manzi Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 Hallo, auf einmal erhalte ich oben beschriebene Fehlermeldung. Bis gestern hat Ergoplanet inkl. Roadmovie einwandfrei funktioniert. Ich habe gestern noch die aktuellste Version Ergoplanet installiert. Funktioniert leider trotzdem nicht. RLV's lassen sich jedoch mit normalem Player abspielen. Ich komme einfach nicht drauf warum die RLV's plötzlich nicht mehr funktionieren! Unten stehendes habe ich aus der Logdatei kopiert. Ich hoffe es kann mir jemand helfen Vielen Dank 2011-06-14 17:16:22,003 [5304] INFO Forms.Main [(null)] - =========================================== 2011-06-14 17:16:22,003 [5304] INFO Forms.Main [(null)] - ErgoPlanet 1.1.1 started! 2011-06-14 17:16:22,019 [5304] INFO Forms.Main [(null)] - =========================================== 2011-06-14 17:16:53,275 [5304] INFO Forms.MovieRace [(null)] - Settings loaded 2011-06-14 17:17:02,884 [5304] ERROR UserControls.VideoPanel [(null)] - Unbekannter Fehler System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80004005): Unbekannter Fehler bei DirectShowLib.DsError.ThrowExceptionForHR(Int32 hr) bei Schnelltreter.ErgoPlanet.VideoPanel.BuildGraph(IRoadmovieClip clip, String filePath, String& message) 2011-06-14 17:17:03,259 [5304] ERROR Forms.MovieRace [(null)] - BuildGraph failed: Unbekannter Fehler 2011-06-14 17:22:53,671 [5304] INFO Forms.MovieRace [(null)] - Settings loaded 2011-06-14 17:22:54,623 [5304] ERROR UserControls.VideoPanel [(null)] - Unbekannter Fehler System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80004005): Unbekannter Fehler bei DirectShowLib.DsError.ThrowExceptionForHR(Int32 hr) bei Schnelltreter.ErgoPlanet.VideoPanel.BuildGraph(IRoadmovieClip clip, String filePath, String& message) 2011-06-14 17:22:54,685 [5304] ERROR Forms.MovieRace [(null)] - BuildGraph failed: Unbekannter Fehler Zitieren
Jore Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 Hallo Ich tipp mal du musst das Google Earth Plugin aktualiesieren, das muss immer zu der entsprechenden Ergoplanetversion passen. Kannste in Ergoplanet über den Hilfebutton überprüfen. Zitieren
manzi Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo, hatte gestern bei GoogleEarth Diagnose die Meldung Plugins erneuern. Habe sie erneuert, auch Ergoplanet auf den neuesten Softwarestand und habe nun die Meldung "Die installierte Version des Google Earth Plugins ist zu neu (6.0.3.2197).Bitte ErgoPlanet auf die neueste Version aktualisieren!" Welches Plugins brauche ich nun?? Danke Zitieren
Jore Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo Die Version habe ich auch und es funktioniert alles bestens. Laut Ergoplanet braucht es die Version 6.0.2.2074 Zitieren
manzi Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Geschrieben 17. Juni 2011 Hallo Jore, also ich habe nun mein System auf einen früheren Stand zurückgesetzt. Nun funktionieren meine RLV's wieder. Ich kann aber nicht sagen was der Grund ist. Es läuft nun Ergoplanet 1.1.0 und das Google Plugins 6.0.1.2032 Das ist natürlich jetzt blöd, weil eigentlich hätte ich das System schon gerne am aktuellsten Stand. Weißt Du ob installierte Windows updates Einfluss haben könnten. Ich weiß 100%ig, dass ich nichts bei Ergoplanet od. Google Earth geändert habe als plötzlich die RLV's nicht mehr funktioniert haben. Dank jedenfalls für Deine Hilfe! lg Manzi Zitieren
Hans Bambel Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Hallo, ich habe das gleiche Problem (Roadmovie konnte nicht gestartet werden: BuildGraph failed: Unspecified error) , hatte ich aber auch (neuerdings) bevor ich auf ErgoPlanet 1.1.1 aktualisiert habe. Bei der Prüfung des Google Earth plugins habe ich auch das Problem: Die installierte Version des Google Earth Plugins ist zu neu (6.0.3.2197). Bitte ErgoPlanet auf die neueste Version aktualisieren! Trotzdem funktioniert das GoogleEarth Fenster. Eine Alte Version (6.0.2.2074) bringt auch nichts. Auch RoadMap funktioniert nicht mehr: Training konnte nicht gestartet werden (Controller):Prüfung der Version war nicht erfolgreich. Ich hoffe, es gibt noch mehr Vorschläge, wie man dieses Problem lösen kann! Vielen Dank Zitieren
bianci Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Hi Hatte auch das gleiche Problem.Habe einfach Ergoplanet deinstaliert und neuen wieder rauf. Geht problemlos wieder :bounce: Zitieren
Hans Bambel Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Habe ich auch schon versucht, hatte leider auch keinen Erfolg! Ich versuche es nochmal! Danke Zitieren
manzi Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Geschrieben 19. Juni 2011 Bei mir hat die Neuinstallation von Ergoplanet nichts gebracht. Es kam sofort die gleiche Fehlermeldung (BuildGraph failed). Ich verwende nun die alte Ergoplanet mit dem Google Plugins 6.0.1.2032. Zitieren
Hans Bambel Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Danke für den Tip, werde ich mal versuchen! Aber hat das GoogleEarth Plugin denn überhaupt was mit Roadmovie zu tun? Gruss Thomas Zitieren
