn man das radl ausgiebig wäscht nach der runde - dann spart man sich auch den flugrost wenn alles gleich wieder frisch geölt und gewischt ist Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.