Jore Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Danke für den Tip, werde ich mal versuchen! Aber hat das GoogleEarth Plugin denn überhaupt was mit Roadmovie zu tun? Gruss Thomas Hallo Schreib doch dem Schnelltreter mal ne Email,der kannt sich ja am besten aus. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 hallo leute. weiß nicht ob das hier her passt, aber hab ein problem und zwar. alte version hat super funktioniert. hab jetz die 1.1.1. Ergoplantversion installiert, und ich wenn ich die verbindung zum cockpit fehlgeschlagen. wenn ich eine strecke öffne sagt er irgendwas mit controller und prüfung der version.... bitte um hilfe!!! danke! lg hiesi Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 So, bin auch mal wieder hier "BuildGraph failed" ist ein Roadmovie Fehler der nix mit dem GE Plugin zu tun hat. Entweder ist es ein Codec Fehler. D.h. es ist entweder ein Codec zu wenig vorhanden (FFDshow installieren) oder es ist ein anderer inkompatibler Codec isntalliert. Z.B. durch einen anderen Videoplayer etc. Oder es ist ein Problem mit der Grafikkarte bzw. dessen Treiber. Ich würde erst mal nach der Codec Geschichte schauen. Hast du in letzter zeit was neues in dieser Richtung installiert? Dann wirf es mal wieder runter... Zitieren
Hans Bambel Geschrieben 30. Juli 2011 Geschrieben 30. Juli 2011 Hallo, leider ist es mir noch nicht gelungen, ein Roadmovie zu starten, immer noch die gleiche Fehlermeldung. Habe so gut wie alles, was relativ neu an Programmen ist, runtergeschmissen, z. B. GIMP und seine Hilfsprogramme, Skype, Quicktime. Leider ohne Erfolg. Grafikkarte ist, glaube ich, nicht das Problem, denn Roadmovie ging ja mal zu starten. Welche Programme könnten noch zu dieser fehlermeldung führen? Eine neue Version von Mozilla? Zitieren
Hans Bambel Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 Ich habe heute das Problem lösen können, war wohl eine neue Version von DivX Plus, die ich runtergeschmissen habe und gegen FFDshow ersetzt habe. Nun läuft Roadmovie wieder :-):bounce: Zitieren
Team-Cube Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 Hallo, ich habe seit ein paar Tagen auch das o.g. Problem. Alle Versuche es zu beheben schlugen leider fehl. -> Roadmovie konnte nicht gestartet werden: BuildGraph failed: Unbekannter Fehler Ich habe nachgesehen, ob sich iwas in letzter Zeit installiert hat -> negativ - Neuinstallation von ergoplanet (Version 1.4.6) -> negativ - DirectX aktualisiert (Version -> negativ - Diagnose in ergoplanet von google earth plugin (7.1.2.2041) und directX (4.09.00.0904) klappt problemlos. Ich bin ratlos.... Zumal es immer bestens funktioniert hat und plötzlich geht gar nichts mehr. Die Roadmap datein funktionieren problemlos. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.... Zitieren
rupi33 Geschrieben 12. März 2015 Geschrieben 12. März 2015 Hi. Bei mir wars letztens das FFDshow, wie von Tilo weiter vorne beschrieben. Gruß r Zitieren
Team-Cube Geschrieben 18. März 2015 Geschrieben 18. März 2015 Hallo, meine Fehlermeldung lautet leider noch immer wie folgt: "Roadmovie konnte nicht gestartet werden: BuildGraph failed: Unbekannter Fehler" Was auch immer das heissen mag. Hab die aktuellste Version von FFDshow am PC installiert. Ändert aber leider nichts an der Fehlermedlung. Zitieren
drachenkönig Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 (bearbeitet) hab leider dasselbe Problem. wollte heute wieder mal nach 2 Wochen fahren, (das Wetter ist ja wirklich sehr mies). Map geht, aber Videos leider nicht, sowohl im Simulationsmodus, als auch im Trainingsmodus, auch das konvertieren einer RLv, die ich mir gestern runtergezogen hab funktioniert nicht. vor 2 Wochen funzte noch alles perfekt Habs auch mit der neuen Version von Ergoplanet probiert, geht leider auch nicht. DirectX und GoogleTest zeigen keine Fehler an, und FDD sollte ich laut Anleitung nicht benötigen da ich Win 7 hab. Danke für deine Tipps Bearbeitet 29. März 2015 von drachenkönig Zitieren
drachenkönig Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 so ich hab den youtube to mp3 converter runtergeschmissen, jetzt funzts wieder und ich kann euch wieder hinterhertuckeln Zitieren
RainerH112 Geschrieben 23. August 2015 Geschrieben 23. August 2015 Hallo, seit ich Windows 10 installiert habe, funktioniert Ergoplanet gar nicht mehr. Konnte einige (!) Fehler beheben, bekomme aber keine Verbindung zum Ergometer! Was kann ich da machen?? Danke &LG Zitieren
Team-Cube Geschrieben 30. August 2015 Geschrieben 30. August 2015 Servus Rainer, hatte ich leider auch. Ich habe alles deinstalliert, neu downgeloadet (Ergo Planet usw) und habe es neu installiert. Dazu habe ich die Bluetooth Verbindung zum Daum auch neu eingerichtet. Jetzt klappt es alles wieder wunderbar. Frag mich aber bitte nicht, woran es genau lag.... Einfach mal probieren und hoffen... Zitieren
Tomcat01 Geschrieben 1. September 2015 Geschrieben 1. September 2015 Unter Windows 10 läuft zwar Ergoplanet normal nur das Video springt nach einiger Zeit entweder auf Anfang oder Ende und zeigt dann Standbild. Hat jemand dafür eine Lösung gefunden? Gruß Tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.